Was ist ein normaler systolischer Blutdruck?

Was ist ein normaler systolischer Blutdruck?

Der systolische Blutdruck bezeichnet eigentlich den Blutdruckwert in unserem Körper. Wie wir alle wissen, herrscht in unserem Körper beim Fließen des Blutes ein gewisser Druck. Wenn sich jedoch große Mengen Abfall an den Wänden der Blutgefäße ansammeln oder der Fettgehalt im Blut zunimmt, führt dies zu einem Anstieg des Blutdrucks. Durch regelmäßiges Messen des systolischen Blutdrucks können wir Rückschlüsse auf den grundsätzlichen Zustand unserer Blutgefäße ziehen. Was ist also ein normaler systolischer Blutdruck?

Der systolische Blutdruck ist der Druck in den Arterien, der steigt, wenn sich das menschliche Herz zusammenzieht. In der Mitte der Herzkontraktion ist der Druck in den Arterien am höchsten. Zu diesem Zeitpunkt wird der Druck des Blutes auf die Innenwand des Blutgefäßes als systolischer Blutdruck bezeichnet, auch als Bluthochdruck bekannt.

Systolischer Druck (Hochdruck): Dies ist der seitliche Druck, der durch das aus der Herzkammer ausgestoßene Blut auf die Blutgefäßwand ausgeübt wird, wenn sich das Herz zusammenzieht. Zu diesem Zeitpunkt ist der Blutdruck am höchsten. Der Druck auf die Innenwand zu diesem Zeitpunkt wird als systolischer Druck bezeichnet, auch als Hochdruck bekannt.

Diastolischer Druck (niedriger Druck): Am Ende der Herzdiastole wird das Blut vorübergehend nicht mehr in die Arterien gepumpt, während das bereits in die Arterien geflossene Blut aufgrund der Elastizität und Spannung der Blutgefäßwände weiterfließt und immer noch Druck auf die Blutgefäßwände ausgeübt wird. Der Blutdruck zu diesem Zeitpunkt wird als diastolischer Druck bezeichnet. Wird auch Niederdruck genannt.

Bei Erwachsenen kann Bluthochdruck diagnostiziert werden, wenn ihr systolischer Blutdruck ≥140 mmHg (21,3 kPa) beträgt. Als Normaldruck bezeichnet man einen systolischen Blutdruck von ≤ 130 mmHg (18,6 kPa), bei einem Wert dazwischen spricht man von grenzwertiger Hypertonie, bei einer sogenannten Hypotonie liegt der systolische Blutdruck unter 12 kPa (90 mmHg). Es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern.

Der systolische Blutdruck ist von großer klinischer Bedeutung. Es gibt eine Art von Bluthochdruck, die systolische Hypertonie genannt wird. Das bedeutet, dass der diastolische Blutdruck normal ist, der systolische Blutdruck jedoch erhöht ist. Unter den verschiedenen Arten von Bluthochdruck ist erhöhter systolischer Blutdruck am häufigsten und am schwierigsten zu kontrollieren. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass ein einfacher Anstieg des systolischen Blutdrucks mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit von Schlaganfällen und akuten koronaren Herzerkrankungen erhöht. Daher achten Ärzte in der klinischen Praxis mehr auf den systolischen Blutdruck des Patienten.

<<:  Häufige Bewegungen des Fötus im zweiten Trimester

>>:  So werden Sie Mückenstiche los

Artikel empfehlen

Schwarze Wolfsbeere in Wasser eingeweicht

Heutzutage kann man sagen, dass die Schwarze Wolf...

Wie wendet man Pferdeölsalbe am besten an?

Pferdeölsalbe ist ein weit verbreitetes Hautpfleg...

Wie man ein Bügeleisen benutzt

Ein Bügeleisen ist ein in unserem täglichen Leben...

Welches Medikament kann Ihnen helfen, nüchtern zu werden?

Betrunken zu sein ist eigentlich ein sehr unangen...

Die Vorteile eines chinesischen Kräuterfußbades

Viele unserer Freunde haben die Angewohnheit, ihr...

Kann ich während der Entbindung eine Brustvergrößerung vornehmen lassen?

Jede Frau möchte eine gute Figur haben, vor allem...

Kann das Trinken von Ziegenmilch eine Allergie auslösen?

Durch Untersuchungen wurde festgestellt, dass Zie...

Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Wenn es um die Tollwutimpfung geht, ist jeder dam...

Zehennagelmelanom im Frühstadium

Zehen sind ein wichtiges Gelenkmerkmal des mensch...

Was tun bei Kapillarerweiterung

Teleangiektasie ist ein Gesundheitsproblem, das v...

Verzögerte Entwicklung des Gehirnmyelins

Die Geburt eines Kindes bereitet der Familie viel...

Was sind Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...