Nierensteine sind eine häufige urologische Erkrankung, die bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Steine können schmerzhafte Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen im Harnleiter und Hämaturie verursachen. Manche Menschen verwenden verschiedene Hausmittel, um Steine zu entfernen, wie zum Beispiel Cola. Sehen wir uns heute an, ob Cola Nierensteine behandeln kann. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die Behandlung von Steinen mit Cola Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk und nicht gut für Nierensteine. Da es viele Arten von Nierensteinen gibt, ist es nicht selbstverständlich, dass sich die Steine durch den Verzehr säurehaltiger Substanzen auflösen lassen. Vorschläge: Beim Trinken kohlensäurehaltiger Getränke kommt die Kohlensäure zunächst mit den Zähnen in Kontakt. Die Kohlensäure greift den Zahnschmelz an und kann leicht zu Karies und Kalziumverlust führen. Sobald Kohlendioxid in den Magen gelangt, kann es leicht Schäden an der Magenschleimhaut verursachen und Magenschmerzen verursachen. Das ins Blut aufgenommene Kohlendioxid kann auch die Ablagerung von Kalzium im menschlichen Körper beeinträchtigen. Insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters sollten den Genuss kohlensäurehaltiger Getränke vermeiden. Selbst wenn Kohlensäure bis in die Nieren gelangt, löst sie keine Nierensteine auf. Deshalb ist es nicht sinnvoll, zur Behandlung von Nierensteinen kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Es gibt viele Faktoren, die mit der Ernährung und der Bildung von Nierensteinen in Zusammenhang stehen: 1. Angemessene Kalziumaufnahme. 2. Reduzieren Sie die Aufnahme von oxalatreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Spinat, Schokolade, Spinat usw. Wenn Sie diese unbedingt essen müssen, empfiehlt es sich, sie vor dem Essen zu blanchieren. Versuchen Sie, starken Tee und Kaffee zu vermeiden. 3. Nehmen Sie Proteine in Maßen zu sich. 4. Kontrollieren Sie Ihre Salzaufnahme und trinken Sie mehr Wasser. Es wird empfohlen, täglich etwa 3000 ml Wasser zu trinken. Das Verdünnen des Urins kann das Wiederauftreten von Steinen verringern. 5. Begrenzen Sie die Menge an Vitamin C. 6. Begrenzen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, wie etwa Schalentieren, Fischrogen, Garnelen usw. Darüber hinaus weist auch Eintopfsuppe einen hohen Puringehalt auf, trinken Sie diese also nicht. Cola ist nicht zu empfehlen. |
<<: Welche Früchte sind bei Nierensteinen geeignet?
>>: Was sind die Symptome und Gefahren von Dickdarmpolypen?
Wenn bei Menschen ein Gehirntumor im Kopf gefunde...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Za...
Gold kann beim Tragen auch leicht schwarz werden....
Wenn bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung vi...
Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Gelenke ...
Zu viel Lachen führt zu Falten. Langes Lächeln ka...
„Yakinara-Becher aus dem zweiten Brennofen“ – Toy...
Lecithin ist eine lebenswichtige Substanz im mens...
Chlor ist ein Gas, das für den menschlichen Körpe...
Magenerkrankungen sind in der Regel chronische un...
Hautprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbrec...
Heutzutage gibt es so viele verschiedene Schuhsti...
Wolfsbarsch schmeckt sehr lecker und kann viele N...
Das Thema Gesundheitserhaltung ist mittlerweile z...
Laserbehandlungsmethoden gibt es nicht nur in med...