Was ist der Unterschied zwischen Masern und Windpocken

Was ist der Unterschied zwischen Masern und Windpocken

Ob Masern oder Windpocken: Sie können dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Darüber hinaus haben Windpocken eine latente Funktion und werden nur ausgelöst, wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt ist. Die Latenzzeit der Masern im menschlichen Körper ist sehr kurz, höchstens etwa fünfzehn Tage. Der Patient hat nach Ausbruch der Krankheit auch Fieber. Daher besteht ein großer Unterschied zwischen Masern und Windpocken. Schauen wir uns den Unterschied zwischen Masern und Windpocken an.

Zunächst zu den Symptomen der Windpocken: Nach der Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus kommt es zu einer Inkubationszeit, bevor die Krankheit ausbricht. Diese beträgt zwischen zehn und einundzwanzig Tagen, im Durchschnitt etwa zwei Wochen. Ein bis zwei Tage bevor das Kind einen Ausschlag entwickelt, zeigen sich erkältungsähnliche Vorsymptome, gefolgt vom typischsten Symptom der Windpocken: einem Hautausschlag.

Zweitens können wir in den ersten Tagen der Windpockenerkrankung bei den kranken Kindern verschiedene Arten von Ausschlägen beobachten, die ein einzigartiges Merkmal der Windpocken sind. Dazu gehören Papeln, Bläschenausschläge und Krusten, die sich bilden, nachdem die Bläschen aufplatzen. Der Ausschlag auf der Haut juckt, sodass Kinder sich oft unwillkürlich kratzen. Wenn die Blasen einmal aufgekratzt sind, kann es leicht zu einer bakteriellen Infektion kommen. Eltern müssen bei der Pflege besonders vorsichtig sein.

Drittens die Symptome der Masern. Die Inkubationszeit der Masern beträgt im Allgemeinen etwa 8 bis 14 Tage, kann aber auch nur 6 Tage betragen. Bei Personen, die eine Impfung erhalten haben, kann sie sich auf 3 bis 4 Wochen verlängern. Zu den Symptomen der Erkrankung gehören Fieber, Husten, Schnupfen, Niesen, Halsschmerzen, Bindehautschwellung, Tränenfluss, Lichtscheu, geschwollene Augenlider, Energiemangel, Reizbarkeit und Weinen, Appetitverlust sowie manchmal Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, was leicht mit einer Infektion der oberen Atemwege verwechselt werden kann. Am zweiten oder dritten Tag wird die Mundschleimhaut verstopft und rau. Auf der Wangenschleimhaut treten grauweiße Flecken in der Größe einer Nadelspitze auf, die von einem roten Hof umgeben sind. Manchmal finden sie sich auch auf dem Zahnfleisch und der Lippenschleimhaut. Sie heißen medizinisch „Masernschleimhautflecken“ und sind die früheste und sicherste Grundlage für die Diagnose von Masern. Im Allgemeinen treten am vierten Tag kleine leuchtend rote oder rosafarbene Makulopapeln auf. Der Ausschlag tritt zuerst hinter den Ohren, am Hals und am Haaransatz auf und breitet sich allmählich von oben nach unten auf Stirn, Gesicht, Rumpf, Gliedmaßen, Handflächen und Fußsohlen aus. Die Ausschläge können zu Flecken verschmelzen und beim Drücken verblassen. Die Haut zwischen den Ausschlägen ist normal.

Was ist der Unterschied zwischen Masern und Windpocken? Der Ausschlag tritt nach 2 bis 5 Tagen auf. Wenn der Ausschlag auftritt, kann die Körpertemperatur auf etwa 40 °C ansteigen. Die Vergiftungssymptome verschlimmern sich und umfassen geistige Erschöpfung, schlimmer werdenden Husten, rote und geschwollene Augen, Heiserkeit und manchmal Durchfall. Es kommt zu verstärkten Atemgeräuschen in der Lunge, vergrößerten Halslymphknoten, Leber und Milz. Wenn die Körpertemperatur allmählich wieder auf den Normalwert zurückkehrt, verschwindet der Ausschlag in der Reihenfolge, in der er aufgetreten ist. Zurück bleiben kleieartige Schuppen und eine hellbraune Pigmentierung.

<<:  Der Unterschied zwischen Vitamin D und Kalzium

>>:  Der Unterschied zwischen IGM und IGG

Artikel empfehlen

Kann angeborene Amblyopie operativ behandelt werden?

Eine angeborene Amblyopie kann durch eine operati...

Was soll ich tun, wenn ich viele kleine Pickel im Gesicht und am Hals habe?

Jetzt ist die Zeit, in der man auf Gesichter acht...

Die Wirksamkeit von Pfefferminzsalbe

Minzsalbe ist eine verarbeitete Salbe mit etwas D...

Warum schmerzt das Daumengelenk?

Schmerzen im Daumengelenk können verschiedene Urs...

So gehen Sie mit Ohnmachtsanfällen beim Laufen um

Im Alltag kann es jederzeit zu Unfällen kommen. D...

Soll ich zuerst Sonnenschutz oder Primer auftragen? Ist Ihre Methode richtig?

Sonnenschutzmittel und Isolationscreme sind Hautp...

Eine Sammlung illustrierter Lifehacks (Teil 1)

Im Leben stoßen wir oft auf kleine Probleme oder ...

Welche Gefahren birgt die Einnahme von Verhütungsmitteln nach einer Abtreibung?

Innerhalb eines Monats nach einer Abtreibung dürf...

Was sollten wir tun, wenn Teenager kurzsichtig sind? Wie behandelt man

Myopie bei Teenagern ist meist auf eine falsche N...

Was ist die richtige Haltung beim Sex zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft?

Wenn sich Männer und Frauen auf eine Schwangersch...

So messen Sie Kurzsichtigkeit

Lassen Sie Ihre Sehstärke am besten in einem prof...

Physiologische Funktionen des Magens

Jeder Mensch hat einen Magen. Der Magen hilft uns...