So trainieren Sie die Lungenkapazität effektiv

So trainieren Sie die Lungenkapazität effektiv

Wenn Sie Ihre Lungenkapazität trainieren möchten, sollten Sie bei der Auswahl einiger Methoden, wie z. B. tiefes Atmen, vorsichtig sein. Nach einer gewissen Trainingsphase ist der erzielte Effekt relativ gut. Es gibt auch ruhige Atem- und Schlafatmungsmethoden, aber Sie müssen auch bei diesen Atemmethoden auf die richtige Technik achten.

1. Methode der tiefen Atmung: Atmen Sie zunächst langsam durch die Nasenlöcher ein, um den unteren Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch langsam, während sich der Brustkorb hebt und das Zwerchfell nach unten bewegt. Dann weiter einatmen, um den oberen Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Die Rippen heben sich und der Brustkorb weitet sich. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sekunden. Zum Schluss halten Sie den Atem für 5 Sekunden an. Nach einer gewissen Übung können Sie die Zeit, die Sie den Atem anhalten, auf 10 Sekunden oder sogar mehr erhöhen. Nachdem die Lunge genügend Sauerstoff aufgenommen hat, atmen Sie langsam aus und die Rippen und das Brustbein kehren allmählich in ihre ursprüngliche Position zurück. Nach einer Pause von ein bis zwei Sekunden beginnen Sie erneut von vorne und wiederholen die Übung 10 Minuten lang. Nach längerem Üben kann es zu einer normalen Atemtechnik werden.

2. Ruhige Atemmethode: Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf das rechte Nasenloch und atmen Sie langsam tief durch das linke Nasenloch ein. Stellen Sie sich dabei bewusst vor, dass die Luft in Richtung Stirn strömt. Wenn Ihre Lungen mit Luft gesättigt sind, drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand Ihr linkes Nasenloch zu, halten Sie den Atem 10 Sekunden an und atmen Sie dann aus. Beginnen Sie dann erneut, indem Sie das linke Nasenloch zuhalten. Machen Sie dies auf jeder Seite fünfmal.

3. Atemmethode im Schlaf: Legen Sie sich auf das Bett, legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, schließen Sie die Augen und beginnen Sie, tief zu atmen. Heben Sie Ihre Arme langsam über Ihren Kopf, nahe an Ihre Ohren, wobei Ihre Finger das Kopfteil berühren. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Sekunden. Beide Arme werden gleichzeitig wiederhergestellt und 10 Mal wiederholt. Diese Methode kann Ihnen auch dabei helfen, friedlich einzuschlafen.

4. Atemübungen: Erhöhen Sie beim Gehen oder Joggen aktiv Ihr Atemvolumen, atmen Sie langsam ein und schnell aus. Wenn Sie langsam einatmen, dehnen Sie beim Einatmen langsam Ihre Brust aus und atmen Sie schnell aus. Führen Sie die Übungen mindestens 20-mal und mehrmals am Tag durch.

<<:  Was ist der Grund für Augenschleim?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion schmerzen? Warum tun meine Augen weh?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich Gold am besten reinigen?

Ich glaube, dass Gold nicht jedem unbekannt ist. ...

Was verursacht Zahngeruch?

Zähne sind die Teile, die zum Kauen von Nahrung v...

Warum fühlen sich meine Wangen geschwollen an?

Die Wangen werden normalerweise als Kiefergelenke...

Schwarze Flecken am Bauch

Es gibt viele häufige Probleme im Leben. Wir müss...

Was ist in letzter Zeit mit meinem Zahnfleischbluten los?

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Was verursacht schwarze Flecken an der Innenseite der Zehennägel?

Es gibt viele Gründe für schwarze Flecken auf den...

Auf Ihrem Gesicht erscheint plötzlich ein roter Fleck?

Allergische Dermatitis ist eine sehr häufige Erkr...

Was tun bei Schmerzen im linken Hoden

Gesundheitliche Probleme im männlichen Körper hän...

Wie entsteht Cheilitis?

Cheilitis ist in unserem täglichen Leben so weit ...

Mein Gesicht war plötzlich übersät mit Akne

Ich glaube, jeder muss eine lebhafte Erinnerung a...

Wie man Schlaflosigkeit heilt

Schlaflosigkeit ist eine sehr lästige Sache. Sie ...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung am besten?

Viele Menschen tragen gerne weiße Kleidung. Weiße...

Welche Krankheiten können Erythema nodosum verursachen?

Manche jüngere Frauen haben immer grundlos Schmer...