Ist Stoßwellentherapie gut bei Myofasziitis?

Ist Stoßwellentherapie gut bei Myofasziitis?

Die Stoßwellentherapie bei Myofasziitis ist eigentlich eine relativ wirksame Methode, die nur minimale Schäden verursacht, nur von kurzer Dauer ist und nur geringe Risiken birgt. Daher ist die Anwendung der Stoßwellentherapie bei Myofasziitis eine bessere Methode, aber Sie müssen auch die Behandlungsempfehlungen des Arztes beachten.

1. Klinische Anwendung

Eine Therapie, die das Prinzip der Stoßwellen nutzt, um pathologische Veränderungen in den Muskeln, Knochen, inneren Organen und anderen Geweben des Körpers rückgängig zu machen. Zu den wichtigsten medizinischen Anwendungen gehören: Stoßtherapie für Tumore und Krebszellen im gesamten Körper; Periarthritis des Skelettsystems der Schulter, Tennisarm, Patellaspitzensyndrom, Fersenschmerzen usw.; extrakorporale Stoßwellenlithotripsie für das Harnsystem usw.

Zweitens sind die Vorteile der extrakorporalen Stoßwelle:

(1) Die Verletzung ist geringfügig und kann einige chirurgische Behandlungen ersetzen;

(2) Im Allgemeinen wird eine einfache Anästhesie angewendet oder es ist keine Anästhesie erforderlich.

(3) Die Behandlungszeit ist kurz, das Risiko gering und die Behandlung kann ambulant durchgeführt werden;

(4) Es ist keine besondere postoperative Behandlung erforderlich und die Genesung erfolgt relativ schnell.

(5) Die Kosten der Behandlung sind wesentlich niedriger als bei einer offenen Operation.

3. Indikationen

1. Verschiedene orthopädische Erkrankungen: Schmerzen durch akute und chronische traumatische Erkrankungen, Frozen Shoulder, subacromiale Bursitis, Sehnenscheidenentzündung des langen Bizepskopfes, Kalkschulter-Tendinitis; Tennisarm (laterale Epicondylitis), mediale Epicondylitis; chronische traumatische Erkrankungen der Hüfte und des Knies, wie z. B. schnappende Hüfte, Springerknie (Osteochondritis der Epiphyse des Tuberculum tibiae), Kniearthritis; Fersenerkrankungen: Fersenschmerzen und Plantarfasziitis usw.; Überanstrengung der Lendenmuskulatur, akute und chronische Verletzungen der Weichteile der Lendenwirbelsäule.

2. Verzögerte Frakturheilung, Nichtvereinigung usw.

3. Ischämische Nekrose des Femurkopfes.

4. Gelenksteifheit durch Operation oder Weichteilverklebung und -kontraktur.

<<:  Was sind die Anzeichen eines plötzlichen Herztods?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Speiseröhrenerosion?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Kesselstein im Wasserkocher?

Der Wasserkocher ist ein Elektrogerät, das in jed...

Kann man die Füße in Bier einweichen?

Bier kann nicht nur getrunken, sondern auch für F...

Wie halten Sie Ihren Magen gesund?

Die Kombination von Faktoren wie unregelmäßiger E...

Möglichkeiten zur Entspannung

Nervosität ist ein weit verbreitetes Gefühl. Viel...

Was ist nach einer Zahnextraktion weiß?

Bei vielen Menschen bildet sich nach einer Zahnex...

Können Sie Kinder mit Hepatitis B bekommen? Überlegen Sie es sich gut

Patienten mit einer dreifach positiven Big-Testun...

Was tun bei Zungen- und Mundgeschwüren?

Zu den Geschwüren in der Mundhöhle zählen Zungeng...

Symptome von Mundgeschwüren Morbus Behcet

Durch Morbus Behçet verursachte orale Geschwüre t...

Was kann ich tun, wenn mein Zahn schmerzt und etwas locker ist?

Zahnschmerzen und Anzeichen von lockeren Zähnen w...

So schälen Sie Drachenfrüchte

Obst ist ein Lebensmittel, das viele Mädchen, die...

Kann Krabbenmilchpulver zusammen gegessen werden?

Krabben sind reich an Nährstoffen und der Protein...

Was ist los mit den Schmerzen im Hinterkopf?

Viele Menschen leiden im Leben unter körperlichen...

Wie lange hält eine Zahnprothese?

Bei älteren Menschen ist die Häufigkeit der Anbri...