Wie entwickeln sich psychische Erkrankungen?

Wie entwickeln sich psychische Erkrankungen?

In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die Menschen gestiegen, viele Menschen fühlen sich depressiv und ihr Gehirn reagiert langsam. Mit der Zeit entwickeln sie psychische Erkrankungen, die ihnen große Schwierigkeiten bei der Arbeit und im Leben bereiten. Die Entstehung psychischer Erkrankungen ist nicht so einfach wie erhöhter Stress. Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen psychischer Erkrankungen vorstellen.

1) Genetische Faktoren: Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Geisteskrankheiten erblich sind, und je enger die Blutsverwandtschaft ist, desto höher ist die potenzielle Inzidenzrate.

2) Physiologische Ursachen: Die Dopaminhypothese ist die am weitesten verbreitete Hypothese zur Ätiologie psychischer Erkrankungen. Diese Hypothese wird durch die Tatsache gestützt, dass Antipsychotika psychotische Symptome durch ihre Wirkung auf den Neurotransmitter Dopamin (DA) lindern.

3) Psychische Stimulation: Welche Rolle spielen stimulierende Lebensereignisse bei der Entstehung der Krankheit? Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass stimulierende Lebensereignisse bei Menschen mit einer Prädisposition für psychische Erkrankungen Symptome auslösen und diese deutlicher erscheinen lassen.

4) Umweltfaktoren: Verschiedene Umweltfaktoren, die meist schon früh im Leben auftreten, scheinen das Risiko für die Entwicklung einer psychischen Erkrankung zu erhöhen. Zu den ätiologischen Faktoren dieser psychischen Erkrankungen zählen schwere Unterernährung der Mutter, Virusinfektionen während der Schwangerschaft und perinatale Hirnschäden.

5) Körperliche Faktoren: Die Ursache psychischer Erkrankungen hängt eng mit der körperlichen Konstitution und dem Nerventyp zusammen. Klinisch zeigt sich, dass psychische Erkrankungen häufig beim introvertierten Typ, beim schwachen und unausgeglichenen Typ, beim schwachen + künstlerischen Typ oder beim schlanken Typ, dem sogenannten schizoiden Temperament, auftreten.

Die Ursachen psychischer Erkrankungen sollten unsere Aufmerksamkeit erregen. Durch den zunehmenden Druck in der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen unter großer geistiger Verwirrung, die leicht zur Entstehung psychischer Erkrankungen führen kann. Deshalb sollten wir der Entstehung psychischer Erkrankungen umso mehr vorbeugen, je moderner die Gesellschaft ist.

<<:  Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusterkrankungen?

>>:  Was sind Erkrankungen des Blutsystems?

Artikel empfehlen

Kann man Mango roh essen?

Rohe Mango ist eigentlich das, was wir grüne Mang...

Was ist das Oberschenkel-Schabe-Tutorial?

Viele Menschen möchten gerne abnehmen, aber sie n...

Was sind die kleinen Beulen unter der Zunge?

Wenn sich unter der Zunge kleine Beulen befinden,...

So reduzieren Sie die Armmuskulatur

Wenn die Armmuskulatur einer Frau zu stark ausgep...

Schlafenszeit normaler Menschen

Die Schlafmenge, die ein Mensch in jeder Wachstum...

The Mars Daybreak: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

Der Mars-Tagesanbruch - Der Mars-Tagesanbruch ■ Ö...

Bronchiektasien im rechten Mittellappen

Die Lunge ist der Hauptteil des menschlichen Atmu...

Warum tun meine Waden weh?

Leiden wir häufig unter Schmerzen und Schwellunge...

Was tun, wenn Ihr Blutsauerstoffgehalt niedrig ist?

Der Blutsauerstoffgehalt wird auch als Blutsauers...

So entfernen Sie Windpockennarben effektiver

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Was tun, wenn der Pickel nach dem Ausdrücken schwarz wird?

Menschen drücken unwillkürlich Pickel im Gesicht ...

Symptome einer Liebesphobie, haben Sie sie?

Das neue Jahr ist gerade vorbei. Sind Sie als ält...

Was sind die Symptome einer Postenzephalitis?

Das Gehirn ist eines der wichtigsten Organe des m...

Welche kleinen Details im Körper können Krebs sein?

Heutzutage hat „Krebs“ so viele Menschenleben gef...