Was verursacht laterale Plexus-choroideus-Zysten?

Was verursacht laterale Plexus-choroideus-Zysten?

Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die während der Entwicklung des Embryos leicht auftreten kann. Bei vielen Föten werden während des Entwicklungsprozesses Plexuszysten durch Ultraschall festgestellt. Anfangs ist sie nach etwa 26 Wochen sehr klein und kann mit der Entwicklung langsam verschwinden. Wenn sie jedoch immer noch nicht verschwindet, kann zunächst eine Amniozentese durchgeführt werden, um die Größe der Zyste zu bestimmen und bei Bedarf eine entsprechende Behandlung durchzuführen.

Ursachen von Choroid Plexus-Zysten

Der Plexus choroideus ist eine Struktur mit vielen Blutgefäßen. Im zweiten Trimester der Schwangerschaft können bei einigen Föten Plexus choroideus-Zysten festgestellt werden, aber mehr als 90 % der fetalen Plexus choroideus-Zysten verschwinden nach 26 Schwangerschaftswochen, und nur wenige zeigen eine fortschreitende Vergrößerung. Die Zysten sind häufig bilateral und befinden sich häufig im Plexus choroideus der Seitenventrikel. Bei der Flüssigkeit in der Zyste handelt es sich um Zerebrospinalflüssigkeit. Bei einer kleinen Anzahl von Föten mit Plexus choroideus-Zysten treten Chromosomenanomalien auf. Trisomie 18 kommt häufiger vor, aber auch Trisomie 21 kann Zysten des Plexus choroideus verursachen. In diesem Fall sind weiterführende Untersuchungen mittels Chromosomen- und Down-Syndrom-Test empfehlenswert.

prüfen

Wenn eine Zyste des Plexus choroideus entdeckt wird, sollte diese in Kombination mit anderen klinischen Daten zur Durchführung einer Amniozentese zur Fruchtwasserzellkultur oder einer Nabelschnurpunktion zur Nabelblutkultur herangezogen werden, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 18 und Trisomie 21 auszuschließen. Auch bei normalen Föten können Zysten des Plexus choroideus auftreten, die meisten verschwinden jedoch nach der 26. Woche. Auch bei normalen Föten können Zysten des Plexus choroideus auftreten, die meisten verschwinden jedoch nach der 26. Woche. Wenn es nach 26 Wochen nicht verschwindet und beidseitig ist, sollte das Baby nach der Geburt einer Gehirnuntersuchung und einer Chromosomenuntersuchung der Nabelschnurblutzellen unterzogen werden.

Diagnose

1. Innerhalb des starken Echos des Plexus choroideus sind zystische dunkle Bereiche mit dünnen zystischen Wänden, glatten und sauberen Rändern und meist runder Form zu sehen. Zysten können einzeln oder mehrfach auftreten.

2. Beobachten Sie dynamisch die Größe der Zyste. Wenn die Zyste kleiner als 1 cm ist oder kleiner wird, ist die Möglichkeit einer Chromosomenanomalie gering. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, ob in anderen Teilen neue Fehlbildungen vorliegen. Manchmal können nach der Erkennung der Plexus choroideus-Zyste durch Ultraschall keine anderen Fehlbildungen erkannt werden. Einige Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass Größe, Anzahl, Bilateralität oder Unilateralität sowie die Frage, ob die Plexus choroideus-Zyste allmählich kleiner wird oder verschwindet, keinen Einfluss auf das Risiko haben, dass der Fötus an Chromosomenanomalien leidet. Wenn eine Plexus choroideus-Zyste festgestellt wird, sollte in Kombination mit anderen klinischen Daten eine Amniozentese für Fruchtwasserzellen oder eine Nabelschnurblutkultur durchgeführt werden, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 18 und Trisomie 21 auszuschließen.

<<:  Wie lässt sich Schleim am besten aus der Lunge entfernen?

>>:  Wie können Schleimhautzysten vorgebeugt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Manie? Hat es Auswirkungen auf das Denken?

Wenn wir von Manie sprechen, glaube ich, dass jed...

Akne an der Verbindung von Stirn und Haar

Akne an der Verbindung von Stirn und Haar kann du...

Was tun, wenn man mit dicken Lippen geboren wurde?

Jeder hat andere Vorstellungen und mag daher vers...

Was verursacht Herzklopfen?

Manche Menschen leiden im Alltag häufig unter Her...

Kann Gold Entzündungen lindern?

Gold ist vielen Menschen ein Begriff, insbesonder...

Gründe, warum Mädchen reif aussehen

Aufgrund unterschiedlicher angeborener Gene und e...

Ist Follikulitis behandelbar?

Auf der Haut bilden sich viele kleine rote Flecke...

Was verursacht schwarze Fingergelenke?

Viele Menschen sind mit dem Phänomen schwarzer Fi...

Ist Kreatinin 75 normal?

Jeder Mensch hat eine bestimmte Anzahl an Muskeln...

Atrophische Gastritis, Alkalinitätsgefühl

Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen, eine t...

Wie man Schach spielt

Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...

Welches Material eignet sich für Kinderkrabbelmatten

Krabbeln ist ein unverzichtbarer Teil des Wachstu...

Was sind die Vorteile der Meditation?

Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Meditati...