Was sollten Patienten mit Hirninfarkt essen?

Was sollten Patienten mit Hirninfarkt essen?

Neben der täglichen Medikamenteneinnahme stellt auch die Pflege einen ganz wichtigen Bestandteil der Behandlung von Hirninfarktpatienten dar. Dabei gibt es in vielen Punkten Einschränkungen, da es sonst zu einem lebensbedrohlichen Hirninfarkt kommt. Gute Dinge sind für Patienten mit Hirninfarkt sehr wohltuend, zum Beispiel Sellerie, Mais und Vollkorn.

Rezepte geeignet für Patienten mit Hirninfarkt

1. Verschiedene Getreidesorten, wie Mungobohnen, Hirse, Mais und Bohnen. Verschiedene frische Lebensmittel sowie Knoblauch, Obst, Weißdorn, Fisch, Pilze, Muscheln, Magermilch, mageres Schweinefleisch, Pflanzenöl usw.

①Shiitake-Pilze: neutral in Beschaffenheit und Geschmack. Es hat die Wirkung, Qi und Magen wieder aufzufüllen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Es kann den Cholesterinspiegel im Blut senken, den Blutdruck senken, die Durchblutung beschleunigen und die Blutversorgung des Herzens, des Gehirns und der Mikrozirkulation verbessern. Nährstoffe werden durch das Erhitzen nicht zerstört. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Bluthochdruck und Arteriosklerose.

② Sellerie: Er beseitigt Hitze und Feuchtigkeit, erfrischt den Geist und stärkt das Gehirn, beruhigt die Leber und kühlt das Blut. Es kann den Cholesteringehalt im Blut senken und hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei der Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck, zerebrovaskulären Unfällen, koronarer Herzkrankheit usw.

③Weißdorn: Er fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, macht die Blutgefäße weicher, senkt den Blutdruck und reduziert die Blutfette. Man kann daraus Tee zubereiten, Brei kochen und Saft abkochen. Es ist ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

2. Essen Sie mehr jodreiche Lebensmittel wie Seetang, Meeresalgen, getrocknete Garnelen usw. Jod kann die Ablagerung von Cholesterin in der Arterienwand verringern und das Auftreten von Arteriosklerose verhindern.

3. Langfristiges Trinken von Mischmilch (600 ml frische Milch, 350 ml dicke Reissuppe, 2 Eier, 50 Gramm Zucker, 10 Gramm Sesamöl und 3 Gramm Salz)

4. Um Verstopfung vorzubeugen, sollten Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel essen, beispielsweise grünes Gemüse, Sellerie, Lauch und Obst.

5. Sorgen Sie dafür, dass genügend Wasser im Körper ist, um das Blut zu verdünnen. Essen Sie ein leichtes Abendessen. Trinken Sie abends vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufwachen 1 bis 2 Tassen warmes Wasser.

<<:  Wie behandelt man Mumps am besten?

>>:  Wie wird eine Magen-Darm-Neurose behandelt?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Unser eigenes Immunsystem kann dabei helfen, das ...

Hoher Serumchloridspiegel

Hoher Serumchloridspiegel weist häufig auf Nieren...

Welche Wirkungen hat Bambusblätter-Bupleurum?

Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bamb...

Was ist das Hepatitis-C-Fenster?

Viele Freunde verstehen die Diagnosefensterperiod...

Was ist der Grund für weiße Blutkörperchen im Urin?

Was bedeutet es, wenn bei einer Routineuntersuchu...

Magenkrankheit schwarzer Stuhl

Es gibt immer noch viele Missverständnisse über M...

Herzfrequenz nach dem Training

Bewegung ist eine Gewohnheit, an der viele Mensch...

So aktivieren Sie Melanin_So aktivieren Sie Melanin

Unser Haar sieht hauptsächlich aufgrund des Melan...

So beheben Sie Kurzsichtigkeit bei hervortretenden Augäpfeln

Viele Freunde werden feststellen, dass ihre Augäp...

Was passiert, wenn dem menschlichen Körper Mineralstoffe fehlen?

Die tägliche Lebensenergie unseres Körpers erford...

Was sind die Symptome einer Zwangsstörung?

Moderne Menschen genießen ein hoch entwickeltes m...

Symptome von Termiten, die Wände zerfressen

Im Süden treten Termiten immer bei warmem Wetter ...

Ist die Fruchtbarkeit morgens oder abends höher?

Viele Paare haben Angst, nicht schwanger zu werde...

Warum werden Nasenlöcher größer?

Auch die Nasenlöcher des Menschen müssen gepflegt...

Wie erkennen Sie, ob bei Ihnen ein Kalziummangel vorliegt?

Wir alle wissen, dass Kalzium für den menschliche...