Das Flachwarzenvirus ist eine Hautkrankheit, die normalerweise auf der Oberfläche der menschlichen Haut auftritt, häufig auf der Rückenhaut oder den Armen. Da es sich beim Flachwarzenvirus um eine virale Hautkrankheit handelt, kann es leicht großen Schaden für die menschliche Gesundheit verursachen und leicht zu Krebs führen. Die Hauptgefahren von Flachwarzen sind die folgenden. 1. Beeinflussen Sie das Aussehen des Patienten. Das Hauptmerkmal flacher Warzen ist das Auftreten flacher Papeln in der Größe einer Nadelspitze oder einer Mungobohne. Sie haben eine glatte Oberfläche, sind im Allgemeinen rund und meist hellbraun gefärbt. Sie treten häufig im Gesicht, am Hals und an anderen leicht sichtbaren Körperteilen auf und haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Patienten. 2. Das Leben beeinflussen. Flache Warzen sind hochgradig ansteckend und können auf Familienmitglieder oder Freunde übertragen werden, was leicht zu Entfremdung unter den Verwandten führen kann. Diese Krankheit kann nicht nur direkt übertragen werden, sondern auch durch Kontakt mit Schadstoffen des Patienten zu einer Infektion führen. Sie müssen daher vorsichtig sein. 3. Es tritt Krebs auf. Werden flache Warzen nicht aktiv behandelt, besteht die Gefahr, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Bei Frauen ist das Krebsrisiko sogar noch höher. Patienten müssen darauf achten, dass sie, sobald sie an dieser Krankheit leiden, aktiv ein normales Krankenhaus aufsuchen, um eine umfassende Untersuchung und systematische Behandlung zu erhalten. Klinische Manifestationen Es kommt häufig bei Jugendlichen vor und kann plötzlich auftreten. Die Läsionen befinden sich meist im Gesicht, auf dem Handrücken und den Armen und erscheinen als flache Papeln unterschiedlicher Größe, leicht erhaben, mit glatter Oberfläche, runder, ovaler oder polygonaler Form und klaren Grenzen. Sie können durch lokales Kratzen dicht verteilt oder in Linien angeordnet sein. Es gibt im Allgemeinen keine subjektiven Symptome und einige Patienten verspüren leichten Juckreiz. Der Krankheitsverlauf ist chronisch und kann viele Jahre andauern, bei manchen Patienten kommt es von selbst zur Genesung. prüfen Die pathologische Untersuchung ergab eine korbartige Hyperkeratose der Epidermis mit Parakeratose, eine Verdickung des Stratum spinosum, eine große Anzahl vakuolisierter Zellen mit alkalischen Kernen im oberen Teil der Epidermis und eine gleichmäßige Verdickung des Stratum granulosum. Keine offensichtlichen Veränderungen in der Dermis. behandeln 1. Diese Krankheit kann plötzlich verschwinden, ohne Narben zu hinterlassen. 2. Zu den topischen Medikamenten gehören Retinsäuresalben, Salben usw. 3. Zur Physikalischen Therapie zählen Kryotherapie und Lasertherapie. 3. Schwere Fälle können mit oralen Isotretinoin-Kapseln behandelt werden. |
<<: Welche guten Möglichkeiten gibt es zur Behandlung von Akne?
>>: Was ist die Philosophie der Osteopathie?
Zehenbrüche sind ebenfalls häufige Bruchprobleme....
Weltraumlegende Ulysses 31 - Weltraumlegende Ulys...
Viele Menschen leiden beim Wechsel der Jahreszeit...
Die Eibe ist eigentlich eine relativ pflegeleicht...
Der Begriff Yi Mu Ai klingt für uns vielleicht et...
Die Einnahme von Medikamenten und Injektionen sin...
Gips wird verwendet, um Knochen nach einem Bruch ...
Wenn der Mund leicht entzündet ist, sind die Symp...
Bei Menschen, die häufig schwimmen oder lange im ...
Ich glaube, jeder kennt diese Regel aus seinem Al...
Die Kopfhaut ist die Grundlage des Haarwachstums,...
Gesichtsflecken beeinträchtigen nicht nur das per...
Im Alltag können kalte Beine leicht Knieschmerzen...
Ein schneller Herzschlag kann Herzklopfen, Brusts...
Kaleido Star Legend of Phoenix – Die Geschichte v...