Was soll ich tun, wenn ich oft unter Blähungen leide?

Was soll ich tun, wenn ich oft unter Blähungen leide?

Laut Experten gibt es viele Gründe für Blähungen, die häufigste davon ist falsche Ernährung. Die beste Möglichkeit, dieses Symptom zu bekämpfen, besteht darin, weniger Lebensmittel zu essen, die Blähungen verursachen, wie Sojabohnen, Kastanien, Bier usw.; außerdem sollten Sie mehr Sport treiben, um die Darmperistaltik zu fördern und die Entleerung von Gasen im Körper zu ermöglichen.

1. So beugen Sie Blähungen vor

(1) Essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen. Bohnenprodukte enthalten beispielsweise Zucker, der von Enzymen im Magen-Darm-Trakt nicht verdaut und absorbiert werden kann, aber von Dickdarmbakterien leicht fermentiert wird. Die Laktose in Milch kann nicht vollständig absorbiert werden, daher sollten Sie weniger Sojabohnen, rote Bohnen, Süßkartoffeln, Kastanien, Erdnüsse, Milchprodukte, Bier, Limonade und andere Lebensmittel essen.

(2) Essen Sie nicht zu schnell, damit Sie nicht zu viel Gas schlucken. Darüber hinaus sollten Sie nicht zu viel essen und sich nicht unmittelbar nach dem Essen hinlegen.

(3) Herbeiführen Sie nicht absichtlich Schluckauf, da dadurch mehr Gas in den Magen gelangt und die Blähungen verschlimmert werden.

(4) Machen Sie regelmäßig Sport und trainieren Sie die Bauchmuskulatur. Sie können auch Qigong lernen und Übungen zur inneren Ernährung durchführen, bei denen Sie vor allem die Bauchatmung in Rückenlage anwenden, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern und die Ausscheidung von Gasen aus dem Körper zu erleichtern.

2. Ursachen von Blähungen

Es gibt viele Gründe für Blähungen, z. B.: zu schnelles Essen oder Reden beim Essen, bei dem man zu viel Luft schluckt; bestimmte Nahrungsmittel wie Bohnen, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffeln, die alle blähende Nahrungsmittel sind, verursachen Blähungen; Milchprodukte sind ebenfalls Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen, oder Blähungen werden dadurch verursacht, dass der Körper nicht in der Lage ist, Laktose aufzunehmen; bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizbarkeit und Gallenblasenerkrankungen (die eine Malabsorption von Fett sein können) können ebenfalls zu Blähungen führen.

3. Hinweise

Wenn die Blähungen länger als eine Woche anhalten und von starken Bauchschmerzen, Durchfall, schwarzem Stuhl, blutigem Stuhl usw. begleitet werden, müssen Sie die gastroenterologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden.

<<:  Wie behandelt man eine soziale Phobie?

>>:  Was sind die Hauptsymptome von Angst und Depression?

Artikel empfehlen

Was verursacht nächtliches Nasenbluten?

Obwohl Nasenbluten unter normalen Umständen etwas...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wenn eine Hausfrau kocht, tropft aus dem Ölfass d...

Welches ätherische Öl eignet sich gut zur Narbenentfernung?

Manche Menschen haben nach versehentlichen Hautve...

Behandlung einer Harnwegsinfektion?

Eine Harnwegsinfektion ist eine weit verbreitete ...

Was sind die Symptome einer Depression?

Das hektische und stressige Tempo des modernen Le...

Mein Kiefer macht beim Essen ständig Geräusche

Das Kinn ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Was sind die Symptome von Gichtarthritis

Gichtarthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung....

Herzschmerzen, Atembeschwerden

Das Herz ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Der Unterschied zwischen trockenem und nassem Vogelnest

Vogelnester sind das Sekret von Schwalben. Sie we...

Was sind die acht Ursachen einer akuten Pankreatitis?

Da sich die Lebensqualität der Menschen weiter ve...

Was ist das CMV-Virus?

Das CMV-Virus ist eine Virusart. Sein vollständig...

Beste Zeit zur Einnahme von Vitamin D

Vitamin D spielt eine gute Rolle bei der Kalziume...

Was ist Rapsschrot?

Rapsschrot wird hauptsächlich zur Fütterung verwe...

Chlordioxid-Desinfektionsmittel

Chlordioxid wird schon seit langer Zeit als Desin...