Welche Arten von Lymphödemen gibt es?

Welche Arten von Lymphödemen gibt es?

Lymphödem ist eine häufige klinische Erkrankung, die auch Elephantiasis genannt wird. Lymphödeme müssen klinisch eindeutig klassifiziert werden. Manche Lymphödeme sind auch erblich bedingt. Krankheiten wie diese haben große Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit des Patienten, daher müssen wir bei der Behandlung besonders vorsichtig sein. Bei der Therapie eines Lymphödems sollte auch die Art des Lymphödems berücksichtigt und die Behandlung darauf abgestimmt werden. Wie werden Lymphödeme spezifisch klassifiziert?

1. Angeborene Lymphödeme werden in zwei Kategorien unterteilt

(1) Einfachheit

Es gibt keinen familiären oder genetischen Faktor für die Krankheit. Die Inzidenzrate beträgt 12 % des primären Lymphödems. Nach der Geburt kommt es zu einer lokalen oder diffusen Schwellung einer Extremität, die schmerzlos ist, keine Geschwüre aufweist und selten durch eine Infektion kompliziert wird. Der Allgemeinzustand ist gut, die unteren Extremitäten sind häufiger betroffen.

(2) Erblich

Die Krankheit wird auch als Milroy-Krankheit bezeichnet und ist selten. Es kommt zu einer Mehrfachbetroffenheit in der Familie, das heißt, die Erkrankung tritt nach der Geburt auf und meist ist nur eine untere Extremität betroffen.

2. Früh auftretendes Lymphödem

Frauen sind häufiger betroffen, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:3. Die Erkrankung tritt zwischen 9 und 35 Jahren auf und ist in 70 % der Fälle einseitig. Im Allgemeinen kommt es ohne erkennbaren Anlass zu leichten Schwellungen der Füße und Knöchel, die sich beim Stehen, bei Bewegung, während der Menstruation und bei warmem Wetter verschlimmern. Das Ödem der betroffenen Extremität kann vorübergehend gelindert werden. Die Läsionen verschlimmern sich allmählich und breiten sich bis zum Unterschenkel aus, normalerweise jedoch nicht über das Kniegelenk hinaus. Im späteren Stadium kann es sich als typische „Elephanthose“ präsentieren, Geschwüre und Sekundärinfektionen sind jedoch selten.

3. Infektiöses Lymphödem

Einschließlich bakterieller, Pilz-, Filariose- und anderer Infektionen. Als häufigste Eintrittswege für Krankheitserreger gelten Risse oder Blasen in der Zehenhaut, gefolgt von Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Sekundärinfektionen sowie anderen lokalen Verletzungen oder Infektionen. Darüber hinaus gibt es Berichte, dass eine durch eine entzündliche Beckenerkrankung bei Frauen verursachte Beckenlymphadenitis den Lymphfluss in den unteren Gliedmaßen behindern und eine Lymphknotenschwellung in den betroffenen Gliedmaßen verursachen kann. Streptokokken sind die häufigsten Erreger von Sekundärinfektionen. Die klinischen Symptome sind wiederkehrende akute Zellulitis und akute Lymphangitis mit schweren systemischen Symptomen einschließlich Schüttelfrost, hohem Fieber in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen sowie lokal vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten. Systemische Symptome klingen nach einer entzündungshemmenden symptomatischen Behandlung rasch ab, lokale Läsionen bessern sich jedoch nur langsam und neigen zum Wiederauftreten. Nach jedem Anfall verschlimmert sich die Schwellung der unteren Gliedmaßen, und schließlich wird die Haut rau und es bilden sich warzenartige Wucherungen. In einigen Fällen können sich chronische Geschwüre entwickeln. Tinea pedis selbst oder eine sekundäre Infektion können ebenfalls Lymphödeme verursachen, die im Allgemeinen auf den Fuß und den Fußrücken beschränkt sind. Eine schwere Pilzinfektion ist oft ein Vorbote einer akuten Zellulitis und akuten Lymphangitis. Die Bekämpfung einer Pilzinfektion ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Lymphödemen.

<<:  Wie pflegt man sein Haar nach dem Färben?

>>:  Was sind die Symptome einer Trichomonas-Urethritis?

Artikel empfehlen

Führt langes Aufbleiben wirklich dazu, dass man nicht größer wird?

Ich glaube, jeder weiß, dass langes Aufbleiben Au...

Der Unterschied zwischen Hühnerpulver und MSG

Hühneressenz und MSG sind zwei verschiedene Subst...

Was sind 450 Grad Kurzsichtigkeit?

Obwohl in der modernen Gesellschaft viele Mensche...

Was sind die Symptome einer Harnröhrenfehlbildung?

Die Harnröhre ist ein wichtiger Bestandteil des H...

Wie entstehen verschiedene Flecken im Gesicht?

Flecken sind sehr schädlich für das Aussehen. Es ...

Was verursacht Schmerzen unter den Rippen?

Die Rippen sind ein wichtiger Teil des menschlich...

Was ist der Grund für häufigen und dringenden Harndrang?

Ich glaube, dass viele Männer häufiges Wasserlass...

Blutiger Stuhl

Dickes Blut im Stuhl wird auch als blutiger und e...

Wie lange sind Kekse haltbar?

Wir alle wissen, dass jedes Lebensmittel eine bes...

Ist es normal, dass es nach dem Färben der Haare zu Kopfhautreizungen kommt?

Viele Menschen achten nach dem Färben ihrer Haare...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Sonnenpilz?

Viele Menschen denken, dass Sonnenpilze Bakterien...