Eine gute Gesundheit ist das Kapital eines Menschen. Wenn die Gesundheit einmal geschädigt ist, ist das Kapital des Menschen verloren. Krankheiten sind beispielsweise ein wichtiger Faktor, der die menschliche Gesundheit schädigt. Daher ist die Vorbeugung und das Verständnis von Krankheiten eine Aufgabe, die im Leben erledigt werden sollte. Viele Menschen verstehen beispielsweise die Krankheit des Schlüsselbeinchondrosarkoms nicht. Schauen wir uns als Reaktion auf dieses Problem die Symptome des Schlüsselbeinchondrosarkoms an. Chondrosarkom ist einer der häufigsten bösartigen Knochentumoren. Diejenigen, die in der Markhöhle auftreten, werden als zentraler Typ bezeichnet, diejenigen, die im Periost auftreten, als periostaler Typ und einige können auch im Weichgewebe auftreten. Die Tumoren treten häufig in den langen Knochen der Gliedmaßen und des Beckens auf, können aber auch an den Wirbeln, dem Kreuzbein, dem Schlüsselbein, dem Schulterblatt und den Fußknochen beobachtet werden. Die Erkrankung wird in einen primären und einen sekundären Typ unterteilt. Bei letzterem kann es zu einer malignen Transformation von Enchondrom und Osteochondrom kommen, was auch einer der Gründe für das spätere Erkrankungsalter ist. Die Krankheit tritt häufiger bei Erwachsenen auf, ist bei Personen unter 30 Jahren selten und steigt nach dem 35. Lebensjahr allmählich an. Es gibt mehr Männer als Frauen. Klinische Manifestationen 1. Im Frühstadium verspüren die Patienten im betroffenen Bereich Unbehagen, und nach einigen Tagen oder Wochen treten Schwellungen und Knoten auf. Im Spätstadium können Krampfadern auftreten, und die lokale Hauttemperatur steigt an und die Haut wird verstopft und rot. Die Patienten verspüren Schmerzen im Bereich der Gelenke, die zunächst intermittierend auftreten, sich dann allmählich verschlimmern und zu Dauerschmerzen werden, die nachts deutlicher auftreten und auf Schmerzmittel nicht ansprechen. Die Gelenkbeweglichkeit des Patienten ist eingeschränkt und bei manchen Patienten kann es zu Gelenkergüssen oder sogar zu pathologischen Frakturen kommen. 2. Primäres Chondrosarkom ist vor allem durch dumpfe Schmerzen gekennzeichnet, die sich allmählich von intermittierend zu kontinuierlich verändern. Es kann zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit in benachbarten Gelenken führen. Lokal ist ein Knoten tastbar, der keine offensichtliche Druckempfindlichkeit aufweist, und die umgebende Haut ist rot und heiß. 3. Sekundäres Chondrosarkom tritt häufiger bei erwachsenen Männern über 30 Jahren auf. Am häufigsten kommt es im Becken vor, gefolgt vom Schulterblatt, dem Oberschenkelknochen und dem Oberarmknochen. Der Knoten wird zufällig entdeckt, die Krankheit verläuft langsam und ohne erkennbare Schmerzen. Die umgebende Haut ist weder gerötet noch erhitzt. Liegt er in der Nähe eines Gelenks, kann er Gelenkschwellungen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Eine Nervenkompression kann ausstrahlende Schmerzen, Taubheit usw. verursachen. Tumoren im Brust- und Beckenbereich sind schwer zu erkennen, bis sie auf innere Organe drücken und entsprechende Symptome verursachen. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat ätherisches Zimtöl?
>>: Warum blutet das Zahnfleisch beim Saugen?
Viele Menschen verspüren unerklärlichen Juckreiz ...
Obwohl tuberkulöse Perikarditis im Alltag relativ...
Das Philtrum ist ein sehr wichtiger Akupunkturpun...
Im wirklichen Leben sind Schmerzen in den Fingerg...
Jeder muss im Leben schon einmal den Begriff „Tau...
Spermaflecken erscheinen auf Unterwäsche. Dieses ...
Bei kaltem Wetter tragen die Leute normalerweise ...
Heutzutage wird Trinken von den Menschen allgemei...
Gebratene Kastanien lassen sich nicht so leicht k...
Babys im Alter von 8 Monaten können beginnen, Bei...
Overlord: Holy Kingdom Arc – Eine überwältigende ...
Das Weltraum-Spaß-Festival – Minna no Uta „Space ...
„Reporter Blues“: Der Charme und die ganze Geschi...
Sesamöl ist ein unverzichtbares Gewürz in unserer...
Elastische Strümpfe sind eine gängige physikalisc...