Die typischen Symptome von Diabetes sind Fettleibigkeit und instabile Blutzuckerwerte, die manchmal hoch und manchmal niedrig sind und deren Kontrolle Medikamente erfordert. Darüber hinaus haben die meisten Diabetiker nach den Mahlzeiten einen hohen Blutzuckerspiegel und es fällt ihnen leicht, dieses Symptom zu ignorieren, was bestimmte Risiken mit sich bringt. Tatsächlich ist das völlig falsch. Was sind die allgemeinen Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels nach dem Essen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. 1) Polyurie: Die Urinmenge erreicht jede Nacht 3000–5000 ml oder sogar mehr. Auch die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu und es kann sein, dass Sie alle ein bis zwei Stunden einmal urinieren müssen. Je höher der Blutzucker ist, desto mehr Harnzucker wird ausgeschieden und desto mehr Urin wird produziert. 2) Polydipsie: Intrazellulärer Wassermangel aufgrund einer Umgebung mit hohem Zuckergehalt; übermäßiger Wasserverlust aufgrund von Polyurie, was zu Durst und Polydipsie führt. Je mehr Sie urinieren, desto mehr Wasser trinken Sie. Es besteht ein proportionales Verhältnis. 3) Übermäßiges Essen: Aufgrund der großen Menge an ausgeschiedenem Zucker befinden sich die Zellen in einem Zustand des Energiemangels und müssen daher ergänzt werden, was den Appetit steigert. Hoher Blutzucker stimuliert die Insulinausschüttung, was die Patienten auch anfällig für Hunger macht. Beides steigert den Appetit des Patienten und sorgt dafür, dass er sich immer satt fühlt. 4) Gewichtsverlust: Um den Energiemangel auszugleichen, wird eine große Menge Fettgewebe abgebaut, was bei den Patienten zu Gewichtsverlust führt. Bei Patienten mit atypischem oder leichtem Diabetes sind die Symptome weniger deutlich. Bei manchen Patienten ist der Nüchternblutzucker normal, nach den Mahlzeiten ist jedoch der Blutzucker und Urinzucker erhöht. Bei diesen Patienten liegen keine schwerwiegenden Störungen des Glukosestoffwechsels vor und sie weisen auch keine offensichtlichen „drei mehr und eins weniger“-Symptome auf. Einige Patienten haben eine hohe Nierenglukoseschwelle. Obwohl sie eine Fastenhyperglykämie oder eine offensichtliche diabetische Mikroangiopathie haben, leiden sie nicht an Glykosurie. Obwohl einige Patienten keine typischen Symptome aufweisen, ist bei ihnen bereits eine periphere Neuropathie, Verletzungen großer Blutgefäße usw. aufgetreten. Die meisten dieser Patienten gehen nicht von sich aus ins Krankenhaus, um sich behandeln zu lassen. Manche Patienten ignorieren die Symptome, obwohl sie welche haben, und glauben fälschlicherweise, dass Polydipsie und Polyurie eher Gewohnheiten als Krankheiten seien. Polyphagie wird als Zeichen für guten Appetit und Gesundheit angesehen. Gewichtsverlust wird damit erklärt, dass man zu beschäftigt bei der Arbeit ist usw. Bei diesen Patienten wird häufig ein erhöhter Blutzuckerspiegel festgestellt, und die Diagnose Diabetes wird erst nach einiger Zeit oder sogar mehreren Jahren gestellt, wenn sie aufgrund von Sehverlust, Ödemen, Proteinurie, Fußgeschwüren, Parodontitis oder Harnverhalt zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Zu diesem Zeitpunkt schaden Komplikationen Ihnen selbst und Ihren Freunden in der Umgebung. |
<<: Was ist die Ursache für dumpfe Schmerzen unter den rechten Rippen?
>>: Sinustachykardie in der Adoleszenz, so dass die Präventionswirkung gut ist
Wenn wir die Pubertät erreichen, erscheinen viele...
Wie man die Durchblutung verbessert, ist für viel...
Bei manchen Krankheiten müssen Sie rechtzeitig in...
Es gibt zwei Arten von Herzklappenerkrankungen: a...
„Menschen, die beim Trinken von Alkohol rot werde...
Die häufigsten Ursachen für Angina Pectoris sind ...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Es gibt viele häufige Hautkrankheiten, wie etwa v...
Neurogener Tinnitus ist eine relativ häufige Art ...
Im Sommer ist es relativ heiß, daher sollten Sie ...
Akne, auch als Akne, Mitesser oder Pickel bekannt...
„Ein Dorf, in dem niemand Eile hat“ – Seelenfried...
Eine Pharyngitis tritt am wahrscheinlichsten nach...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...
Der Reiz und die Kritiken zur zweiten Staffel von...