Lymphangitis ist eine häufige klinische Erkrankung. Sie ist eine Manifestation einer Entzündung. Diese Krankheit steht hauptsächlich im Zusammenhang mit einer bakteriellen Infektion. Bei der Behandlung sollte auch der Typ berücksichtigt werden. Verschiedene Arten von Lymphangitis erfordern unterschiedliche Behandlungen. Wird eine Lymphangitis nicht rechtzeitig behandelt, können leicht Komplikationen auftreten, die den Körper stärker beeinträchtigen. Wie behandelt man Lymphangitis? 1. Typ Entzündungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: infektiös und nicht infektiös. Infektiöse Entzündungen an der Körperoberfläche weisen häufig Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auf. Wenn die Lymphangitis infektiös ist, kann sie als eitrige Lymphangitis bezeichnet werden. Wenn der Beginn akut ist, kann sie als akute eitrige Lymphangitis bezeichnet werden. Wenn klar ist, welche Bakterien infiziert sind, kann der Name der Bakterien vor dem Namen der Diagnose hinzugefügt werden. Es gibt viele Ursachen für nicht infektiöse Entzündungen. Nicht infektiöse Lymphangitis kann auf eine Behinderung des Lymphrückflusses, eine lokale Ausdehnung, Ernährungsstörungen der Lymphgefäßwand und eine geschwächte Elastizität zurückzuführen sein. Sie kann sich als lokale strangartige Ausbuchtungen ohne offensichtliche Schmerzen äußern. 2. Behandlung Behandlungsmethoden: Wenn keine eindeutigen Symptome vorliegen, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn Symptome vorliegen, handelt es sich normalerweise um eine eitrige Entzündung. Lokale plus systemische Antiinfektion. Im akuten Stadium der Infektion sollten Sie nicht sofort physikalische Therapie erhalten, da physikalische Therapie die lokale Durchblutung fördert und Entzündungen verbreiten kann. Physiotherapie kann während des Übergangs vom akuten Stadium zum Stadium der Entzündungsabsorption eingesetzt werden. Lokale physikalische Therapie bezieht sich auf den gesamten Körper. Physiotherapie im weiteren Sinne umfasst Massage, Traktion, Wärmetherapie, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie usw. Sie kann auch physikalische Therapie im engeren Sinne darstellen. Ihr Zweck besteht darin, die lokale Durchblutung zu fördern und die Absorption von Entzündungen zu fördern. 3. Sonstiges Außer im akuten Stadium oder bei schwerer Entzündung wird im Allgemeinen zu regelmäßigen Aktivitäten geraten. Normalerweise sollte eine Beriberi-Infektion oder eine Filariose-Infektion verhindert werden. Sobald eine Infektion vorliegt, sollten sie frühzeitig behandelt werden. Lokale heiße Kompressen können auch angewendet werden, um das betroffene Glied hochzulagern und so den venösen und lymphatischen Rückfluss zu fördern. Um ein Lymphödem zu verhindern, werden Druckverbände auf das betroffene Glied angelegt, um eine Lymphstauung zu verhindern. Lokale Infektionen, die einen Abszess bilden, sollten umgehend eingeschnitten und drainiert werden. |
<<: Welche Krankheit verursacht blasse Lippen?
>>: Wie behandelt man Ohrlymphknoten?
China verfügt über eine Landesfläche von mehr als...
„Chokotto Chobot“: Eine Geschichte über liebenswe...
Mit der rasanten Expansion der Wirtschaft und der...
„Fairy King“: Eine Nacht voller Fantasie Die OVA ...
Gelenkerguss ist eine Knochenerkrankung. Die Ansam...
Yatterman der Film – Gekijouban Yatterman ■ Öffen...
Im Leben können wir mit einigen schwierigen Krank...
Die Geschichte von Donbei - Donbei Monogatari - ■...
Krankenhäuser haben viele Abteilungen. Verschiede...
Vorsichtiger Held: Der Held ist übermächtig, aber...
Die Struktur des menschlichen Körpers besteht aus...
Rindfleischnudeln sind eine sehr verbreitete Past...
„Teach Me! Dokan-kun“ – Eine skurrile Geschichte ...
Eine leichte atrophische Gastritis ist behandelba...
Femurkopfnekrose ist eine weit verbreitete Erkran...