Wie behandelt man Schwebeteilchen?

Wie behandelt man Schwebeteilchen?

Floater sind eigentlich eine Augenkrankheit, die unsere Sehkraft in gewissem Maße beeinträchtigt. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören physikalische Therapie und chirurgische Eingriffe sowie Akupunktur. In Ihrer täglichen Ernährung können Sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Leber nähren und die Sehkraft verbessern.

(1) Physikalische Therapie

Ultrakurzwellen, Ultraschall und Iontophorese der chinesischen Medizin usw. Es gibt auch Menschen, die Medikamente wie Danshen und Panax Notoginseng zur lokalen Ioneneinführungsbehandlung mit Gleichstrom verwenden.

(2) Chirurgische Behandlung

Bei Patienten, die traditionelle chinesische Medizin oder medizinische Behandlungen nicht vertragen, kann eine Vitrektomie durchgeführt werden.

Wenn die Glaskörperblutung nach 3–6 Monaten konservativer Behandlung nicht resorbiert wird, sollte eine Vitrektomie durchgeführt werden. Sobald jedoch eine Netzhautablösung beobachtet wird, sollte unverzüglich eine Operation durchgeführt werden. Um einer Amblyopie vorzubeugen, sollten Kinder grundsätzlich möglichst früh operiert werden. Die moderne Vitrektomie hat die Behandlung einiger schwerer Glaskörperblutungen einfacher, sicherer und wirksamer gemacht.

(3) Akupunktur

Die von Herrn Peng Yingao entdeckte Akupunkturtherapie mit dem holographischen Resonanzmeridiansystem ermöglicht eine schnelle, wirksame, kostengünstige und einfache Behandlung von Schwebeteilchen.

Akupunkturpunkt: „Yanming Nr. 1“, zwischen dem zweiten und dritten Mittelhandknochen, auf gleicher Höhe wie Hegu. „Yanming Nr. 2“ befindet sich auf der Linie, die Dangquze und Daling verbindet, auf der Handflächenseite des Unterarms, 1,5 Zoll über der Querlinie des Handgelenks.

Akupunkturmethode: Nadel Nr. 1 wird vertikal 0,5 bis 0,8 Zoll eingeführt und Nr. 2 wird vertikal 1 bis 1,5 Zoll eingeführt. Drehen Sie die Nadel nach dem Einführen lange, um zu beobachten, ob entlang des Meridians ein Gefühl auftritt. Wenn dies der Fall ist, führen Sie die Nadel weiter ein, bis das Nadelgefühl ins Auge gelangt.

Bei dieser Methode sind in der Regel sofortige Erfolge zu verzeichnen. Der Patient spürt, wie die dunklen Schatten vor den Augen heller und kleiner werden, sein Lichtempfinden zunimmt und seine Sehkraft sich verbessert.

(4) Diättherapie

Die Blüte der goldenen Zikade schmeckt süß und ist von Natur aus kühl. Sie nährt die Leber und verbessert das Sehvermögen. Sie eignet sich gegen Schwebeteilchen, Katarakte, Nachtblindheit, verschwommenes Sehen usw.

Zutaten: 1 Liang goldene Zikadenblüten, 2 Liang Yamswurzel, 1 Liang Wolfsbeere, 1 Stück Lammleber und 5 kandierte Datteln.

Kochmethode: 12 Schüsseln Wasser und 2 Stunden kochen lassen

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Lippen rissig sind?

>>:  Was verursacht Lippenflecken?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Frau keine Gefühle für mich hat?

Die grundlegendste Voraussetzung für eine Heirat ...

Niedrige mittlere Hämoglobinkonzentration

Wenn Menschen einen gesunden Körper haben wollen,...

Was tun, wenn der Stuhl schwarz ist?

Die Freunde, deren Kot schwarz ist, sind sicherli...

Was tun bei Windpocken und Bauchschmerzen?

Windpocken sind eine weit verbreitete Krankheit, ...

Welche Methoden gibt es, um Schimmelflecken auf Ledertaschen zu entfernen?

Wir alle wissen, dass Taschen aus echtem Leder ei...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Mundgeschwüre sind eine Krankheit, die jedes Jahr...

Ist eine seröse Mittelohrentzündung schwerwiegend?

Die Symptome einer sekretorischen Mittelohrentzün...

Abnehmen und in einer Woche dünne Beine wie ein Stäbchen

Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass das Ab...

Wo ist die Nase?

Der Nasenflügel ist ein wichtiger Teil der Nase. E...

So entfernen Sie Kalk aus einer Teekanne

Viele Menschen glauben, dass Kalk in der Teekanne...

Kann eine Sehnervischämie geheilt werden?

Der Sehnerv ist ein relativ wichtiger Nerv in uns...

So entfernen Sie den Geruch minderwertiger Taschen

Jedes Mädchen mag Taschen sehr. Aus Sicht ihrer F...

Mein Hals tut weh, was soll ich tun?

Es gibt viele Gründe für Halsschmerzen, wie etwa ...