Die Nase neigt im Alltag zum Bräunen, insbesondere bei heißem Sommerwetter. Wenn Sie beim Ausgehen nicht auf Sonnenschutz achten, kann dieses Phänomen auftreten. Einmal gebräunt, beeinträchtigt dies das Aussehen einer Person in gewissem Maße. In diesem Fall können Sie es durch einige Aufhellungsmethoden lindern, z. B. durch die Verwendung einiger Aufhellungsmasken, oder Sie können es durch einige kleine Tricks im Leben lindern. Was tun, wenn Ihre Nase gebräunt ist? Sie können es mit der Bleichmethode mit weißem Essig versuchen. Weißer Essig kann eine gewisse Rolle beim Aufhellen von Flecken und Bleichen der Haut spielen. Wenn Sie Ihr Gesicht morgens und abends waschen, geben Sie einfach ein wenig weißen Essig in das Wasser. Nicht zu viel, nur ein wenig säuerlicher Geschmack ist gut. Eine Ernährungstherapie kann Ihnen dabei helfen, Ihre Haut schnell und von innen heraus aufzuhellen. Kohl, Zwiebeln und Radieschen entfernen Melanin sehr effektiv. Mais ist reich an Cystein, einem seltenen Nahrungsmittel, das als natürliches Lebensmittel ultraviolette Strahlen blockieren kann. Vitamin C-reiche Früchte wie Erdbeeren, Kiwis, Guaven, Tomaten, Zitronen usw. sind ebenfalls natürliche Bleichmittel. Welche Sonnenschutzmethoden gibt es im Sommer 1. Versuchen Sie, beim Ausgehen die Sonne zu meiden. Vermeiden Sie es, ins Freie zu gehen, und zwar zwischen 10 und 15 Uhr, da die UV-Strahlung zu dieser Zeit am stärksten ist. Versuchen Sie auch, Orte wie Strände und Berggipfel zu meiden. 2. Nehmen Sie einen UV-Schutzschirm, einen Hut und eine Sonnenbrille mit und tragen Sie langärmelige Kleidung aus Baumwolle und Leinen. Allerdings können diese nur einen Teil der ultravioletten Strahlen blockieren, während Sonnenschirme und Sonnenhüte die vom Boden reflektierten ultravioletten Strahlen nicht blockieren können. 3. Sonnenschutz erneut auftragen: Durch Schwitzen oder Abwischen mit einem Handtuch verringert sich die Sonnenschutzwirkung. Das erneute Auftragen verleiht keinen neuen Schutz, erhält aber die Sonnenschutzwirkung. Alle Hautpflegeprodukte, auch nur Wasser, beeinträchtigen die Wirksamkeit des Sonnenschutzmittels, solange es die Haut bedeckt. Daher müssen Sie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut Sonnenschutz auftragen. 4. Vermeiden Sie es, mittags rauszugehen: Die UVB-Strahlung ist mittags etwa 100-mal höher als morgens und abends. Daher sollte jeder das Ausgehen in der Mittagszeit vermeiden, um sich wirksam zu schützen. 5. Sonnenschutz großzügig verwenden: Die Schutzwirkung einer Sonnencreme hängt nicht nur von der Menge der Sonnenschutzbestandteile und dem Lichtschutzfaktor ab, auch die Dicke und Gleichmäßigkeit des Auftragens sind wichtige Faktoren. Sonnenschutzmittel sollten nach der Anwendung von Hautpflegeprodukten aufgetragen werden. Feuchtigkeitsspendende Produkte sind fettlöslich. Wenn sie auf Sonnenschutz aufgetragen werden, verdünnen oder lösen sie die Inhaltsstoffe des Sonnenschutzmittels auf, wodurch das Sonnenschutzmittel unwirksam wird. Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln können andere Produkte durchdringen und von der Haut aufgenommen werden. |
<<: Meine Nase wurde plötzlich rot
>>: Es gibt einen schlechten Geruch auf beiden Seiten der Nase
Wie wir wissen, erfreut sich koreanisches Kristal...
Getter Robo G - Getter Robo G ■ Öffentliche Medie...
Jeder sollte mit der Reaktion nach dem Laufen seh...
„Der König von Shion: Die Macht des harten Blutes...
In unserem Leben möchten viele Menschen eine groß...
„Norakuro der Tigerjäger“ – Die Geschichte eines ...
Minyuu Mokushiroku Meine Liebe – Eine Geschichte ...
Ein gelblicher Teint ist ein Phänomen, das viele ...
Asthma ist eine chronische Bronchitis, also eine ...
Das Gedächtnis der Menschen ist in der Kindheit a...
Dopamin ist ein Hormon, das vom menschlichen Körp...
Bauchschmerzen begleiten jeden Zyklus des Körpers...
Senf ist etwas, das die Menschen sowohl lieben al...
Positives okkultes Blut im Urin bezieht sich auf ...
Viele Menschen kümmern sich nicht rechtzeitig um ...