Wie werden Harnröhrenpolypen behandelt?

Wie werden Harnröhrenpolypen behandelt?

Das Auftreten von Harnröhrenpolypen bereitet vielen Patienten Sorgen und macht ihnen Angst. Tatsächlich kann es mit vielen Methoden behandelt werden. Bei Patienten, deren Heilung lange anhält, können Elektrokauterisation, Einfrieren, Laser- oder chirurgische Resektion sowie Hochfrequenz-Elektrokoagulation und Elektroresektion sowie Hochfrequenz-Elektrokauterisationstherapie eingesetzt werden.

1. Asymptomatische Menschen brauchen keine Behandlung. Die meisten von ihnen haben gute Ergebnisse mit topischer Östrogensalbe. Bei denen, die lange Zeit nicht heilen, können Elektrokauterisation, Einfrieren, Laser oder chirurgische Resektion angewendet werden.

2. Harnröhrenpolypen sind Granulome, die durch eine chronische Urethritis verursacht werden, die durch eine Langzeitbehandlung nicht geheilt werden können und gutartige Läsionen darstellen. Wenn der Polyp größer wird und das normale Wasserlassen beeinträchtigt, kann er operativ entfernt werden.

3. Instrumentelle Behandlung: Zu den aktuellen Methoden der endoskopischen Behandlung von Polypen gehören: Hochfrequenz-Elektrokoagulation und Elektroresektion, Hochfrequenz-Elektrokauterisation, Lasertherapie, Mikrowellentherapie, Injektionsentfernung, Kryotherapie usw.

4. Nachuntersuchung nach Polypenentfernung. Es wird allgemein angenommen, dass bei der Resektion eines einzelnen adenomatösen Polypen im ersten Jahr nach der Operation einmal eine Nachuntersuchung durchgeführt werden sollte. Wenn die Untersuchung negativ ist, sollte alle 3 Jahre eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Wenn mehrere Adenome entfernt werden oder die Adenome größer als 20 mm sind und von einer atypischen Hyperplasie begleitet werden, sollten alle 3 bis 6 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Bei einem negativen Ergebnis sollte die Nachuntersuchung einmal jährlich durchgeführt werden. Bei einem negativen Ergebnis zwei Mal in Folge sollte die Nachuntersuchung alle 3 Jahre durchgeführt werden. Der Nachuntersuchungszeitraum sollte nicht weniger als 15 Jahre betragen.

<<:  Wie kann man Hagelkorn wirksam behandeln?

>>:  Ist bei einer chronischen Blinddarmentzündung eine Operation erforderlich?

Artikel empfehlen

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Hautallergien bei Windeinwirkung

Obwohl es für die meisten Menschen normal ist, dr...

Was ist die Ursache für Taubheitsgefühle im kleinen Finger?

Manchmal fühlen sich unsere kleinen Finger taub a...

Welche Wirkung hat Honigwachs

Honigwachs wird auch Bienenwachs genannt, eine Ar...

Welchen medizinischen Wert haben Birnen?

Birnen sind eine weit verbreitete Frucht. Der Näh...

Wie ist Laktase einzunehmen?

Manche Babys leiden nach der Geburt an Laktaseman...

Was bedeutet es, von Schlangen zu träumen?

Träumen ist wohl das Alltäglichste, aber tatsächl...

Hervortretende Adern an den Händen

Man sagt, die Hände seien das zweite Gesicht eines...

So erholen Sie sich schnell von einer Sonnenbräune

Kinderhaut ist relativ empfindlich. Wenn sie sich...

Zehn Merkmale des kurzen Lebens

Die Lebensspanne bezeichnet die Gesamtzahl der Ja...

Das sind die zuverlässigsten Methoden zur Darmreinigung und Entgiftung!

Viele Menschen glauben, dass sie ohne Fleisch nic...

Was nützt der Cocktailparty-Effekt?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Cock...

Wie wird Vitamin E zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet?

Wenn es um Vitamin E geht, wissen wir alle, dass ...