Ist Hepatitis C erblich?

Ist Hepatitis C erblich?

Eigentlich hat Hepatitis C keine genetischen Probleme, aber wir müssen die Ursachen verstehen. Normalerweise werden sie durch einige Virusinfektionen verursacht, aber auch schlechte Ernährung, anhaltende Müdigkeit und die Einnahme leberschädigender Medikamente können Hepatitis C verursachen.

1. Ursachen

Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus stellt die eigentliche Ursache der Erkrankung dar. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren wie Alkoholkonsum, Müdigkeit und der langfristigen Einnahme lebertoxischer Medikamente kann die Erkrankung beschleunigt werden. Die pathologischen Veränderungen bei Hepatitis C sind denen bei Hepatitis B sehr ähnlich und hauptsächlich durch Leberzellennekrose und Lymphozyteninfiltration gekennzeichnet. Bei einer chronischen Hepatitis kann es zu einer Hyperplasie des Bindegewebes im Pfortaderbereich kommen. In schweren Fällen kann es zur Bildung von Pseudolobuli kommen, die eine Leberzirrhose zur Folge haben.

2. Übertragung durch Blut

(1) Übertragung durch Bluttransfusionen und Blutprodukte: Aufgrund der Fensterperiode von Anti-HCV, der instabilen Qualität von Anti-HCV-Nachweisreagenzien und der Tatsache, dass eine kleine Anzahl infizierter Personen kein Anti-HCV produziert, ist es unmöglich, HCV-positive Personen vollständig auszusortieren. Bluttransfusionen und Hämodialyse in großem Maßstab können immer noch eine HCV-Infektion verursachen.

(2) Übertragung über verletzte Haut und Schleimhäute: Dies stellt derzeit den Hauptübertragungsweg dar. In einigen Gebieten liegt die HCV-Übertragung durch intravenösen Drogenkonsum bei 60 bis 90 %. Die Verwendung von Mehrwegspritzen und -kanülen, nicht streng sterilisierte Zahnarztinstrumente, Endoskope, invasive Eingriffe und Akupunktur sind weitere wichtige Wege der perkutanen Übertragung. Auch einige traditionelle medizinische Methoden, die zu Hautschäden und Blutkontakt führen können, stehen mit der Übertragung von HCV in Zusammenhang; auch die gemeinsame Nutzung von Rasierern, Zahnbürsten, Tätowierungen und Ohrpiercings ist eine mögliche Übertragung von HCV über das Blut.

3. Sexuelle Übertragung.

4. Übertragung von der Mutter auf das Kind

Das Risiko einer HCV-Übertragung auf ihr Neugeborenes liegt bei 2 % bei anti-HCV-positiven Müttern. Ist die Mutter bei der Geburt HCV-RNA-positiv, kann das Übertragungsrisiko 4 bis 7 % betragen. In Kombination mit einer HIV-Infektion steigt das Übertragungsrisiko auf 20 %. Eine hohe HCV-Viruslast kann das Übertragungsrisiko erhöhen.

V. Andere Kanäle

Sie tritt bei 15 bis 30 % der sporadischen Hepatitis C-Fälle auf, der Übertragungsweg ist unbekannt.

<<:  Was sind die Frühsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Führt eine schlechte Verdauung zu einer Gewichtszunahme? 4 Uhr sag dir

Artikel empfehlen

Der beste Weg, um Gewicht zu verlieren

Es gibt viele gängige Methoden zum Abnehmen im Le...

Der Schaden des Teekissens

Wir verbringen den Großteil unseres Lebens schlaf...

Tuberkulöse Spondylitis

Tuberkulöse Spondylitis kann als eine ernstere Wi...

Was sind die klinischen Manifestationen eines hämorrhagischen Schocks?

Die Auswirkungen eines hämorrhagischen Schocks si...

Einfluss der Sonneneinstrahlung auf das Hornhautwachstum

Wir alle wissen, dass häufiges Sonnenbaden den Kö...

Kann ich Tiefseefischöl einnehmen, wenn ich Verstopfung habe?

Viele unserer Freunde haben vielleicht noch nie i...

Enthalten lackierte Möbel Formaldehyd?

Viele Freunde machen sich beim Möbelkauf große Ge...

Wie ist der quantitative HBsAg-Test im Vergleich?

Tatsächlich wird die Quantifizierung des Hepatiti...

Kann Backfett beim Abnehmen helfen?

Immer wenn wir auf der Straße gehen und an einem ...

Welche Behandlung ist bei leichter Gesichtslähmung wirksam?

Gesichtslähmungen kommen im klinischen Alltag rel...

ZOMBIE-LOAN-Testbericht: Ein tiefer Einblick in die Welt der Zombies und Verträge

„ZOMBIE-LOAN“: Ein gefühlvolles Drama zwischen Le...

Die Hände und Füße des schlafenden Babys bewegen sich

Wenn ein Kind im Schlaf Probleme hat, seine Hände...

Warum bekommt mein Gesicht nach dem Waschen mit Beifuß einen Sha?

Artemisia selengensis ist eine Pflanze aus der Fa...