Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in Leber, Herz und Knochen vor. Eine Schädigung oder Nekrose bestimmter Gewebe führt zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Blut. Daher achten viele Menschen derzeit nicht auf ihr Leben, trinken und rauchen häufig und essen einige giftige Lebensmittel, die Leberschäden und Läsionen verursachen. In schweren Fällen kann sogar Leberkrebs auftreten, der große Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte (auch Glutamat-Transaminase, Alanin-Aminotransferase, abgekürzt GPT, ALT) sind in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Phänomen. Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ob dieses Organ normal ist oder nicht, ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung. Erhöhte GPT ist ein wichtiger Indikator für Leberfunktionsprobleme. Zu den häufigsten Faktoren zählen verschiedene Hepatitistypen, die eine erhöhte GPT verursachen können, welche durch eine Leberschädigung bedingt ist. Einige Arzneimittel, beispielsweise Antitumormittel und Mittel gegen Tuberkulose, können Leberschäden verursachen. Auch der Konsum großer Mengen Alkohol und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Leberfunktion kurzfristig schädigen. Eine langfristige Erhöhung der Alanin-Aminotransferase kann zu Läsionen und in schweren Fällen zu Leberkrebs führen. Klinische Diagnose Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in der Leber, im Herzen und im Skelettmuskel vor. Eine Schädigung oder Nekrose von Leberzellen oder bestimmten Geweben führt zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Blut. Es gibt viele klinische Erkrankungen, die abnormale Transaminasewerte verursachen können und identifiziert werden müssen. 1. Virushepatitis ist die häufigste Erkrankung, die erhöhte Transaminasewerte verursacht. Alle Formen akuter und chronischer Virushepatitis können zu erhöhten Transaminasewerten führen. 2. Zahlreiche Medikamente und Chemikalien bei toxischer Hepatitis können erhöhte Transaminasenwerte verursachen, die sich nach Absetzen der Medikamente jedoch wieder normalisieren. 3. Bei Personen, die viel oder über einen langen Zeitraum trinken, kann es auch zu einem Anstieg des Alanin-Aminotransferase-Spiegels kommen. 4. Bei aktiver Leberzirrhose und Leberkrebs sind die Transaminasenwerte höher als normal und müssen aktiv behandelt werden. 5. Akute Anfälle von Gallenerkrankungen wie Cholezystitis und Cholelithiasis verursachen häufig Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht sowie erhöhte Bilirubin- und Transaminasewerte im Blut. 6. Bei Herzerkrankungen wie akutem Herzinfarkt, Myokarditis und Herzinsuffizienz sind sowohl die Alanin-Aminotransferase als auch die Aspartat-Aminotransferase erhöht und die Patienten leiden häufig unter Brustschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Ödemen. Die Herzuntersuchung zeigte positive Anzeichen und ein abnormales Elektrokardiogramm. 7. Bei bestimmten anderen Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Typhus, Tuberkulose, infektiöser Mononukleose usw. liegen erhöhte Transaminasewerte vor. Allerdings weisen diese Krankheiten jeweils typische klinische Erscheinungsformen auf und können mithilfe von Laboruntersuchungen diagnostiziert werden. Darüber hinaus können auch akute Weichteilverletzungen und anstrengende körperliche Betätigung zu einem vorübergehenden Anstieg des Transaminasespiegels führen. Sie müssen daher für eine umfassendere Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und rechtzeitig zu behandeln. |
<<: Erhöhte Serum-Alanin-Aminotransferase
Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit, weil...
IXION SAGA Dimension Transfer (Ixion Saga DT) – F...
Ein Bauchgurt wird auch als Rückhaltegurt bezeich...
In einem hektischen Leben neigen viele Menschen z...
Wie man seiner Frau einen Brustschub gibt. Das is...
Das Völlegefühl und die Blähungen im linken Unter...
Auberginen sind ein Gemüse, das wir in unserem Le...
Mit den Veränderungen in den Beschäftigungen der ...
Manche Menschen haben eine empfindliche Konstitut...
Viele Menschen stellen fest, dass ihre Zähne beim...
Die Stirn ist ein relativ markanter Teil des mensc...
Aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren ha...
Krätze ist eine weit verbreitete Krankheit, die h...
Ich glaube, jeder hat schon davon gehört, morgens...
Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetik- u...