Bei schwerwiegenden Rissen an den Fußsohlen können die Schmerzen sehr stark sein. Daher wird empfohlen, die betroffene Stelle in warmes Wasser zu legen, um die Nagelhaut aufzuweichen. Anschließend können Sie eine Lebertran-Salbe oder Vaseline auftragen, um die Symptome der Risse an den Fußsohlen wirksam zu lindern. 1. Die betroffene Stelle 20 Minuten in warmem Wasser einweichen, um die Hautkutikula aufzuweichen. Nach dem Trocknen sofort Lebertransalbe, Gerbsäuresalbe oder Harnstoffcreme usw. auftragen. Anschließend die betroffene Stelle mit einem kleinen Stück Plastikfolie umwickeln und mit Klebeband fixieren. Wenn Sie schnell handeln, schließen sich die Risse am nächsten Tag. 2. Weichen Sie die Wunde in warmem Wasser ein und kleben Sie dann das Klebeband direkt auf. Entfernen Sie es nach 24 Stunden. Das Klebeband sollte nicht zu lange, nicht länger als 48 Stunden, angebracht werden, da sich sonst der Riss vertieft und sogar eine Sekundärinfektion verursacht wird. 3. Zur Vorbeugung und Behandlung von Hautrissen sollten Sie auch auf die diätetische Ernährung achten. Vitamin A kann das Epithelwachstum fördern und Hyperkeratose vorbeugen. In Maßen verzehrt kann es die Wundheilung unterstützen. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Karotten, Bohnen, grünes Blattgemüse, Fisch, Leber, Milch usw. Darüber hinaus können Sie mehr fett- und zuckerhaltige Lebensmittel essen, um die Talgdrüsensekretion zu steigern und Hautrissen vorzubeugen. Achten Sie gleichzeitig besonders darauf, dass Ihre Hände warm bleiben. 4. Kartoffeltherapie: Eine Kartoffel kochen, schälen und zerstampfen, etwas Vaseline dazugeben, gut verrühren und in eine Flasche füllen. Wenn Ihre Hände und Füße rissig sind, tragen Sie 1-3 Mal täglich eine kleine Menge auf die rissigen Stellen auf. Sie werden innerhalb weniger Tage Ergebnisse sehen. 5. Honigtherapie: Wenn Ihre Hände und Füße im Winter rissig sind, tränken Sie die betroffene Stelle zunächst in heißem Wasser und tragen Sie dann zweimal täglich Honig auf. Nach einigen Tagen kontinuierlicher Anwendung heilt die Stelle ab. 6. Teetherapie: Kauen Sie die Teeblätter in Stücke, legen Sie sie auf die betroffene Stelle, umwickeln Sie sie mit Gaze oder Klebeband und die Risse heilen schnell. 7. Schmerzlindernde Pflastertherapie: Weichen Sie Ihre rissigen Hände und Füße vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang in heißem Tee ein. Wenn die rissige Haut weich wird, wischen Sie das Wasser ab und tragen Sie ein schmerzlinderndes Pflaster auf. Die Wunde heilt in 2-3 Tagen. |
<<: Was sind Meeresfrüchte? Die 10 nahrhaftesten Meeresfrüchte
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von Mispeln?
Kalligraphie ist einer der Nationalschätze Chinas...
Altern ist ein natürlicher Prozess, der mit der Z...
Obwohl Sonnenlicht eine notwendige Voraussetzung ...
Fehler 1: Der Verzehr von „bitteren“ Lebensmittel...
Eine alltägliche Verstopfung ist bereits sehr sch...
Bei kleinen Kindern kommt es häufiger vor, dass D...
Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...
„The Idolmaster Shiny Colors 2. Staffel“ – Die Re...
Wenn Ihre Augen Angst vor Licht haben und nicht g...
Menschen mit fettigem Haar können ihr Haar andere...
„Das hässliche Entlein“: Eine wunderschöne Coming...
Im Allgemeinen putzen die Menschen ihre Zähne zwe...
Viele Menschen tragen gerne neue Schuhe, denn neu...
Das umfassende Gerät zur Therapie der zerebralen ...
Der Charme und die Tiefe von „Higurashi When They...