Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen wie schuppigen und stinkenden Füßen. Diese werden dadurch verursacht, dass die Menschen nicht auf den Schutz ihrer Füße achten, was diese Probleme verursacht. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, sondern wählen Sie einfach die geeignete Methode, um ihnen aktiv vorzubeugen. Bei Problemen mit schuppigen Füßen und Fußgeruch sollten Sie auf die Pflegeart und Typbestimmung achten.

1. Erosiver Typ: tritt häufig zwischen dem dritten und vierten und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht, weißlich oder es bilden sich kleine Bläschen. Nach dem Eintrocknen und Abschuppen der Schuppen zeigt sich eine feuchte, gerötete, erodierte Oberfläche, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

2. Blasentyp: tritt häufig am Fußrand auf. Zunächst erscheinen sie als kleine Blasen mit dicken und vollen Wänden. Einige von ihnen können zu großen Blasen verschmelzen. Die Blasenflüssigkeit ist transparent und es gibt keine Rötung um sie herum. Der Patient verspürt einen starken Juckreiz und durch das Kratzen kommt es häufig zu Sekundärinfektionen wie Erysipel und Lymphangitis.

3. Keratinischer Typ: tritt häufig an den Fersen auf. Die Hauptsymptome sind dicke und trockene Haut, Verhornung und Abschuppung, Juckreiz und leichte Rissbildung. Bei dieser Erkrankungsform treten weder Blasen noch Eiterungen auf, die Krankheit verläuft langsam und heilt erst nach vielen Jahren aus.

Medizinisch wird Fußpilz im Allgemeinen in drei Typen unterteilt: erosiv, blasenbildend und keratotisch.

1. Erosiver Typ: tritt häufig zwischen dem dritten und vierten und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht, weißlich oder es bilden sich kleine Bläschen. Nach dem Eintrocknen und Abschuppen der Schuppen zeigt sich eine feuchte, gerötete, erodierte Oberfläche, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

<<:  Warum knacken die Füße?

>>:  Was verursacht das Abschälen der Füße?

Artikel empfehlen

Ist Seife gut zum Haarewaschen?

Wenn wir unsere Haare waschen, können wir eine Ze...

Der Unterschied zwischen Nano-Zahnbürste und gewöhnlicher Zahnbürste

Der Mensch muss jeden Tag essen. Essen ist eine A...

Worauf muss ich beim Einsatz eines Luftreinigers achten?

Luftreiniger sind Elektrogeräte, die viele Freund...

Selbstgemachte Kontaktlinsenlösung

Mittlerweile haben viele Menschen festgestellt, d...

Bei Gallensteinen vom Schlammtyp treten diese Symptome am häufigsten auf

Am häufigsten sind Gallensteine ​​vom Schlamm- un...

Einführung in den Zweck und die Verwendung von Flüssiggas-Druckminderventilen

Das Druckminderventil für Flüssiggas ist ein Vent...

Welche Symptome treten bei Gicht im Arm auf?

Ich glaube, jeder kennt Gicht. In den Augen viele...

Kann ich Panax Notoginseng gegen Erkältung und Husten einnehmen?

Erkältungen sind eine Erkrankung, unter der viele...

Was ist gesundheitsschädlicher? Schnaps oder Bier

Ob Alkohol oder Bier, beides schadet dem Körper. ...

Wie lange dauert die Heilung eines linken Oberarmbruchs?

Apropos Frakturen: Ich glaube, jeder kennt sie. F...

So pflegen Sie Zahnersatz

Viele Menschen tragen Zahnprothesen, wenn sie Pro...

So pflegen Sie festsitzenden Zahnersatz

Die heutige Medizinbranche verbessert sich ständi...

Wird die Haut dunkler, wenn man zu viel Sojasauce isst?

Chinesen glauben daran, den Körper mit Soja zu nä...

Dürfen Schwangere Desinfektionsmittel verwenden?

Die meisten Frauen durchlaufen eine Schwangerscha...