Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf stark schwitze?

Schwitzen im Schlaf ist für viele Menschen immer noch ein Problem. Deshalb müssen wir darauf achten, trocken zu bleiben. Da der Schweiß lange auf dem Körper bleibt und verdunstet, kann man sich leicht erkälten. Deshalb müssen wir darauf achten und auch auf eine vernünftige und gesunde Ernährung achten.

1. Trocken halten

Wer im Schlaf schwitzt, sollte darauf achten, häufig Kleidung und Bettzeug zu wechseln, regelmäßig zu baden, ein weiches Tuch zum Abwischen des Körpers bereitzulegen oder etwas Talkumpuder für Kinder zu verwenden, um die Haut trocken zu halten und die Reizung der Haut durch den Schweiß zu verringern. Wenn Sie Schweiß am Körper haben. Lassen Sie sich nicht direkt vom Wind umblasen, um eine Erkältung zu vermeiden.

2. Senken Sie die Temperatur

Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, sollten die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit entsprechend angepasst werden. Insbesondere bei Patienten mit Yin-Mangel und Bluthochdruck, die im Schlaf schwitzen, sollte die Wohnumgebung relativ kühl sein.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie sich je nach Ursache Ihres Schwitzens im Schlaf das richtige Medikament verschreiben lassen, die für Sie geeigneten Ernährungstipps und -verbote herausfinden und die beste Diät zur Regulierung Ihres Körpers entwickeln. Menschen mit Yin-Mangel, Bluthitze und übermäßigem Feuer sollten scharfes Essen und Alkohol meiden. Sie können mehr Gemüse essen, das Hitze ableitet, sodass die Schweißdrüsen eine stabile Grundlage für die Erholung haben.

4. Körperliche Bewegung

Egal wann, richtige körperliche Betätigung kann den Körper gesund halten. Fördern Sie daher Ihre körperliche Betätigung, entwickeln Sie richtige und regelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und schaffen Sie für den Körper, der im Schlaf schwitzt, die Voraussetzungen zur Heilung.

5. Ruhe vor dem Schlafengehen

Physiologische Nachtschweißausbrüche werden meist durch übermäßige körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen verursacht. Achten Sie daher darauf, sich nicht zu sehr aufzuregen, vor dem Schlafengehen ruhig zu bleiben und vor dem Schlafengehen nicht zu viel zu essen. Bei krankhaftem Schwitzen sollten Sie geeignete Medikamente einnehmen, um die Nährstoffe zu ergänzen, die dem Körper fehlen. Wenn die Ursache Tuberkulose oder andere Krankheiten sind, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wie behandelt man ein Analekzem?

>>:  Warum träume ich viel und schwitze im Schlaf?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Rauchen bei Jugendlichen?

Heutzutage haben viele Teenager mit dem Rauchen b...

Was kann ich tun, wenn ich häufig Schmerzen in den Fußsohlen habe?

Schmerzen in den Fußsohlen sind ein weit verbreit...

Amyotrophe Lateralsklerose

Wie wir alle wissen, altern Menschen mit zunehmen...

Brustschmerzen nach einer Darmspiegelung

Magen und Darm bilden das menschliche Verdauungss...

Einseitiger Knochenvorsprung an der Halswirbelsäule

Das Hervortreten der Halswirbel hinter dem Hals w...

So waschen Sie Ihr Gesicht

Wir waschen unser Gesicht täglich, das ist eine w...

Es gibt Beulen auf beiden Seiten des Gesäßes

Pickel am Po sind besonders peinlich. Manche Mens...

Was ist der Charakter der Sentimentalität?

Es gibt immer sentimentale Menschen um uns herum....

Kann in der zweiten Nachthälfte nicht schlafen

Das offensichtlichste Symptom von Schlaflosigkeit...

Warum kommt es bei Kindern zu einer Dilatation des Gallenganges?

Kinder sind aufgrund ihres schwachen Immunsystems...

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

Was ist der Unterschied zwischen Leihuo-Moxibustion und Moxibustion?

Leihuojiu ist eine Behandlungsmethode, die mehrer...