Welche Symptome treten bei einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens auf?

Welche Symptome treten bei einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens auf?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers und das Kontrollzentrum für den Blutfluss im gesamten Körper. Ein starkes Herz kann Blut in jede Ecke des Körpers transportieren. Herzprobleme können die Blutzirkulation beeinträchtigen, deshalb ist der Schutz des Herzens eine der wichtigsten Prioritäten im Leben der Menschen. Auch aus inneren Gründen kann es zu Herzproblemen kommen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens.

Die häufigste Ursache einer Herzinsuffizienz ist die Koronararteriensklerose, gefolgt von Entzündungen (rheumatischen, syphilitischen, Kawasaki-Syndrom, vaskulärer Verschlussvaskulitis usw.), Krämpfen, Embolien, Bindegewebserkrankungen, Traumata und angeborenen Fehlbildungen. Wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Arteriosklerose sind Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit, erhöhter Homocysteinspiegel, mangelnde körperliche Aktivität, hohes Alter und männliches Geschlecht.

1. Zu den Symptomen einer Herzinsuffizienz zählen dumpfe Schmerzen hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen bei Müdigkeit oder geistiger Anspannung oder ziehende Schmerzen, die in die linke Schulter und den linken Oberarm ausstrahlen, 3–5 Minuten anhalten und nach einer Ruhepause von selbst nachlassen, manchmal begleitet von starkem Schwitzen.

3. Personen, die bei körperlicher Betätigung ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit verspüren, die sich in der Ruhephase von selbst bessern.

4. Trainingsbedingte Halsschmerzen, Brennen, Engegefühl, Zahnschmerzen usw.

5. Personen, die nach einer vollen Mahlzeit, kaltem Wetter oder Alkoholkonsum Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verspüren.

6. Menschen, die nachts beim Schlafen mit einem niedrigen Kissen ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspüren und ein hohes Kissen benötigen, um sich wohl zu fühlen; Menschen, die beim tiefen Schlaf oder beim flachen Liegen tagsüber plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen und Atembeschwerden verspüren und sich sofort aufsetzen oder aufstehen müssen, um die Schmerzen zu lindern.

7. Angstgefühle, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust beim Geschlechtsverkehr oder beim Pressen beim Stuhlgang.

8. Personen, die an plötzlicher Bradykardie, niedrigem Blutdruck oder Synkope leiden.

<<:  So korrigieren Sie gebeugte Unterschenkel

>>:  So behandeln Sie hervorstehende Wadensehnen

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn ich eine kleine dreifach positive Probe habe?

Wenn wir Symptome einer Hepatitis B feststellen, ...

Womit kann ich schwarze Schimmelflecken abwaschen?

Wenn das Wetter heiß und feucht ist und die Jahre...

Was bedeuten gelegentliche Einzelschläge?

Vorzeitige Schläge werden im Allgemeinen in zwei ...

Die Haltbarkeit von getrockneten Pilzen

Pilze haben eine entgiftende Wirkung auf die Lebe...

Diclofenac-Anweisungen

Wir haben oft mit Medikamenten zu tun, und es gib...

Schrumpfung der Schilddrüse

Wenn es um Schilddrüsenerkrankungen geht, ist jede...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte...

Ist das Einfrieren von Fett schädlich für den Körper?

Abnehmen ist für immer mehr Menschen zu einem The...

Schwellung und Verhärtung des Kinns mehrere Monate nach der Operation

In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen alles...

Wie wäscht man am besten Kleidung mit Kaugummiflecken?

Kleidung wird von Menschen täglich getragen und ve...

Wie lange dauert die Heilung eines Rippenbruchs?

Normalerweise dauert es etwa drei Tage, bis ein R...

Welcher Snack passt am besten zum Bier?

In unserem täglichen Leben ist Bier ein sehr beli...