Farbenblindheit kommt im Leben recht häufig vor. Viele Menschen sind davon betroffen und wir wissen, dass es viele Ursachen für Farbenblindheit gibt. Die gewählten Behandlungsmethoden sind je nach Ursache unterschiedlich. Wenn Farbenblindheit nicht behandelt wird, beeinträchtigt sie nicht nur das Sehvermögen, sondern verursacht auch viele Probleme im Leben. Kann Farbenblindheit also geheilt werden? 1. Es gibt zwei Arten von Farbenblindheit: angeborene und erworbene. Die angeborene wird vererbt, während die erworbene durch Erkrankungen der Netzhaut oder des Sehnervs verursacht wird. Der Grund, warum das menschliche Auge Farben unterscheiden kann, liegt darin, dass es auf der Netzhaut des menschlichen Auges drei Arten von Fotorezeptorzellen gibt – Zapfenzellen, die auf drei Wellenlängen des Lichts am empfindlichsten reagieren, nämlich auf rotes, grünes und blaues Licht. Wenn daher die Gene eines bestimmten Zelltyps abnormal werden, ist das menschliche Auge nicht mehr in der Lage, bestimmte Farben richtig zu unterscheiden. 2. Farbenblindheit wird in völlige Farbenblindheit und teilweise Farbenblindheit unterteilt. Die Augen der ganzen Welt sind eine dunkle Seite, mit nur der dunklen Seite. Klinisch wird die Rot-Grün-Farbenblindheit als Rot-Grün-Farbenblindheit bezeichnet und kommt bei Patienten häufiger vor. Die Farben Blau und Gelb werden auch als Drittel bezeichnet. Blau und Gelb werden offensichtlich mit Rot und Grün verwechselt. Farbenblindheit kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Dies liegt daran, dass Farbenblindheit eine chromosomale Vererbung ist und rezessiv verläuft. 3. Die traditionelle chinesische Medizin bezeichnet Farbenblindheit als „Rot als Weiß sehen“ und geht davon aus, dass sie durch angeborene Mängel, Leber- und Nierenschwäche, Milz- und Magenschwäche, unzureichende Umwandlung der Essenz von Wasser und Getreide sowie unzureichende Essenz des geheimnisvollen Palastes verursacht wird. Die Behandlung sollte sich auf die Reinigung des Qi und Blutes in den Augenmeridianen, die Ernährung von Leber und Nieren, die Stärkung der Mittelerde und die Harmonisierung des Xuanfu konzentrieren. Eine Akupunkturbehandlung kann die Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern. Darüber hinaus können mit einer Farbsehkorrekturbrille auch Farbsehstörungen korrigiert werden. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Farbenblindheit als „Rot als Weiß sehen“ bezeichnet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Farbenblindheit durch angeborene Mängel, Leber- und Nierenschwäche, Milz- und Magenschwäche, mangelhafte Umwandlung der Essenz von Wasser und Getreide sowie mangelhafte Essenz des Xuanfu verursacht wird. |
<<: Was tun bei erhöhter Leberfunktion?
>>: So behandeln Sie Schweißflecken unter den Achseln
Egal wo Pickel auftreten, sie sind sehr ärgerlich...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung des...
Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das jeder ke...
Outing bedeutet eigentlich, im Frühling einen Aus...
Da die Erfolgsrate eines medikamentösen Schwangers...
Kekse sind eine Art Snack, den wir gerne essen. I...
Die unmittelbarsten Auswirkungen der Umweltversch...
Wenn Väter schwanger sind, diskutieren sie normal...
Blinddarmentzündung ist eine häufige klinische Er...
Damenbinden sind eine Art physiologischer Produkt...
Unter dem Augeninnendruck versteht man den Druck ...
Als Morgenübelkeit bezeichnet man das Gefühl, sic...
Wenn Termiten in Ihrem Haus oder in anderen Umgeb...
Schmerzen in den Sehnen hinter dem Knie beeinträc...
Rheumatische Herzerkrankungen sind heutzutage rec...