Was ist ein Koronarangiogramm?

Was ist ein Koronarangiogramm?

Was ist ein Koronarangiogramm? Die Koronarangiographie ist eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Herzerkrankungen. Konkret handelt es sich dabei um die Verwendung von Herzkathetertechnologie, um den Angiographiekatheter an der Öffnung der Koronararterie zu platzieren und dann das Kontrastmittel direkt in die Koronararterie zu injizieren, wodurch Ort, Grad, Art usw. der Koronarstenose klar und dynamisch angezeigt werden. Aufgrund der Sicherheit müssen sich die Patienten keine Sorgen machen.

Wer braucht eine Koronarangiographie?

Wenn der Patient typische Symptome von Brustschmerzen bei körperlicher Belastung aufweist und eine nicht-invasive Untersuchung eine Myokardischämie bestätigt, kann eine Koronarangiographie die Läsionen der Koronararterien und deren Ausmaß klären, die Funktion der linken Herzkammer verstehen und eine wissenschaftliche Grundlage für die nächsten Schritte der medikamentösen, interventionellen oder chirurgischen Behandlung liefern.

Wenn der Patient keine typischen Belastungsschmerzen in der Brust hat, sondern untypische Symptome wie Engegefühl in der Brust, Atemnot und Herzklopfen, muss abgeklärt werden, ob eine koronare Herzerkrankung vorliegt und es sollte zusätzlich eine Koronarangiographie durchgeführt werden.

Auch bei Patienten mit akutem Herzinfarkt sollte möglichst bald eine Koronarangiographie durchgeführt werden, um verstopfte Blutgefäße zu öffnen, das absterbende Myokard zu retten, das Ausmaß der Myokardnekrose zu verringern und so Leben zu retten.

Patienten mit Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes, Rauchen, vorzeitiger Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Familienanamnese und Patienten mit atypischen Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Herzklopfen sowie Patienten, bei denen die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit durch nicht-invasive Untersuchungen nicht bestätigt werden kann, sollten sich aktiv einer Koronarangiographie unterziehen.

Bei Patienten mit einer unerklärlichen Herzvergrößerung, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen sollte zudem eine Koronarangiographie durchgeführt werden, um die Ursache abzuklären und eine koronare Herzerkrankung auszuschließen.

Bei Patienten ohne koronare Herzerkrankung ist vor einer Herzoperation eine Kenntnis des Zustands der Herzkranzgefäße erforderlich, um festzustellen, ob gleichzeitig eine Bypass-Operation erforderlich ist. Einige Patienten müssen sich vor größeren nicht-kardialen Operationen einer Koronarangiographie unterziehen, um den Zustand ihrer Herzkranzgefäße zu beurteilen und die Sicherheit der Operation zu gewährleisten.

<<:  Warum tun meine Fersen weh, wenn ich lange stehe?

>>:  Welche Ursachen können für Schmerzen in der Bauchmitte geben?

Artikel empfehlen

Welchen Tee sollte man im Sommer trinken, um Feuchtigkeit zu entfernen?

Tee ist eines der traditionellsten Getränke China...

Eine ausführliche Rezension der ersten TV-Anime-Serie „Kaiketsu Zorori“!

Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Kaik...

So lagern Sie nicht verzehrte Mangos

Mango ist eine im Alltag sehr verbreitete Frucht....

So entfernen Sie Methanol aus selbstgemachtem Wein

In unserem Leben stellen viele Menschen gerne ihr...

Boro die Raupe: Eine bewegende Geschichte und eine Würdigung der Animationskunst

„Boro, die Raupe“: Hayao Miyazakis zarte Weltansc...

Was bedeutet Kollaps? Diese Kollaps-Symptome musst du kennen

Im Alltag hören wir oft von Kollaps. Er kann durc...

Wie viel Wasser sollte ein 6 Monate altes Baby trinken?

Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys al...

Ursachen von Ödemen

Der menschliche Körper muss auch seine eigene Ges...

Welche Blumen können nicht zu Hause angebaut werden?

Viele Menschen züchten gerne Blumen, besonders we...

Wann ist die Formaldehydflüchtigkeit am höchsten?

Formaldehyd ist ein Gas, das sehr schädlich für d...