Im Magen befinden sich viele Organe, und Probleme mit verschiedenen Organen sind ebenfalls recht häufig. Beispielsweise ist das Problem der Blähungen im Bauchbereich im Leben weit verbreitet. Fast jeder hat schon einmal das Gefühl von Blähungen im Bauchbereich erlebt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Allgemeinen gibt es nur wenige Gründe für Blähungen. Hier gebe ich Ihnen eine ausführliche Antwort auf die Frage, was Blähungen im Bauchbereich verursacht. 1. Verursacht durch Verdauungsstörungen, zu viel oder zu viele verschiedene Nahrungsmittel. 2. Bei manchen Menschen ist die Aufnahme von Nahrung im Magen langsam, was ebenfalls zu Blähungen führen kann. Wenn es ein- oder zweimal vorkommt, können Sie Medikamente einnehmen, die die Verdauung unterstützen. Wenn es ernst ist, gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen Sie es vom Arzt diagnostizieren. Sollten ähnliche Situationen über einen längeren Zeitraum auftreten, befolgen Sie bitte die oben genannten Anweisungen, entwickeln Sie gute Gewohnheiten und kümmern Sie sich mit Hilfe eines Arztes um Ihren Magen. 3. Menschen mit Magenproblemen leiden auch unter Blähungen, Gastritis, Magengeschwüren und anderen Krankheiten. Menschen mit Magenproblemen sollten pünktlich und langsam essen und auf ihre Ernährung achten, hauptsächlich auf Gemüse und Obst. Fördert die Verdauung und sorgt für eine bessere Aufnahme von Nährstoffen. Menschen mit starken Magenproblemen sollten ihre Medikamente pünktlich einnehmen und auf die von ihrem Arzt empfohlene Ernährung achten. Achten Sie auf die Lebensmittel, die Sie vermeiden. 4. Auch psychischer Stress kann die Ursache sein. Wenn Sie beispielsweise sehr aufgeregt sind, möchten Sie nicht essen, was eine psychische Ablehnung darstellt. Dann werden Sie nach dem Essen definitiv Blähungen haben. Wenn Sie aufgeregt sind, zwingen Sie sich nicht zum Essen. Passen Sie Ihre Stimmung vor dem Essen an. Sie können geeignete Übungen machen, z. B. Laufen. Wenn Ihr Körper die gesamte Luft ausgeatmet hat, ist es gut zu essen. 5. Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie gedämpftem Brot und Mehlspeisen. Lebensmittel selbst verursachen Blähungen. Zu viel auf einmal zu essen kann leicht Blähungen verursachen und zu Verdauungsstörungen führen. 6. Menschen mit Verstopfung gehen oft nicht auf die Toilette, sodass sie sich nach dem Essen schnell satt fühlen. Aufgrund einer Darmverstopfung kann es jedoch auch leicht zu Blähungen kommen. |
<<: Welche schnell wirkenden Mittel gibt es gegen Schnupfen?
>>: Symptome einer thrombozytopenischen Purpura
Ingwer ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzuta...
Wenn eine Frau in der 7. Schwangerschaftswoche is...
Viele Mädchen essen gern Chilischoten und vertrag...
„Let’s Walk with Dad“: NHKs klassische Lieder als...
Es gibt viele Aspekte der menschlichen Gesundheit...
Viele Menschen haben Angst, wenn sie auf das Meer...
Die Welt von Kohei Kiyasu, Event-Screening-Versio...
Wenn Ekzeme an den Ellenbogen auftreten, ist es n...
Die Attraktivität und Bewertung des TV-Animes &qu...
Birdy the Iron Man DECODE – Faszinierende Sci-Fi-...
Toxine sind schädliche Substanzen, die im Körper ...
Die meisten Yamswurzeln, die wir im Alltag essen,...
Die hier erwähnte Wirkung von Noradrenalin bezieh...
Mehr Schwitzen als zuvor kann auf einen Yang-Mang...
Bewegung ist für jeden sehr wichtig. Wenn Sie sic...