Wie geht man mit häufigem Haarausfall um?

Wie geht man mit häufigem Haarausfall um?

Haarausfall ist eine sehr ärgerliche Sache. Das Auftreten von Haarausfall weist darauf hin, dass die innere Gesundheit des Körpers nicht gesund ist und ist ein Signal dafür, dass eine Pflege erforderlich ist. Haarausfall tritt im Allgemeinen bei Menschen auf, die unterernährt sind oder andere gesundheitliche Probleme haben. Daher ist die Pflege des Körpers der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung von Haarausfall. Wie kann man also regelmäßigen Haarausfall regulieren?

1. Seborrhoische Alopezie: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf und ist gekennzeichnet durch dicke, ölige Absonderungen auf der Kopfhaut, glänzendes, spärliches und dünnes Haar oder trockenes Haar, Schuppen, Stumpfheit, spärliches und dünnes Haar.

Lösung: Achten Sie auf eine leichte Ernährung, essen Sie weniger reizende Lebensmittel, essen Sie mehr Obst und Gemüse oder nehmen Sie Vitamin B6, B2 usw. ein.

2. Pathologischer Haarausfall: hauptsächlich aufgrund von Viren, Bakterien und hohem Fieber, die die Haarmatrixzellen schädigen, die normale Teilung der Haarmatrixzellen hemmen und die Haarfollikel in einen Schockzustand versetzen, der zu Haarausfall führt, wie z. B. akute Infektionskrankheiten, langfristige Einnahme bestimmter Medikamente usw.

Lösung: Gönnen Sie sich mehr Ruhe. Ihr Haar wird nach Ihrer Genesung oder dem Absetzen des Arzneimittels nachwachsen.

3. Chemischer Haarausfall: Schädliche Chemikalien schädigen das Kopfhautgewebe und die Haarfollikelzellen, was zu Haarausfall führt.

Lösung: Vermeiden Sie stark reizende Haarfärbemittel, Dauerwellenmittel und minderwertige Shampoos.

4. Physischer Haarausfall: Haarausfall wird durch Luftschadstoffe verursacht, die die Haarfollikel verstopfen, durch schädliche Strahlung usw.

Lösung: Verwenden Sie keine Nylonkämme und Nylonkopfbürsten, die dazu neigen, statische Elektrizität zu erzeugen. Tragen Sie eine Schutzkappe und waschen Sie Ihre Haare in einer Umgebung mit starker Luftstaubverschmutzung.

5. Ernährungsbedingte Alopezie: Verdauungs- und Resorptionsstörungen verursachen Mangelernährung und führen zu Haarausfall.

Lösung: Verbessern Sie Ihre Ernährung und essen Sie mehr Obst und Gemüse, Seetang, Maulbeeren und Walnusskerne.

<<:  Was sollten Menschen mittleren Alters mit niedrigem Blutdruck essen?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen rheumatoider Arthritis und Gicht?

Artikel empfehlen

Die Gefahren, wenn man lange Zeit im Keller lebt

Viele Menschen haben schon von Kellern gehört und...

Welche Rolle spielen Blutplättchen bei der Blutgerinnung?

Viele Menschen verwechseln Thrombozytopenie und L...

Welcher Tee hilft gegen Blähungen?

Viele Menschen leiden im Alltag unter den Schmerz...

Handelt es sich bei der Nagelerkrankung um Onychomykose? Was sind die Symptome?

Normalerweise werden menschliche Nägel nicht kran...

Welche Nebenwirkungen hat das Waschen des Gesichts mit weißem Essig?

Wenn gesagt wird, dass weißer Essig eine Schönhei...

Wie viele Mandeln gibt es?

Obwohl wir im Alltag häufig von Mandelentzündunge...

Was hat mehr Fett, Eigelb oder Eiweiß?

Viele Menschen haben Eier gegessen, die einen seh...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Verstopfung?

Vielleicht erleben Sie diese Situation oft: Sie h...

Ist das Hochlagern des Kopfes gut für die Halswirbelsäule?

Man kann sagen, dass es sich bei der zervikalen S...

Zehn liebevolle Schlafpositionen für Paare unterschiedlichen Geschlechts

Paare schlafen normalerweise im selben Bett, weil...

Kann Wassermelonensaft eingefroren werden?

Wassermelonensaft lässt sich einfrieren und gefro...

Was ist der Unterschied zwischen einer Bindehautentzündung und trockenen Augen?

Manche Menschen verwechseln eine Bindehautentzünd...

Kann Tuberkulose Bluthusten verursachen?

Auch in der modernen Gesellschaft meiden viele Me...