Wie werden Patienten mit Herzinsuffizienz versorgt?

Wie werden Patienten mit Herzinsuffizienz versorgt?

Wir leiden oft an Herzversagen, weil wir jemanden lieben, ihn aber nicht zurückgewinnen können. Der Schmerz ist unbeschreiblich. Was also ist Herzinsuffizienz in der Medizin? Wir alle wissen, dass Patienten mit Herzinsuffizienz keiner zu starken Stimulation ausgesetzt werden können. Gleichzeitig ist die Psyche von Patienten mit Herzinsuffizienz sehr fragil und erfordert unsere sorgfältige Betreuung. Wie kümmern wir uns also um Patienten mit Herzinsuffizienz? Tatsächlich sind hierfür nicht nur physiologische, sondern auch psychologische Kenntnisse erforderlich.

Was ist Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz (auch als HF bekannt) ist eine Gruppe klinischer Syndrome, die durch verschiedene Anomalien der Herzstruktur oder -funktion verursacht werden und zu einer mangelhaften ventrikulären Füllungs- und/oder Auswurffunktion führen. Die Hauptsymptome sind Atemnot, Müdigkeit und Flüssigkeitsretention. Herzinsuffizienz ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung und hat den größten Einfluss auf die Gesundheit der Patienten. Die Pflege spielt im Behandlungs- und Genesungsprozess von Patienten mit Herzinsuffizienz eine führende Rolle.

Pflegehinweise:

1. Psychologische Betreuung

Da ein längerer Krankenhausaufenthalt die Lebensqualität von Patienten mit Herzinsuffizienz stark beeinträchtigt und bei den Patienten leicht negative Emotionen wie Depressionen, Angstzustände, Einsamkeit usw. hervorruft, sollte das Pflegepersonal den Patienten dabei helfen, zu lernen, sich selbst zu entspannen.

2. Bewegung und Ruhe

Patienten mit leichter Herzinsuffizienz können angemessen im Bett ruhen und es wird ihnen geraten, körperliche Aktivitäten so weit wie möglich zu reduzieren. Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz müssen im Bett ruhen, meist in einer halb liegenden Position. In schweren Fällen können die Beine heruntergehängt werden, um den venösen Blutrückfluss zu erleichtern, die Lungenstauung zu verringern und die Belastung des Herzens zu verringern. Bei Personen, die lange Zeit im Bett liegen, kann es zu Druckgeschwüren, Osteoporose, Lungenembolie, tiefer Venenthrombose der unteren Extremitäten, Muskelatrophie der unteren Extremitäten durch Nichtgebrauch, verlangsamter Magen-Darm-Motilität usw. kommen. Daher sollten sie sich regelmäßig umdrehen und die Hautpflege intensivieren.

3. Infektionsversorgung

Achten Sie darauf, Erkältungen vorzubeugen, auf eine gute Mundpflege zu achten und Infektionen vorzubeugen.

4. Medikamentöse Betreuung

Weisen Sie die Patienten an, ihre Medikamente gemäß den Anweisungen ihres Arztes einzunehmen, um zu vermeiden, dass sie die Dosis eigenmächtig erhöhen oder verringern oder die Einnahme der Medikamente abbrechen. Beachten Sie die Wirksamkeit des Arzneimittels, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen.

5. Genaue Beobachtung

Der Zustand von Patienten mit Herzinsuffizienz schwankt stark, daher sollten die Vitalfunktionen des Patienten und die Korrektur der klinischen Manifestationen der Herzinsuffizienz in Echtzeit überwacht werden, um wirksame Informationen für die Beurteilung des Zustands und die Anpassung des Behandlungsplans zu liefern.

6.Diätpflege

Patienten sollten kalorienarme, proteinreiche, vitaminreiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel wählen, die Natriumsalzaufnahme ihrem Zustand entsprechend einschränken, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, den Verzehr reizender Nahrungsmittel vermeiden und das Trinken großer Wassermengen vermeiden.

<<:  Was sind die Symptome einer Tuberkulose?

>>:  Was sind die Symptome einer Verdauungsstörung?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Rückenschmerzen einnehmen?

Da die Taille ein wichtiges Verbindungsstück zwis...

Verändern sich die Frontzähne?

Während des Wachstums durchlaufen Menschen einen ...

Schritte zum Verbrennen des Zahnnervs

Zahnschmerzen sind keine ernsthafte Erkrankung, d...

Tipps zur Vorbeugung von Erkältungen

Erkältung ist ein weit verbreitetes Krankheitssym...

So verlieren Sie Bauchfett

Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos von heut...

Kritik zu „Undaraka Udasupon“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?

„Undaraka Udasupon“ – Der Reiz von Minna no Uta u...

Westliche Medizin zur Blutkühlung

Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen ha...

Kann ich Forelle essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Hautallergien sind eine weitverbreitete Erkrankun...

Welche Lebensmittel können die Narbenheilung unterstützen?

Manche Menschen haben morgens Augenverletzungen o...

Was kann ich trinken, um Verstopfung loszuwerden?

In unserem täglichen Leben essen wir jeden Tag vi...

Was verursacht Herpes auf den Lippen?

Lippenherpes ist eine Infektionskrankheit, die du...

Tinnitus im linken Ohr

Wir alle wissen, dass der Mensch sieben Körperöff...

Was sind die Persönlichkeitsmerkmale?

Im Leben hören wir oft, wie jemand jemand anderen...