Wie man Milchbrötchen macht

Wie man Milchbrötchen macht

Die meisten Dampfbrötchen, die wir essen, bestehen aus Mehl, was bei Menschen nach längerem Essen zu eintönig wird. Wenn Sie Dampfbrötchen zu Hause zubereiten, können Sie auch verschiedene Arten herstellen. Die Zutatenliste ist nicht nur sehr übersichtlich, sondern Sie können auch duftende und weiche Dampfbrötchen herstellen. Sie können als Gebäck oder direkt als Beilage gegessen werden. Milchdampfbrötchen sind ein sehr beliebter Snack. Sie müssen Mehl, weißen Zucker, Backpulver und Milch vorbereiten, um süße und köstliche Milchdampfbrötchen herzustellen.

Benötigte Zutaten

Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor: 15 Gramm weißen Zucker, 400 Gramm normales Mehl, 5 Gramm Backpulver und 240 Gramm Milch.

Zubereitung

1. Zucker und Backpulver mit Milch gleichmäßig verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen;

2. Warten Sie, bis das Mehl gärt, geben Sie es in eine Schüssel, fügen Sie nach und nach die warme Milch mit Backpulver hinzu und rühren Sie das Mehl, bis es flockig wird;

3. Den Teig glatt kneten, in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch oder Plastikfolie abdecken und zum Gären an einen warmen Ort stellen;

4. Nach etwa 1 Stunde hat sich das Teigvolumen verdoppelt. Wenn Sie ein Stück Teig mit den Händen nehmen, werden Sie feststellen, dass die innere Struktur wabenartig ist, was darauf hinweist, dass der Teig aufgegangen ist.

5. Den aufgegangenen Teig auf dem Schneidebrett etwa zehn Minuten lang kräftig durchkneten, bis er glatt ist, und darauf achten, dass sich im Teig keine Blasen bilden;

6. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, schneiden Sie ihn mit einem Messer in kleine Stücke, formen Sie ihn rund, geben Sie ihn in den Dampfgarer, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn erneut 20 Minuten gehen. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Die gedämpften Brötchen werden nach der zweiten Gärung weicher. (Wenn Ihnen die runde Form nicht gefällt, können Sie die geschnittenen Brötchen leicht anpassen, um quadratische gedämpfte Brötchen zu erhalten.)

7. Den Topf 15 Minuten lang mit kaltem Wasser dämpfen. Nach Ablauf der Zeit die Hitze abstellen, aber den Deckel nicht sofort öffnen. Vor dem Öffnen des Deckels noch ein paar Minuten dämpfen.

<<:  Was sind die Symptome von Hirnerkrankungen?

>>:  Was sind die Ursachen für Bauchschmerzen und häufiges Schluckauf?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Nagelmelanom

Viele Menschen wissen nichts über Nagelmelanome, ...

Symptome und Gefahren eines hohen Kaliumspiegels

Wie der Name schon sagt, bedeutet Hyperkaliämie, ...

Was sind die Folgen von Fieberkrämpfen?

Wenn ein Kind hohes Fieber und Krämpfe hat, müsse...

Kann ich nach einer Abtreibung Ingwer in eine Suppe geben?

Wir alle wissen, dass mit der zunehmenden Offenhe...

Welche Methoden gibt es, um das Gedächtnis zu verbessern?

Heutzutage sieht man im Fernsehen viele Sendungen...

Was verursacht Pneumokoniose? Vermeiden Sie risikoreiche Jobs

Pneumokoniose kommt häufig bei Menschen vor, die ...

Verursacht Rauchen eine Gastritis?

Viele junge Menschen entwickeln die schlechte Ang...

Worauf muss ich achten, wenn mein Blutzuckerwert 68 oder höher ist?

Im wirklichen Leben ist hoher Blutzucker eine rel...

Schwere Thalassämie kann durch den Verzehr dieser gelindert werden

Thalassämie ist eine Erbkrankheit. Eine schwere T...

Mycoplasma pneumoniae positiv

Wenn Patienten mit Mycoplasma pneumoniae infizier...

Kann ich Mückenspiralen anzünden, wenn ich die Klimaanlage einschalte?

Ich glaube, jeder kennt Mückenspiralen. Besonders...

So lindern Sie Müdigkeit am effektivsten

Bei langen Arbeitszeiten sind Körper und Geist ei...

Wie man kurze Haare für Kinder bindet

Wenn es in der Familie Mädchen gibt, möchten Sie ...