Patienten mit mittelschwerer intestinaler Metaplasie aufgrund einer atrophischen Gastritis sollten nicht nur die Behandlungsempfehlungen des Arztes befolgen, sondern auch auf eine angemessene tägliche Kondition und Gesundheitspflege achten, gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, zu großen Hunger oder zu große Sättigung vermeiden und den Verzehr scharfer und reizender Speisen meiden. 1. Entwickeln Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten Betrachtet man die Krankengeschichten der meisten Patienten mit Magenproblemen, so leiden sie unter langem Aufbleiben, geselligem Beisammensein, unkontrolliertem Rauchen und Trinken, spätabendlichen Snacks, einer Vorliebe für stark schmeckendes Essen (scharf, zu salzig, zu süß, zu fettig oder zu sauer), dem Auslassen von Mahlzeiten und dem Verzehr voller Mahlzeiten oder Essattacken usw. Diese sind äußerst schädlich für unsere Magengesundheit und stellen wichtige Faktoren für die Entstehung einer Gastritis dar. Wir sollten diese schlechten Gewohnheiten in unserem täglichen Leben aufgeben. Wenn Sie leider an Gastritis leiden, müssen Sie diese Gewohnheiten vermeiden. Sie müssen sich angewöhnen, einen regelmäßigen Tagesablauf und eine vernünftige Ernährung einzuhalten und einige Ernährungsverbote bei Magenproblemen zu beachten. Am besten essen Sie warme, weiche, leichte, vegetarische und frische Nahrung. 2. Sich warm zu halten ist auch etwas, was Patienten mit Gastritis tun sollten. Das Auftreten einer Gastritis hängt mit der Abnahme der Widerstandskraft unseres Körpers zusammen. Besonders in einer kalten Umgebung ist unsere Widerstandskraft geringer als gewöhnlich, daher muss jeder darauf achten, sich warm zu halten, insbesondere bei Patienten mit Gastritis. 3. Auch die Qualität Ihrer Stimmung ist wichtig Patienten mit Gastritis sollten eine gute Laune bewahren und Anspannung vermeiden, da Anspannung den Zustand verschlimmert. Gleichzeitig sollten sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, um übermäßige Müdigkeit zu vermeiden, die die Genesung der Magenerkrankung beeinträchtigt. 4. Trainieren Sie mäßig Aktive und moderate körperliche Betätigung ist auch für Patienten mit Gastritis notwendig. Jede Übung sollte etwa 1 Stunde dauern und die Trainingsmenge sollte ausreichen, um die Übung auszuhalten oder Sie leicht ins Schwitzen zu bringen. Sport kann die Widerstandskraft unseres Körpers gegen Krankheiten stärken und die Aufnahme und Wirksamkeit von Medikamenten verbessern. |
<<: Kann bei einer Pulpitis ein Zahn gezogen werden?
>>: Was sind die Symptome einer atrophischen Gastritis?
„Bat ist ein guter Gentleman“ – Ein neuer Reiz vo...
Heutzutage ist ein Fußbad nicht mehr nur etwas fü...
Nur durch die Sicherstellung der Mundhygiene könn...
Die Attraktivität und Bewertung von „Initial D EX...
Generell können Zähne sowohl relativ kalte als au...
„Die Tokkuri-Palme“: NHKs klassisches Lied als An...
„Liebe ist wie nach dem Regen“ – Eine Geschichte ...
Viele Gebiete sind sehr trocken, und die Menschen...
Mittelohrentzündung ist eine relativ häufige Erkr...
Der Einfluss des Schilddrüsen-stimulierenden Horm...
Schilddrüsenhormone haben viele Funktionen. Zunäch...
Der Unterschied zwischen Big Triple Positive und ...
Speichel ist eine Substanz, die im Mund vorhanden ...
Tatsächlich ist das Wäschewaschen nicht so einfac...
Übernachttee ist auch als Tee bekannt, der über N...