Geschwollenes und blutendes Zahnfleisch ist eine äußerst häufige Erkrankung der Mundhöhle. In schweren Fällen können sie auch andere Erkrankungen hervorrufen. Experten zufolge gibt es viele Gründe, die zu geschwollenem und blutendem Zahnfleisch führen. Die häufigsten Gründe sind schlechte Essgewohnheiten, Zahnfleischerkrankungen und hormonelle Veränderungen. In diesem Zustand riecht der Mundgeruch des Patienten und muss aktiv behandelt werden. 1. Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten? Zahnfleischerkrankungen werden hauptsächlich durch Bakterien in Ihrem Mund verursacht. Plaque (der klebrige Belag auf Ihren Zähnen) ist voller Bakterien. Wenn er nicht entfernt wird, wächst er weiter und verursacht Zahnprobleme. Deshalb sind Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide so wichtig. Zu den weiteren Ursachen für Zahnfleischerkrankungen zählen Vererbung, hormonelle Veränderungen, falsche Ernährung, ein geschwächtes Immunsystem, Krankheiten, schlechte Lebensgewohnheiten wie Tabakkonsum und bestimmte Medikamente. Wenn Sie an einer leichten Form einer Zahnfleischerkrankung, beispielsweise einer Gingivitis, leiden. In diesem Fall wird Ihr Zahnfleisch empfindlich und geschwollen und kann bluten. Ihr Atem kann stinken. Wenn Sie unter Zahnfleischentzündungen leiden, ist eine gute tägliche Mundpflege wichtig. Wenn Sie sorgfältig sind, verschwindet es in etwa 2–3 Tagen von selbst. Wenn bei Ihnen die Zahnfleischerkrankung bereits weiter fortgeschritten ist, liegt bei Ihnen möglicherweise eine Parodontitis vor. Dies geschieht, wenn sich Ihr geschwollenes Zahnfleisch von Ihren Zähnen zurückzieht, wodurch sich noch mehr Bakterien bilden. Diese Form der Zahnfleischerkrankung kann eine chirurgische Behandlung erfordern. Parodontitis kann zu größeren Problemen führen, beispielsweise einer Herzerkrankung. Daher ist es wichtig, den von Ihrem Zahnarzt erstellten Behandlungsplan zu befolgen. Aber Sie können nichts anderes tun, um Zahnfleischerkrankungen zu bekämpfen oder rückgängig zu machen. Ja, hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um eine gesunde Mundhöhle zu haben. 2. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist? 1. Ändern Sie Ihre schlechten Gewohnheiten, wie zum Beispiel den Tabakkonsum. 2. Trinken Sie Wasser, um Ihren Mund mit Feuchtigkeit zu versorgen. 3. Vermeiden Sie ungesunde Lebensmittel wie verarbeitete, nährstofflose, verdorbene und schimmelige Lebensmittel. 4. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt. 5. Zähne putzen, Zahnseide verwenden und die Zunge bürsten. 3. Behandlung von geschwollenem, schmerzendem und blutendem Zahnfleisch Nehmen Sie nach dem Zähneputzen etwas Honig und massieren Sie Ihr Zahnfleisch etwa fünf Minuten lang sanft – jeden Morgen und Abend. Sie können Honig sogar verdünnen und als Mundwasser verwenden. Denken Sie an die regelmäßige Anwendung und Sie werden gute Ergebnisse sehen. Was ist passiert? Ich erzählte meinem Mann von meiner Methode und Ji'antang-Akazienblütenhonig heilte seine Parodontitis, was seinen Zahnarzt verwirrt und erstaunt zurückließ. |
<<: Welche Wirkung und Funktion hat die Avocado?
>>: Was verursacht übermäßiges Ohrenschmalz?
„Sie und ihre Katze, alles fließt“ – Eine Geschic...
Der Jahreszeitenwechsel ist für Patienten mit Rhi...
„Toyama Sakura Uchucho: Sein Name ist Gold“: Span...
Beim Kochen von Fleisch wird jeder feststellen, d...
Solange wir Akne im Gesicht haben, fühlen wir uns...
Angesichts der anhaltenden Impfdiskussionen stell...
Zähne sind nicht nur unser Aussehen, sondern habe...
Der zentrale Venendruck ist ein wichtiger Indikat...
Jeder von uns sollte einmal einen Ganzkörper-Chec...
Sobald Zähne beschädigt sind, müssen sie reparier...
Es gibt viele Gründe für übermäßige Feuchtigkeit ...
Die konservative Behandlung einer Pulpitis besteh...
Einige Freunde haben im Laufe ihres Lebens gelege...
Obwohl Rauchen nicht gut für den Körper ist, rauc...
Krankheit ist eine Situation, der Menschen in ihr...