Was tun bei einer Mittelohrentzündung?

Was tun bei einer Mittelohrentzündung?

Viele Menschen reinigen ihre Ohren beim Baden nicht gründlich, oder ihre Ohren entzünden sich aus anderen Gründen leicht. In diesem Fall müssen Sie Mittelohrentzündungen vermeiden, rechtzeitig eine Diagnose stellen, die Ohrenreinigung intensivieren und bei normalen Gelegenheiten auf die Ohrenpflege achten.

Bei einer Mittelohrentzündung, umgangssprachlich auch „faule Ohren“, handelt es sich um eine Entzündung der Trommelfellschleimhaut. Gelangen Keime in die Trommelfellhöhle, kommt es zu einer Entzündung, wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind oder sich Bakteriengifte vermehren. Zu den Symptomen zählen Ohrenschmerzen (nachts schlimmer), Fieber, Schüttelfrost, bitterer Geschmack im Mund, roter oder gelber Urin, Verstopfung, Hörverlust usw. Bei einem Trommelfelldurchbruch kommt es zum Eiterabfluss aus dem Ohr und zur Linderung der Schmerzen, die oft gleichzeitig mit einer chronischen Mastoiditis bestehen. Wird das akute Stadium nicht gründlich behandelt, entwickelt sich eine chronische Mittelohrentzündung. Je nach körperlicher Verfassung und klimatischen Veränderungen tritt häufig, mal mehr, mal weniger, Eiter aus dem Ohr aus und hält viele Jahre an. In der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Krankheit als „Ohreiter“ oder „Ohrenskorbut“ bezeichnet. Man geht davon aus, dass sie durch das Vorherrschen von feuchter Hitze (Feuer) und bösem Qi in Leber und Gallenblase verursacht wird.

1. Wichtige Punkte zur Selbstbehandlung

1. Behandeln Sie Erkrankungen des Nasen-Rachen-Raums aktiv, um zu verhindern, dass Bakterien ins Mittelohr gelangen und dort Entzündungen verursachen.

2. Putzen Sie Ihre Nase nicht kräftig und spülen Sie Ihre Nasenhöhle nicht beiläufig aus. Schließen Sie nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig. Putzen Sie Ihre Nase kreuzweise.

3. Beim Herauskratzen des Ohrenschmalzes an der Unterseite sollten Sie sehr vorsichtig sein und es vor dem Herauskratzen anfeuchten, um eine Beschädigung des Trommelfells zu vermeiden.

4. Nach dem Schwimmen an Land neigen Sie Ihren Kopf und hüpfen auf einem Bein, damit das Wasser in Ihren Ohren abfließen kann. Verwenden Sie am besten ein Wattestäbchen, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.

5. Achten Sie in der Akutphase auf Ruhe und halten Sie die Nasenhöhle offen.

6. Menschen mit chronischer Mittelohrentzündung sollten nicht schwimmen.

7. Körperliche Bewegung intensivieren, körperliche Fitness verbessern und Erkältungen vorbeugen.

8. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel wie Ingwer, Pfeffer, Wein, Hammelfleisch, Chili usw.

9. Nehmen Sie keine scharfen Stärkungsmittel wie Ginseng, Zimt, Eisenhut, Hirschgeweih, Bullenpeitsche oder Stärkungspaste ein.

10. Essen Sie mehr frisches Gemüse, das Hitze lindert und Entzündungen reduziert, wie Sellerie, Luffa, Auberginen, Hirtentäschel, Basilikum, Gurke, Bittergurke usw.

11. Wenn ein kleines Insekt in den Gehörgang gelangt, seien Sie nicht ungeduldig und versuchen Sie nicht, es mit Gewalt zu fangen. Träufeln Sie stattdessen etwas Speiseöl in das Ohr, um das Insekt zu töten und es dann zu fangen.

<<:  Wie lässt sich ein akutes Ekzem am besten behandeln?

>>:  Welche Risiken birgt eine Operation bei einer lumbalen Spinalkanalstenose?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Regulierung der Nierenfunktion?

Heutzutage ist das Leben stressig und schnelllebi...

Ist es schädlich, häufig an der Wand zu stehen?

Die körperliche Fitness der Menschen nimmt im mod...

So bereiten Sie saure Pflaumensuppe mit saurem Pflaumenpulver zu

Saure Pflaumensuppe ist in letzter Zeit ein weit ...

Wie kann man statische Elektrizität verhindern? 6 einfache Tricks zur Behebung

Statische Elektrizität ist das Ärgerlichste. Ihre...

Was tun, wenn der Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist?

Wenn nicht genug Wasser im Körper vorhanden ist, ...

Welche Lebensmittel sind reich an Capsaicin?

Tatsächlich kann Capsaicin entzündungshemmend, sc...

Was sind die Vorteile eines Fußbades

Ein Fußbad hat viele positive Auswirkungen. Es fö...

Was ist besser, ein Foundation-Pinsel oder ein Beauty Egg?

In unserem Alltag finden wir häufig Beauty-Eier u...

Was tun, wenn Sie im Schlaf die Stirn runzeln?

Wenn Menschen schlecht gelaunt sind, zu viele Ged...

Warum müssen wir Rotwein dekantieren?

Viele Leute haben den Ausdruck „Dekantieren“ gehö...

Wann sollten Babys Lebertran einnehmen?

Lebertran ist ein Stärkungsmittel, das wir häufig...