Eine Hirnthrombose ist eine Form des Hirninfarkts. Sie ist eine sehr häufige Gefäßerkrankung und kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Schwere Fälle einer Hirnthrombose können lebensbedrohlich sein und die Symptome und Vorstufen einer Hirnthrombose müssen verstanden werden, um rechtzeitig eine gezielte Behandlung einleiten zu können. 1. Sabbern Plötzliche undeutliche Aussprache oder Sabbern. Bei älteren Menschen, die bereits Risikofaktoren für eine Hirnthrombose wie Bluthochdruck und Diabetes aufweisen, kann häufiger Speichelfluss ein Vorbote einer Hirnthrombose sein. 2. Plötzlicher Schwindel Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom einer Hirnthrombose und kann jederzeit auftreten, insbesondere beim Aufstehen am frühen Morgen. Darüber hinaus kann es auch auftreten, wenn Sie müde sind oder nach einem Bad. Insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck erhöht sich das Risiko einer Hirnblutung oder eines Hirninfarkts, wenn Schwindelgefühle mehr als fünfmal innerhalb von 1 bis 2 Tagen auftreten. 3. Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen Plötzlich auftretende, starke Kopfschmerzen mit Krämpfen, ein kürzlich aufgetretenes Schädel-Hirn-Trauma mit Koma und Schläfrigkeit, plötzliche Veränderungen der Art, des Ortes und der Verteilung der Kopfschmerzen, durch heftiges Husten verstärkte Kopfschmerzen, starke Kopfschmerzen und nächtliches Aufwachen mit Schmerzen weisen auf eine Hirnthrombose hin. 4. Gähnen 80 % der Patienten mit ischämischer Hirnthrombose leiden 5 bis 10 Tage vor Ausbruch der Erkrankung unter häufigem Gähnen. 5. Verschwommenes Sehen Es äußert sich in einer vorübergehenden Sehbehinderung oder einem Gesichtsfeldausfall, der sich normalerweise innerhalb einer Stunde von selbst erholt. 6. Abnormaler Gang Torkeln und Schwäche beim Gehen zählen zu den Vorboten einer Hemiplegie. Wenn sich bei älteren Menschen der Gang plötzlich ändert und dies mit Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Gliedmaßen einhergeht, kann dies ein Vorbote einer zerebrovaskulären Erkrankung wie beispielsweise einer Hirnthrombose sein. 7. Rasierklingentropfen Das bedeutet, dass er beim Rasieren mit einem Rasiermesser seinen Kopf zur Seite drehte und plötzlich spürte, wie sein Arm schwach wurde, wodurch das Rasiermesser zu Boden fiel. Nach 1 bis 2 Minuten erholte er sich vollständig. Denn wenn Sie den Kopf drehen und den Hals verrenken, verdreht sich die bereits verhärtete Halsschlagader und ihre Stenose wird schlimmer, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. |
<<: Was tun, wenn Sie Symptome einer Hirnthrombose haben und wie Sie sich davon erholen
>>: Warum ist mir beim morgendlichen Zähneputzen übel und ich erbreche gelbes Wasser?
Hernien sind meist entwicklungsbedingte Erkrankun...
Sojasauce ist ein pigmenthaltiges Gewürz. Es hand...
Beim Wegräumen von Schuhen machen viele Leute Feh...
Wenn Sie an Cholezystitis leiden, sollten Sie Ihr...
Die Wirtschaft unseres Landes entwickelt sich ras...
Der Aufruf und die Rezensionen von „Hajimete Minn...
Bei der Untersuchung handelt es sich um die erste...
Shimajiro Hesoka – Eine Fusion aus frühkindlicher...
„Animal Q: Anything Q“: Die Abenteuer von Tieren,...
Wir haben in unserem täglichen Leben zwangsläufig...
Wenn sich unter der Zunge kleine Beulen befinden,...
Arachnoidalzysten sind gutartige Läsionen, die be...
Analfisteln kommen am häufigsten bei Männern im j...
Ein Fußbad im Frühling hat viele Vorteile. Es kan...
Turmalin galt schon immer als Schatz, der böse Ge...