Welche Symptome treten bei einem Magen-Darm-Infekt auf?

Welche Symptome treten bei einem Magen-Darm-Infekt auf?

Eine Magen-Darm-Infektion ist eine relativ häufige Erkrankung. Bei einer Magen-Darm-Infektion treten bei den Patienten auch deutliche Symptome auf, wie Durchfall, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Übelkeit usw. Daher sollte der Patient bei Auftreten dieser Symptome rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlimmerung der Krankheit und einen körperlichen Zusammenbruch zu vermeiden, der eine große Gefahr für die Gesundheit darstellt.

Was sind die Symptome einer Magen-Darm-Infektion?

1. Was sind die Symptome einer Magen-Darm-Infektion?

Im Allgemeinen tritt die Gastritis akut mehrere Stunden bis 24 Stunden nach dem Verzehr der verunreinigten Nahrung auf. Die Symptome sind unterschiedlich stark und umfassen Unwohlsein und Schmerzen im Ober- und Mittelbauch und sogar schwere Bauchkrämpfe, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Da die Krankheit oft von einer Enteritis begleitet wird, treten Durchfall und wässriger Stuhl auf. In schweren Fällen können Symptome wie Fieber, Erbrechen und (oder) blutiger Stuhl, Dehydration, Schock und Azidose auftreten. Eine akute einfache Gastritis, die durch Alkohol, reizende Nahrungsmittel oder Medikamente ausgelöst wird, geht oft mit Verdauungsstörungen einher, wie Blähungen und Unwohlsein im Oberbauch, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw. Die Symptome sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Begleitend zu einer Enteritis können Fieber, Koliken im Unter- und Mittelbauch, Durchfall usw. auftreten. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich Druckempfindlichkeit im Oberbauch oder um den Nabel herum und hyperaktive Darmgeräusche.

2. Was ist eine Magen-Darm-Infektion?

Magen-Darm-Infektionen werden meist durch mikrobielle Infektionen hervorgerufen, können aber auch durch chemische Gifte oder Medikamente hervorgerufen werden. Typische klinische Manifestationen sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Bei gesunden Erwachsenen verursacht eine Gastroenteritis normalerweise nur Beschwerden und Unannehmlichkeiten, ohne ernsthafte Folgen zu haben, aber bei schwer kranken, geschwächten, jungen oder älteren Patienten kann sie zu lebensbedrohlicher Dehydration und Elektrolytstörungen führen.

3. Ursachen einer Magen-Darm-Infektion

Eine infektiöse Gastroenteritis kann durch eine Infektion mit Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden. Giftstoffe und Medikamente können eine chemische Gastroenteritis verursachen. Eine Virusinfektion ist die häufigste Ursache einer Gastroenteritis. Es gibt viele Viren, die Gastroenteritis verursachen können. Am häufigsten ist das Rotavirus zu finden, gefolgt vom Norwalk-Virus, Astrovirus und enterischen Adenovirus.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome von Milz und Magen Feuchtigkeit und Kälte

>>:  Was sind die Erscheinungsformen und Untersuchungsmethoden einer Harnleiterstenose?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können Müdigkeit bekämpfen?

Welche Lebensmittel können gegen Müdigkeit helfen...

Was tun bei einem Sturz und einem Aufprall auf den Kopf?

Jeder weiß, dass die Koordination der menschliche...

Nervenbetäubungsmittel

Dass sich unser Körper bewegen kann, ist dem Nerve...

Die Folgen seitlich wachsender Weisheitszähne

Jeder kennt Weisheitszähne. Weisheitszähne befind...

Wie wird man größer? Das ist wissenswert

Männer müssen zwei Meter groß sein und auch Mädch...

Kennen Sie kutane Sarkoidose?

Kutane Sarkoidose wird oft ignoriert, weil sie sc...

Worauf muss ich bei der Sommersprossenentfernung achten?

Wenn die Flecken im Gesicht nicht gründlich entfe...

Welche Vorteile hat ein Bad im Sommer?

Im Sommer ist es sehr heiß. Wenn Sie bei diesem W...

Wo liegt der Mastdarm?

Viele Freunde wissen nicht, wo sich das Rektum be...