Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, diese Symptome sind die typischsten

Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, diese Symptome sind die typischsten

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck. Sie sind meist mit der Arbeit beschäftigt und haben kaum Zeit zum Ausruhen, insbesondere Angestellte. Dies kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Die ersten Symptome dieser Krankheit sind Rückenschmerzen und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen.

1. Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Gliedmaßen

Die überwiegende Mehrheit der Patienten leidet unter anhaltenden, dumpfen Schmerzen im unteren Rücken und im Rücken, die teilweise recht heftig sind. Die Schmerzen treten häufig in der unteren Lendenwirbelsäule auf (die beiden untersten Teile, nämlich zwischen L4 und L5 und zwischen L5 und S1), und der Ischiasnerv ist hauptsächlich betroffen. Die Schmerzen beginnen häufig in der Taille und breiten sich allmählich entlang des Ischiasnervs nach unten aus. Von der Taille – Gesäß – Rückseite des Oberschenkels – Außenseite der Wade (oder Rückseite der Wade) – Fußrücken (oder Sohle) – Zehenrücken (oder Sohle der Zehen).

Es gibt zwei Erscheinungsformen von ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Eine ist ein ausstrahlendes Kribbeln oder Taubheitsgefühl von der Taille bis zu den Fußsohlen, das im Allgemeinen erträglich ist; die andere ist ein starker Schmerz wie bei einem elektrischen Schlag von der Taille bis zu den Füßen, der oft von Taubheitsgefühl begleitet wird. Der Patient beugt sich oft nach vorne oder stützt die Taille mit den Händen, um die Schmerzen zu lindern. Der Patient beugt gerne die Hüften, Knie und liegt auf der Seite. Die Schmerzen werden beim Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang schlimmer.

2. Taubheit und Kälte der Gliedmaßen

Wenn die Bandscheibe die Nerven in der Taille zusammendrückt und die unteren Gliedmaßen beeinträchtigt, kann der Patient ein Taubheits- und Kältegefühl in den unteren Gliedmaßen verspüren.

Claudicatio intermittens

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule befindet sich der Bandscheibenvorfall im Wirbelkanal und nimmt dort einen bestimmten Raum ein. Dadurch übt der Wirbelkanal einen gewissen Druck auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln aus, was besonders deutlich wird, wenn der Patient steht oder geht (der Patient verspürt nach längerem Gehen Schmerzen im unteren Rücken oder in den unteren Gliedmaßen). Nach einer Ruhephase klingen die Symptome ab. Einige Patienten verspüren zu Beginn der Krankheit bereits nach 500 Metern Gehstrecke Rückenschmerzen und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Nach einer Weile Ruhepause oder Hocken lassen die Schmerzen nach oder verschwinden und sie können weitergehen. Nach einer Weile treten die Rückenschmerzen und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen jedoch wieder auf und sie müssen sich erneut ausruhen. Dies wiederholt sich und die Symptome werden immer schlimmer.

3. Muskellähmung

Da die hervortretende Bandscheibe auf die Nerven drückt, wird ihre Kontrolle über die entsprechenden Muskeln geschwächt oder aufgehoben, und die entsprechenden Muskeln können gelähmt und schwach werden (was häufiger bei den Waden- und Zehenmuskeln der Fall ist). Der Patient ist nicht in der Lage, den Daumen anzuheben (oder einzuhaken) usw.

Harn- und Darmbeschwerden, Taubheitsgefühl im Dammbereich, verminderte sexuelle Funktion

Da sich die Bandscheibe nach einem Bandscheibenvorfall in der Mitte oder nahe der Mitte des Wirbelkanals befindet, drückt sie auf den Nervus cauda equina im Lendenbereich und verursacht dadurch eine Funktionsstörung des Nervus cauda equina, in deren Folge Taubheitsgefühl und Kribbeln im Dammbereich, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang, Impotenz, verminderte Sexualfunktion usw. auftreten. Bei schweren Patienten können Symptome wie Inkontinenz und Harndrang sowie eine unvollständige Lähmung beider unteren Gliedmaßen auftreten.

Herzliche Erinnerung: Die oben genannten Symptome sind die umfassendsten und genauesten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die von Direktor Jia Dong erklärt wurden. Nach dem Lesen dieses Artikels glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hat. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, begeben Sie sich bitte sofort in Behandlung und verzögern Sie die Behandlung nicht.

<<:  Symptome einer lumbalen Nervenkompression, rechtzeitige Behandlung, um eine Lähmung zu vermeiden

>>:  Was tun bei Bluthochdruck und Unterdruck? Das sind die Gründe dafür

Artikel empfehlen

Zeitweise auftretende Schmerzen im Oberbauch?

Intermittierende Schmerzen im Oberbauch haben im ...

Warum ist mir heute Morgen schwindelig?

Schlafen ist ein sehr wichtiges Verhalten für uns...

Die Einnahme von Maca über einen Zyklus hat keine Wirkung

Maca ist ein weit verbreitetes Gesundheitsprodukt....

Kann ich während der Schwangerschaft beim Sex ejakulieren?

Ob eine Frau während der Schwangerschaft Sex habe...

Schmerzen auf beiden Seiten der Taille und des Gesäßes

Schmerzen auf beiden Seiten des unteren Rückens u...

Mir ist kalt und ich zittere am ganzen Körper, wenn ich nachts schlafe

Wenn Sie mitten in der Nacht im Schlaf ein Kälteg...

Können Sit-ups das Bauchfett reduzieren?

Im Alltag möchten viele Menschen durch Sit-ups Ba...

Welche Augentropfen bei trockenen und juckenden Augen helfen

Angestellte, die viel im Büro sitzen, sind täglic...

Welche Teesorte eignet sich am besten zum Entfernen von Fett?

Tee ist etwas, mit dem wir in unserem täglichen L...

Wie wäscht man Seetang sauber? Es stellt sich heraus, dass dies der Weg ist

Seetang ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel ...