Unabhängig davon, wie lange sie schlafen, leiden viele Menschen mittleren Alters und junge Menschen unter Schlaflosigkeit und können nicht jede Nacht vor der Zeit einschlafen. Dieses Phänomen hängt nicht nur mit der normalen biologischen Uhr des menschlichen Körpers zusammen, sondern bei den meisten Menschen, die häufig an Schlaflosigkeit leiden, kann es auch mit der falschen Wahl des Kissens zusammenhängen, wie z. B. einem steifen Nacken, Schnarchen und einem zu hohen oder zu niedrigen Kissen. Da keine angenehme Schlafumgebung vorhanden ist, treten Schlaflosigkeitsstörungen auf. Das Problem mit unbequemen Kissen Steifer Nacken - Schlaflosigkeit Ein zu hohes Kissen zerstört die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule und führt dazu, dass die Muskeln und Bänder im Nacken angespannt und steif werden. Wenn Sie morgens aufwachen und spüren, dass Ihr Nacken plötzlich steif ist und sich nur noch schwer bewegen lässt, und Sie am Vortag keine anstrengenden Übungen gemacht haben, sollten Sie darüber nachdenken, ob die Nackensteifheit vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass Ihr Kissen zu hoch ist. Schnarchen - Schlaflosigkeit Wenn das Kissen zu niedrig ist, hebt sich der Unterkiefer automatisch, die Kehle wird zusammengedrückt und das Zäpfchen im Mund hängt automatisch herab, wodurch die Atemwege blockiert werden. Besonders beim Einatmen vibriert das Gaumensegel im oberen hinteren Bereich der Mundhöhle und beim Einströmen der Luft entsteht ein „summendes“ Schnarchgeräusch. Wenn Sie also oft Leute über Ihr Schnarchen klagen hören, legen Sie ein dickes Handtuch unter Ihren Kopf, um die Höhe Ihres Kissens zu erhöhen. Darüber hinaus mindert Schnarchen nicht nur Ihre eigene Schlafqualität, sondern führt auch dazu, dass die Menschen in Ihrer Umgebung nachts nicht schlafen können und unter Schlaflosigkeit leiden. Geschwollene Augen Ist das Kissen zu weich, sinkt der Kopf ein, die Blutzirkulation wird zu stark konzentriert, der Druck auf die Gefäßwände steigt und die Gesichtsmuskulatur wird beansprucht, was zu geschwollenen Augen und leichten Kopfschmerzen beim Aufwachen am Morgen führt. Wenn Sie häufig geschwollene Augen bemerken, sollten Sie über den Wechsel zu einem festeren Kissen nachdenken. Sabbern Ein zu hartes Kissen kann die Halsschlagader einklemmen und dadurch die Durchblutung beeinträchtigen, was wiederum zu zerebraler Hypoxie und lokalen Mikrozirkulationsstörungen führen kann. Die direkte Reaktion auf Hypoxie ist eine erhöhte Speichelsekretion und über einen langen Zeitraum gewohnheitsmäßige Mundatmung. Wenn Sie immer wieder große nasse Flecken auf Ihrem Kissenbezug vorfinden, sollten Sie über den Wechsel zu einem weicheren Kissen nachdenken. |
<<: Was sind Blutzuckerindikatoren?
>>: Welche Symptome treten bei einer akuten Mandelentzündung auf?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich auc...
Nach der Renovierung eines Hauses kommt es zu Rau...
Als wir jung waren, schenkten unsere Eltern der E...
Jeder hasst Kakerlaken. Kakerlaken sind in jeder ...
Wasser ist für uns Lebewesen unverzichtbar und ei...
Die unteren Gliedmaßen sind im Winter besonders k...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, können aber t...
Im Chemieunterricht der Oberstufe lernen wir vers...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was f...
Der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe AC ist ein...
Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Elter...
Obwohl einige Erziehungsexperten Eltern davon abr...
Wenn Sie nicht auf Ihre Ernährung und Ihren Leben...
Muttermale sind ein weit verbreitetes Phänomen. V...
Astigmatismus ist ein typischer Brechungsfehler. ...