Was sind die Ursachen einer Hypochlorhydrie?

Was sind die Ursachen einer Hypochlorhydrie?

Viele Menschen haben von übermäßiger Magensäure gehört, wissen aber nicht viel über zu wenig Magensäure. Ob zu viel oder zu wenig Magensäure vorhanden ist, hat bestimmte Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Die Ursachen für Hypochlorhydrie sind vielfältig. Sie ist nicht nur krankheitsbedingt, sondern kann auch durch übermäßigen Stress verursacht werden.

1. Zu viel Druck

Übermäßiger Stress kann zu psychischer Anspannung, Fieber, Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems usw. führen. Diese Faktoren können eine Erregung des sympathischen Nervensystems hervorrufen, die die Magensäuresekretion vorübergehend hemmen und zu einer Verringerung der Magensäure führen kann.

2. Krankheitsfaktoren

Krankheiten wie atrophische Gastritis, Magenkrebs und perniziöse Anämie können zu einer Verschlechterung der Magenfunktion führen, was einen erheblichen Rückgang oder Mangel an Magensäure zur Folge hat. Darüber hinaus kann es durch eine Gastrektomie auch zu einem Rückgang der Magensäure kommen.

3. Unsachgemäßer Gebrauch von Antazida

Wenn Patienten mit Magenproblemen im Alltag die Anweisungen ihres Arztes nicht befolgen und Antazida übermäßig oder falsch anwenden, führt dies zu einer Hemmung der Magensäuresekretion oder zur Neutralisierung der abgesonderten Magensäure, was zu einem Mangel an Magensäure führt.

4. Altern

Die Häufigkeit chronischer Gastritis nimmt mit dem Alter zu. Intestinale Metaplasie, Atrophie und Mangel an Nährstoffen sind wichtige Ursachen für einen Rückgang der Magensäure bei älteren Menschen.

5. Genetische Faktoren

Auch genetische Faktoren zählen zu den Ursachen einer Hypochlorhydrie. Bei Familienmitgliedern mit perniziöser Anämie ist die Prävalenz von atrophischer Gastritis, Vitamin-B12-Malabsorption und Hypochlorhydrie deutlich höher.

6. Immunfaktoren

Immunfaktoren stehen am engsten mit atrophischer Gastritis in Zusammenhang. Im Serum von Patienten mit atrophischer Gastritis nachgewiesene Antikörper gegen Parietalzellen und Intrinsic-Faktor-Antikörper weisen darauf hin, dass die atrophische Gastritis mit Autoimmunität zusammenhängt. Eine atrophische Gastritis kann zu einem Mangel an Magensäure führen.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Bindehautentzündung?

>>:  So behandeln Sie eine Bindehautentzündung effektiv

Artikel empfehlen

Kann Aktivkohle Formaldehyd absorbieren?

Formaldehyd ist ein Gas, vor dem die Menschen gro...

So entfernen Sie Sichuan-Zeichenlinien

Die Sichuan-Charakterlinien sind eine Art von Fal...

Kann abgelaufener Reis gegessen werden?

Kann man abgelaufenen Reis noch essen? Bei dieser...

So verwenden Sie eine Dampf-Augenmaske

Die Verwendung von Augenmasken nimmt in der heuti...

Welche Parasiten leben auf Fischzungen?

Parasiten sind jedem bekannte Insekten. Sowohl Er...

Acht Ursachen für Brust- und Rückenschmerzen

Im Alltag erleben wir oft plötzliche Schmerzreakt...

Beim Kopfschütteln ist ein Geräusch in der Halswirbelsäule zu hören

Die Knochen in unserem gesamten Körper sind mitei...

Führt Urtikaria zu Hautabschälung?

Urtikaria ist eine Hautkrankheit. Das Leiden an U...

„Mother’s Song“ (Version von 1970) – Rückblick auf die nostalgischen Klassiker

„Mother’s Song“ (Version von 1970) – Ein Meisterw...

Was kann ich tun, wenn die Nudeln etwas sauer sind?

Hefeteig wird für die Zubereitung vieler Nudelger...

Hausgemachte Honig-Walnusskerne

Honig ist ein im täglichen Leben weit verbreitete...

Wie kann man die Herzfunktion verbessern?

Die Hauptfunktion des Herzens besteht darin, Druc...

Zu schnelle Verdauung macht hungrig

Die Verdauungsfunktion unseres Magens und Darms h...