Was verursacht Harnsteine?

Was verursacht Harnsteine?

Harnsteine ​​kommen relativ häufig vor und umfassen Nierensteine, Blasensteine, Harnleitersteine ​​usw. Es gibt viele Ursachen für Harnsteine, die eng mit persönlichen Lebensgewohnheiten zusammenhängen, wie z. B. mangelnde Bewegungslust, Trinklust, Rauchen usw. Darüber hinaus sind auch unterschiedliche Regionen und Trinkwasserbedingungen Ursachen für Harnsteine.

1. Harnwegsfaktoren

Bei Patienten mit Prostatahypertrophie ist die Durchgängigkeit der Harnwege eingeschränkt, die Restharnmenge erhöht und die Wahrscheinlichkeit einer Blasensteinbildung ist höher. Eine angeborene Harnleiterstenose führt zu einer Hydronephrose, die wiederum zur Steinbildung neigt. Gleichzeitig beschleunigt eine Steinobstruktion der Harnwege das Wachstum von Harnröhrensteinen. Die überwiegende Mehrheit der Harnröhrensteine ​​entsteht durch Steine ​​in der Blase und den Nieren.

2. Umweltfaktoren

Natürliche Umgebung – wie regionale Unterschiede und klimatische Bedingungen. In heißen Regionen kann beispielsweise übermäßiges Schwitzen zu höheren Urinkonzentrationen führen, und der erhöhte Kalziumgehalt im Wasser erhöht die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Harnröhrensteinen. Soziale Bedingungen: Übermäßiger Konsum tierischer Proteine ​​führt bei Kindern zu mehr Blasensteinen; Gebiete mit reichlich Obst und Gemüse haben mehr Oxalatsteine; ein Überfluss an lebenden Materialien erhöht die Anzahl von Steinen in den oberen Harnwegen; Blasensteine ​​sind in einigen armen Gebieten Afrikas weit verbreitet.

3. Individuelle Faktoren und genetische Faktoren

Einige autosomal vererbte Nierentubulusfunktionsstörungen und angeborene Enzymmängel sind genetische Erkrankungen, die eng mit der Steinbildung zusammenhängen. In den Familien von Patienten mit Steinleiden kommt es häufiger zu Steinleiden als in den Familien von Patienten ohne Steinleiden. B. Krankheiten: Einige Krankheiten wie beispielsweise eine Schilddrüsenüberfunktion, ein Hypercortisolismus, langfristige Bettruhe, osteolytische Knochentumore usw. können die Bildung von Harnröhrensteinen begünstigen. Andere Stoffwechselstörungen: Neben einigen Stoffwechselstörungen, die durch angeborene oder erworbene Erkrankungen verursacht werden, gibt es auch einige Stoffwechselstörungen, deren Ursachen nicht ganz klar sind, wie z. B. idiopathische Hyperkalziurie, idiopathische Hyperurikämie usw.

<<:  Welche Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer akuten ikterischen Hepatitis?

>>:  Was tun, wenn das Zahnfleisch eitert?

Artikel empfehlen

Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf schüttele?

Da die Temperaturen, in denen wir leben, allmähli...

7 Situationen, in denen Sie keine Pflaster verwenden sollten

Im Alltag glauben viele Menschen, dass trotz klei...

Wie viele Neutrophile sind normal? Welche Funktionen haben Neutrophile?

Bei täglichen Blutuntersuchungen kommt es häufig ...

Was verursacht Schmerzen zwischen den Zähnen?

Im Alltag haben wir oft Schmerzen in den Zahnzwis...

Ist ein Air-Pony für Menschen mit hoher Stirn geeignet?

Eine Frisur zu finden, die zu Ihrer Gesichtsform ...

Häufige Stellen für Riesenzelltumoren des Knochens

Obwohl der Lebensstandard heutzutage besser ist, ...

Dürfen Gichtpatienten Milch trinken?

Wir alle kommen in unserem täglichen Leben mit Mi...

Was ist hochempfindliches Serum-Thyrotropin?

Die Schilddrüse ist eines der Organe, mit denen d...

Was verursacht das Minier-Syndrom?

Das Minier-Syndrom ist eine relativ häufige Erkra...

Der richtige Weg, Ihren Bauch zu massieren, ist, Gewicht zu verlieren

Heutzutage leiden viele Menschen nach dem Essen h...

Wie kann man der Vererbung angeborener Herzerkrankungen vorbeugen?

Das Auftreten angeborener Herzfehler wird durch v...

So behandeln Sie erhabene Adern auf dem Handrücken

Venen werden im täglichen Leben auch blaue Adern ...

Welche Übungen können Sie vor dem Schlafengehen machen, um größer zu werden?

Der Herausgeber hat gesagt, dass das Trinken von ...

Die richtige Methode der Heilung mit dem Geist

Nur wenige Menschen haben schon einmal von Heilun...

Welches Medikament ist gut gegen Ureaplasma urealyticum

Viele Menschen sind sich der Existenz von Ureapla...