Menschen leiden häufig unter Bluthochdruckproblemen, die eng mit ihrer täglichen Ernährung zusammenhängen sollten. Es gibt viele Arten von blutdrucksenkenden Arzneimitteln, und die Menschen sollten in der Lage sein, je nach ihrem spezifischen Blutdruckzustand das entsprechende blutdrucksenkende Arzneimittel auszuwählen. Und auch auf eine Verbesserung der gewohnten Ernährung sollte geachtet werden. Was sind also kurzwirksame Blutdrucksenker? Heutzutage sind viele Arten von blutdrucksenkenden Arzneimitteln auf dem Markt erhältlich. Man kann sie in langwirksame, mittelwirksame und kurzwirksame Antihypertensiva unterteilen. Patienten sollten für sie geeignete blutdrucksenkende Medikamente wählen, damit sie ihren Blutdruck kontrollieren und Komplikationen vorbeugen können. Zu den gängigen kurzwirksamen blutdrucksenkenden Medikamenten gehören die folgenden vier. Erstens Terazosinhydrochlorid. Dieses Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von primärer Hypertonie verwendet und hat eine harntreibende und blutdrucksenkende Wirkung. Terazosinhydrochlorid kann in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Arzneimitteln angewendet werden. Die Dosierung für Erwachsene sollte ein mg pro Tag nicht überschreiten. Häufige Nebenwirkungen sind Schwäche, Herzklopfen, Übelkeit und Ödeme. Zweitens: Lisinopril-Tabletten. Lisinopril-Tabletten können primäre Hypertonie und renovaskuläre Hypertonie behandeln und können in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten verwendet werden. Die Anfangsdosis sollte zehn Milligramm pro Tag nicht überschreiten und entsprechend dem Blutdruck angepasst werden. Drittens das blutdrucksenkende Medikament, auch bekannt als Nifedipin-Retardtabletten. Bayxin ist ebenfalls ein importiertes Medikament, das hauptsächlich gegen Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten eingesetzt wird. Während der Einnahme dieses Medikaments sollten Patienten, die auf Nifedipin-Produkte allergisch reagieren, das Produkt mit Vorsicht anwenden. Viertens: Metolaminsuccinat-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt und kann den Blutdruck in kurzer Zeit stabilisieren. Es wird am besten morgens eingenommen. Die konkrete Dosierung sollte entsprechend den persönlichen Umständen gewählt werden. Bei den oben genannten vier handelt es sich um gängige kurzwirksame blutdrucksenkende Medikamente. Die Patienten sollten während der Einnahme der Medikamente je nach ihrem persönlichen Zustand geeignete Medikamente auswählen. Bei gelegentlich auftretendem Bluthochdruck eignen sich kurzwirksame Antihypertensiva. Sobald sich Ihr Blutdruck wieder im Normalbereich befindet, können Sie die Einnahme dieser Mittel beenden. Patienten müssen beachten, dass kurzwirksame blutdrucksenkende Medikamente teurer sind als langwirksame blutdrucksenkende Medikamente. Solange der Blutdruck im normalen Bereich kontrolliert werden kann, handelt es sich um eine wirksame Behandlungsmethode. |
<<: Wie viel Blutdruck sollte man blutdrucksenkende Medikamente einnehmen?
>>: Das beste Medikament zur Senkung des Blutzuckers nach den Mahlzeiten
Herpetische Pharyngitis ist eine relativ schwere ...
Nach dem Eintritt in die mittlere Altersphase ist...
Galgant ist in unserem täglichen Leben weit verbr...
Wir alle wissen, dass Honig viele Funktionen hat ...
Hausfrauen, die häufig Hausarbeiten erledigen, wi...
Unsere Lendenwirbelsäule ist sehr flexibel, insbe...
Die Kleidung, die wir im Herbst und Winter tragen...
„Egao no Daika“: Eine Geschichte über die Macht d...
Frauen haben oft verschiedene Probleme. Beispiels...
Im Leben wird die Kleidung, die wir tragen, zwang...
Viele Menschen leiden morgens beim Aufwachen unte...
Einige Brände treten besonders häufig im Sommer a...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...
Wenn die Farbe Ihres Menstruationsblutes während ...
GA Kunst- und Designklasse - GA Geijutsuka Kunst-...