Das Problem der Gallenblasenpolypen beeinträchtigt die körperliche Gesundheit der Menschen erheblich. Bei vielen Patienten treten im Frühstadium möglicherweise keine offensichtlichen klinischen Symptome auf, aber wenn die Polypen größer werden, besteht die Möglichkeit einer bösartigen Transformation. Daher sollte auf eine angemessene Behandlung und Konditionierung geachtet werden. 1. Symptome und Anzeichen 1. Die überwiegende Mehrheit der CP-Patienten weist keine klinischen Symptome auf und ihre Gallenblasenfunktion ist gut. Bei solchen Patienten sollten regelmäßige Nachuntersuchungen mit BUS durchgeführt werden (3 bis 6 Monate). Eine Operation wird nur in Betracht gezogen, wenn deutliche Symptome auftreten oder sich das PLG rasch vergrößert. Wenn die Gallenblasenfunktion zu diesem Zeitpunkt gut ist, kann eine perkutane cholezystoskopische Polypektomie durchgeführt werden. Solche Polypen sind oft kleiner als 10 mm (82 %) und treten meist multipel auf (75 %). Sie sieht aus wie eine Maulbeere, hat einen fadendünnen Stiel, ist brüchig und fällt leicht ab, sodass sie sich leicht pflücken lässt. Wenn die Gallenblase nicht richtig funktioniert, kann eine laparoskopische Cholezystektomie (LC) durchgeführt werden. 2. 35 % der gutartigen nicht-cholesterinhaltigen PLG sind Adenome und Adenomyome, entzündliche Polypen, adenomatöse Hyperplasie und seltene mesenchymale Tumoren. Obwohl es keine Berichte über eine maligne Transformation entzündlicher Polypen gibt, gehen diese mit einer Gallenblasenentzündung einher und weisen in den meisten Fällen klinische Symptome auf. Die anderen Typen können bösartig werden. Daher sollte nach der Erkennung umgehend eine chirurgische Resektion durchgeführt werden, um die Art der Pathologie zu klären. 2. Diättherapie bei Gallenblasenpolypen 1. Wujiang Yisi-Abkochung: Sie besteht aus jeweils 9 Gramm Bupleurum, Amomum villosum und Trillium, jeweils 10 Gramm Citrus aurantium, Prunus mume, Bombyx batryticatus und Sinapis alba, 30 Gramm Coix-Samen, jeweils 15 Gramm Weißer Pfingstrosenwurzel und Forsythia suspensa sowie 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal. Oder machen Sie daraus Diuretika, jeweils 9 Gramm, 3 Mal täglich. Im Allgemeinen dauert eine Behandlungskur 2–3 Monate. In schweren Fällen können 2–3 Kuren erforderlich sein. Bei schwerer Leberdepression geben Sie Citrus aurantium und Cyperus rotundus hinzu, bei schwerer Blähungen Magnolia officinalis, bei Verstopfung rohen Rhabarber und bei Blutstase als Hauptsymptom Salvia miltiorrhiza und Pfirsichkern. In dieser Verschreibung kann Bupleurum die Leber beruhigen, Depressionen lindern und die Lebermeridiane freilegen; weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz können die Leber erweichen, den Stuhlgang lindern und Schmerzen stoppen, während Citrus aurantium die Qi-Zirkulation fördern und Stagnationen auflösen kann; Coix-Samen hat die Wirkung, Schleim zu lösen und harte Massen aufzuweichen, und kann mehrere Polypen behandeln. Bombyx batryticatus kann Schleim lösen und Knötchen auflösen, während weiße Senfkörner, Forsythia suspensa und Fenchel gut zum Lösen von Schleim und zur Auflösung von Knötchen geeignet sind. 2. Nehmen Sie 10 Gramm Weißdorn, 10 Gramm Chrysanthemen und 15 Gramm Kassiasamen, kochen Sie sie ab und trinken Sie sie als Tee oder grünen Tee. |
<<: So behandeln Sie Lymphknoten effektiv
>>: Ist eine akute Cholezystitis ein ernstes Problem?
Die Eierstöcke einer Frau können viele Krankheite...
„Sarukichi Wins“: Ein Meisterwerk der Animation a...
Wir alle wissen, dass Bienen sehr fleißige Tiere ...
Im heißen Sommer werden Menschen häufiger krank, ...
Krabben sind ein in unserem täglichen Leben weit ...
Inuyasha Staffel 1 - Inuyasha - Rezensionen und E...
„Higurashi When They Cry Kai“: Eine Geschichte vo...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird eigentlich au...
Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...
Die Standard-Natriumchloridlösung wird hergestell...
Glänzende Kopfhaut ist ein sehr häufiges Phänomen...
Die meisten Berufstätigen fühlen sich nach dem Mi...
Strümpfe sind für Frauen ein sehr vertrauter Gege...
Für jede Familie ist es schwierig, beim Kochen di...
Gicht ist in normalen Zeiten eine sehr häufige Kr...