Wie behandelt man eine Knieknochenhyperplasie?

Wie behandelt man eine Knieknochenhyperplasie?

Wenn in diesem Bereich des Knies eine Knochenhyperplasie auftritt, muss bei den üblichen Behandlungsmethoden die technische Behandlung beherrscht werden. Normalerweise ist die gängigere Behandlung eine medikamentöse Behandlung, die hauptsächlich dazu dient, das Stoffwechselsystem des Körpers zu fördern. Die Hormonbehandlung dient hauptsächlich dazu, den Cholesterin- und Hormonspiegel zu erhöhen. Die physikalische Therapie ist derzeit relativ einfach und verwendet hauptsächlich Ultraschall- oder segmentale Schallwellenbehandlungen der Knochen, um die lokalen Symptome des Patienten zu lindern.

1. Medikamentöse Behandlung:

Wenn der Stoffwechsel eines Osteoporose-Patienten gestört ist, kann er mit Medikamenten reguliert werden. Ältere Menschen mit Osteoporose leiden beispielsweise unter Kalziumverlust in den Knochen und einem Mangel an bestimmten Vitaminen, so dass sie die Mangelerscheinungen durch die Einnahme bestimmter Mengen an Kalzium allein oder durch Vitaminpräparate ausgleichen können.

2. Hormontherapie:

Auch die Hormontherapie zählt strenggenommen zu den medikamentösen Therapien, weist jedoch ihre Besonderheiten auf. Die zur Behandlung von Osteoporose bei älteren Menschen eingesetzten Hormone unterscheiden sich von den üblicherweise verwendeten Steroidhormonen, es handelt sich jedoch um Sexualhormone (wie Androgene und Östrogene). Sexualhormone können die Knochenbildung anregen, den Knochenabbau verringern und zur Behandlung von Osteoporose beitragen. Bei Osteoporose bei Frauen nach der Menopause ist eine Behandlung mit Sexualhormonen wichtiger und wirksamer.

3. Physikalische Therapie:

Physikalische Therapie, auch Physikalische Therapie genannt, ist die Anwendung moderner physikalischer Therapiegeräte wie Schall, Licht und Elektrizität auf den menschlichen Körper und die Knochen, um die Knochenbildung zu fördern. Hauptsächlich durch Ultraschall, Ultrakurzwellen, Magnetfeldtherapie, Wärmetherapie usw.

4. Physikalische Therapie:

Physikalische Therapie, auch physikalische Therapie genannt, dient dazu, durch körperliche Betätigung den Stoffwechselzustand des gesamten Körpers zu regulieren, die Durchblutung der Knochen zu verbessern, die äußere Kraftstimulation der Knochen zu erhöhen und so Osteoporose zu lindern.

<<:  Wird eine laufende Nase durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze verursacht?

>>:  Was tun bei oberflächlicher Gastritis oder Refluxösophagitis?

Artikel empfehlen

Welches Geschenk soll ich einer älteren Person machen?

Bei Festen oder wenn wir Verwandte und Freunde be...

Welches Medikament sollte ich gegen chronische Migräne einnehmen?

Migräne ist eine relativ häufige Erkrankung. Migr...

Welche Lebensmittel können leicht Blähungen verursachen?

Wenn Sie zu viel essen, fühlen Sie sich im Allgem...

Symptome von Schmerzen bei einem Hodentrauma

Im Leben können wir zu bestimmten Zeiten auf uner...

Was tun bei einem Fledermausbiss?

Im Leben werden viele Menschen versehentlich von ...

Die Wirksamkeit der Angelica dahurica Honigmaske

Jeder verwendet gerne bestimmte Dinge, um selbstg...

So werden Sie Kakerlaken am effektivsten los

Jeder möchte ein sauberes und ordentliches Zuhaus...

Ist die Joghurtmaschine gut?

Viele Anfänger möchten in ihrem täglichen Leben e...

Ursachen und Behandlungen für schrumpfende Zehennägel

Vor kurzem bemerkte ich, dass meine Zehennägel im...

Pilzakne

Akne tritt vor allem im Winter und bei Fieber auf...

Welchen Geschmack hat Geißblatt?

Geißblatt ist weit verbreitet. Ich glaube, dass e...

Lebenstipps: So bleiben Garnelen frisch

Methode 1: Geben Sie 600 g (1 Jin) getrocknete fri...