Was verursacht Unterleibskrämpfe?

Was verursacht Unterleibskrämpfe?

Unterleibskrämpfe können sehr unangenehm sein, daher denken viele Menschen, dass es sich um eine Blinddarmentzündung handelt, wenn sie an dieser Erkrankung leiden. Dies ist tatsächlich die häufigste Ursache der Krankheit, aber es gibt auch andere Gründe, die Unterleibskrämpfe verursachen können. Patienten müssen ihre eigenen Symptome vollständig verstehen, bevor sie eine Schlussfolgerung ziehen, damit Ärzte sie behandeln und ihre Gesundheit schnell wiederherstellen können.

1. Gelbkörper:

Nach dem Eisprung bildet der Eierstock einen Gelbkörper. Der Durchmesser eines normalen reifen Gelbkörpers beträgt 2 bis 3 cm. Wenn sich in der Gelbkörperhöhle eine große Menge Flüssigkeit ansammelt, wird der Durchmesser der Höhle 3 cm überschreiten.

2. Die Gründe, warum der Gelbkörper zu Rissen neigt, sind:

A. Ruptur aufgrund übermäßiger spontaner Blutung und erhöhten Drucks im Corpus luteum;

B. Übermäßige körperliche Betätigung oder anstrengende Arbeit (einschließlich Geschlechtsverkehr) oder äußere Krafteinwirkung auf den Bauch, die einen plötzlichen Anstieg des intraabdominalen Drucks und eine Ruptur des reifen Gelbkörpers verursacht;

C. Starkes Husten oder übermäßiger Kraftaufwand zur Behandlung einer Verstopfung können ebenfalls zu einem Riss des Corpus luteum führen.

3. Zeitpunkt des Auftretens:

Im Allgemeinen tritt es am 20. bis 27. Tag des Menstruationszyklus (prämenstruelle Periode) auf, gelegentlich auch während der Menstruation und in der frühen Schwangerschaft. Klinische Manifestationen: plötzliche Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und häufiges Wasserlassen und Stuhlgang. In leichten Fällen kommt es nur zu geringen Blutungen und die Erkrankung kann von selbst ausheilen, in schweren Fällen können Schocksymptome wie Mundtrockenheit, Herzklopfen, Schwindel, verschwommenes Sehen usw. auftreten, die eine notfallmäßige chirurgische Behandlung erfordern.

4. Differentialdiagnose

Eileiterschwangerschaft, Blinddarmentzündung: Statistiken zeigen, dass die Rate der Fehldiagnosen vor Operationen 20 bis 40 % erreichen kann. Der Hauptgrund für Fehldiagnosen ist ein falsch positiver HCG-Test im Urin. Dies erinnert uns daran, dass wir auf die Beziehung zwischen dem Zeitpunkt der Bauchschmerzen und der Menstruation achten sollten und darauf, ob bei der Diagnose irgendwelche Anreize vorliegen. Wenn eine Vorgeschichte von Auftreten nach Geschlechtsverkehr vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit größer.

5. Wichtige Punkte zur Identifizierung:

Bei den meisten Patientinnen mit dieser Erkrankung ist in der Anamnese keine Amenorrhoe aufgetreten und sie leiden nach dem Geschlechtsverkehr häufig unter Bauchschmerzen. Die inneren Blutungen sind geringer als bei einer Eileiterschwangerschaft und das Auftreten von Synkopen und Schock ist weniger wahrscheinlich. Ein negativer HCG-Wert im Blut oder Urin ist für die Diagnose dieser Krankheit von großem Wert. Bei der Operation kam es zu einem Eierstockriss, zu Blutungen und zur Sichtung von Gelbkörpergewebe.

Körperliche Untersuchung: In leichten Fällen besteht nur eine leichte Druckempfindlichkeit im Unterbauch. In Fällen, in denen die Krankheit auf der rechten Seite auftritt, befindet sich der Druckpunkt tiefer und innerhalb des McBurney-Punkts. In schweren Fällen besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit im Unterbauch und ein Rückprallschmerz, aber die Bauchmuskelsteifheit ist nicht so gut wie bei einer generalisierten Peritonitis.

Bimanuelle Untersuchung: Schmerzen beim Heben des Gebärmutterhalses, Druckschmerz im Gewölbe auf beiden Seiten, Gebärmutter normaler Größe, Schmerzen beim Bewegen der Gebärmutter, Völlegefühl im Bereich der Adnexe oder im hinteren Gewölbe bei starken inneren Blutungen, manchmal sind vergrößerte Eierstöcke tastbar.

6. Behandlungsmethoden

Bei Verdacht auf einen Tumorriss sollte sofort eine Laparotomie/Laparoskopie durchgeführt werden. Während der Operation sollte die Zystenflüssigkeit so weit wie möglich abgesaugt und Abstriche zur zytologischen Untersuchung entnommen werden. Die Becken- und Bauchhöhlen sollten gereinigt und die Proben sorgfältig mit bloßem Auge untersucht werden. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, ob am Rand des Tumorrisses eine verdächtige maligne Transformation vorliegt, und die Proben sollten zur pathologischen Untersuchung geschickt werden.

<<:  Der Fußnerv ist beschädigt, so dass die Genesung schnell erfolgt

>>:  Rückenschmerzen mit Erbrechen können durch diese Krankheiten verursacht werden

Artikel empfehlen

So werden Sie Fußgeruch schnell los

Fußgeruch ist keine Krankheit, aber für die betro...

Warum zittern meine Hände, wenn ich etwas halte?

Im Leben begegnen wir oft Menschen, die krank gew...

Welche Folgen hat es, wenn Hühneraugen nicht behandelt werden?

Obwohl Hühneraugen keine sehr ernste oder tödlich...

So entfernen Sie schwarze Flecken auf weißen Sohlen

Weiße Lederschuhe sind vielseitig einsetzbar und ...

Welches Medikament ist am besten zur Behandlung von Urethritis geeignet

Frauen sind häufiger von einer Harnröhrenentzündu...

Fangschreckenkrebse, grün gekocht

Fangschreckenkrebse schmecken köstlich und frisch...

Kritik zu „Mashiro no Oto“: Ein reiner Ton und eine bewegende Geschichte

„Mashiro no Oto“: Eine jugendliche Melodie, gespi...

Behandlung von Hüftarthrose

Wenn eine Hüftarthrose auftritt, hat dies verschi...

Die Wirksamkeit und Anwendung ätherischer Aromatherapieöle

In unserem Leben verwenden manche Frauen Aromathe...

Mein Hals tut weh, wenn ich Speichel schlucke

Schmerzen im Hals beim Schlucken von Speichel deu...

Was ist der Unterschied zwischen der Wirbelsäule und den Wirbeln?

Die Wirbelsäule ist eines der komplexesten Knoche...

Wie man Angst und Neurasthenie behandelt

Das Leben ist heutzutage sehr schnell, besonders ...

Wo man im Büro sitzen kann, um leichter altern zu können

Der Schreibtisch ist zum Fenster ausgerichtet und...