Viele Menschen sind von Natur aus allergisch gegen Haare. Selbst die teuersten Haarfärbemittel können Allergien an Augen und Haut auslösen, sodass viele Menschen ihre Haare nicht regelmäßig färben. Studien haben jedoch ergeben, dass Kaffeereste ein gutes natürliches und schadstofffreies Haarfärbemittel sind. Die Methode zum Färben von Haaren mit Kaffee ist sehr einfach und die Wirkung ist natürlich sehr gut. Haare färben mit Kaffee Zuerst müssen Sie starken Kaffee, heißes Wasser, einen Kamm und Plastikfolie vorbereiten. Mädchen mit kurzen Haaren benötigen vier Beutel Kaffee. Sie können die Kaffeemenge entsprechend der Haarmenge zubereiten. Haare färben mit Kaffee Gib zunächst den Kaffee in eine Tasse und löse ihn mit kochendem Wasser auf. Verwende so wenig Wasser wie möglich und stärke die Lösung, damit sie beim Haarefärben nicht überall hinläuft. Wenn es fertig ist, tragen Sie den Kaffee auf Ihr Haar auf, reiben Sie ihn mit einem Kamm ein, verteilen Sie ihn gleichmäßig und kämmen Sie Ihr Haar anschließend mit den Händen. Wickeln Sie Ihr Haar anschließend in Frischhaltefolie ein, warten Sie 20 Minuten, waschen Sie Ihren Kopf und schon ist Ihr Haar bereit zum Färben. |
<<: Was ist vestibulärer Schwindel?
>>: Wie lange dauert es, bis sich Vitiligo ausbreitet?
Es gibt einige natürliche Unverträglichkeiten zwi...
Galaxy Angel [Z] [2. Staffel] - Galaxy Angel Z ■ ...
Die Jakobsmuscheln, die Sie kaufen, können nicht ...
Mittelohrentzündung ist eine Krankheit, für die v...
Einige Ihrer Freunde haben möglicherweise keinen ...
Instant-Reis, auch als selbsterhitzender Reis bek...
Menschliche Nägel sind eine Art erneuerbarer Knoc...
Während der Geburt wird die Gebärmutter einer Fra...
Kalte Hände und Füße werden durch niedrige Temper...
Jeder Mensch liebt die Schönheit. Neben der belie...
Viele Freunde verspüren beim Gehen gelegentlich S...
Die Makulaloch-Netzhautablösung ist eine speziell...
Verstopfung ist ein bekanntes Wort, aber sie komm...
Vorzeitige Schläge sind heutzutage eine relativ h...
Obwohl Krabben köstlich sind, können sie nicht zu...