Was sind die Behandlungsprinzipien bei linksventrikulärer Hypertrophie?

Was sind die Behandlungsprinzipien bei linksventrikulärer Hypertrophie?

Das Herz hat Ventrikel. Probleme mit den Ventrikeln können Herzkrankheiten verursachen. Das Herz ist sehr wichtig. Wenn Menschen eine Hypertrophie des linken Vorhofs haben, kann im Allgemeinen nicht ausgeschlossen werden, dass dies auf eine durch Bluthochdruck verursachte Herzkrankheit oder auf Blutprobleme aufgrund fehlender Behandlung zurückzuführen ist. Sie sollten darauf achten, nicht zu ungeduldig zu sein, regelmäßig Medikamente zur Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker einzunehmen und sich nicht zu fettig zu ernähren. Leichte Kost hilft bei der Behandlung der Krankheit.

behandeln

Die linksventrikuläre Hypertrophie wird in primäre und sekundäre unterteilt. Primär bezieht sich auf hypertrophe Kardiomyopathie. Die medikamentöse Behandlung umfasst Betarezeptorenblocker und Kalziumkanalblocker. Durch chemische Ablation können bessere Ergebnisse erzielt werden. Sekundäre Herzerkrankungen werden hauptsächlich durch Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen usw. verursacht und der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung der primären Erkrankung.

Die Hypertrophie des linken Ventrikels wird im Allgemeinen durch eine kompensatorische Hypertrophie des Herzens aufgrund von Bluthochdruck verursacht. Wenn der Blutdruck nicht aktiv behandelt wird, kann es letztendlich zu einem Herzversagen kommen. Bluthochdruck sollte während der Behandlung aktiv kontrolliert werden. Im Leben sollten Sie sich salz- und fettarm ernähren und blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Wenn die Blutfette durch die Ernährung nicht gut kontrolliert werden können, müssen Sie Medikamente einnehmen.

Sie sollten darauf achten, nicht ungeduldig zu werden und bei der Arbeit ruhig zu bleiben. Die Auswahl der blutdrucksenkenden Medikamente sollte auf dem Prinzip der Individualisierung beruhen und nach Faktoren wie dem Alter des Patienten, blutbiochemischen Veränderungen, Zielorganschäden, Blutdruckwerten und deren Komplikationen ausgewählt werden.

Bei Patienten mit Bluthochdruck ohne Zielorganschädigung sind junge Patienten meist hyperdynamisch, mit erhöhtem Herzzeitvolumen, hohem Pulsdruck, starken Blutdruckschwankungen und Tachykardie, die von einer Erregung des sympathischen Nervensystems begleitet werden. Betablocker sollten die erste Wahl sein. Aufgrund des erhöhten äußeren Gefäßwiderstandes sollten ältere Patienten ACEI, Kalziumantagonisten oder Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten wählen.

Menschen mit Hyperlipidämie, Diabetes und Gicht sollten keine Betablocker und Thiaziddiuretika verwenden.

Bei Patienten mit kombinierter linksventrikulärer Hypertrophie und Angina Pectoris können Betablocker und Kalziumantagonisten eingesetzt werden. ④ Bei Patienten mit kombinierter hypertensiver Herzerkrankung und Herzinsuffizienz sollten ACEI, Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten oder Diuretika eingesetzt werden.

Patienten mit kombinierten Arrhythmien, einschließlich vorzeitiger ventrikulärer Kontraktionen und supraventrikulärer Tachyarrhythmien, sollten Betablocker oder Verapamil wählen.

Patienten mit kombinierter Niereninsuffizienz sollten Schleifendiuretika oder Kalziumantagonisten wählen. Wenn der Blutkreatininwert unter 3 mg/dl liegt, können ACEI oder Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten eingesetzt werden.

Patienten mit gleichzeitigem Hirninfarkt sollten Kalziumantagonisten, ACEI oder Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten wählen.

<<:  Wie kann ich ein Tattoo am gründlichsten abdecken?

>>:  Worauf sollte bei der psychologischen Betreuung von Angstpatienten geachtet werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht Bläschen unter der Zunge?

Wenn Blasen unter der Zunge auftreten, fühlt sich...

Vitamin E-Lippen

Vitamin E ist ein relativ weit verbreitetes Vitam...

Wie entfernt man Ölflecken aus Ledertaschen?

Ölflecken kommen im Leben sehr häufig vor. Da Ölf...

Ist es schlimm, wenn man lebende Maden isst?

Manche Menschen essen versehentlich Maden, was ek...

Welche Parasiten leben auf Fischzungen?

Parasiten sind jedem bekannte Insekten. Sowohl Er...

Funktioniert eine Beckenreparatur wirklich?

Bei jungen Müttern erholt sich der Körper nach de...

Kann Vitamin C langfristig eingenommen werden?

Vitamin C ist für den menschlichen Körper sehr hi...

Warum jucken Pickel im Gesicht?

Viele Menschen sind sehr beunruhigt, wenn sie Akn...

Was ist die Ursache für leichtes Fieber nach einer Chemotherapie?

Für Patienten mit fortgeschrittener Krebserkranku...

Nebenwirkungen der Carboplatin-Chemotherapie

Die Carboplatin-Chemotherapie ist eine der am häu...

Candida albicans

Candida-Leukoplakie muss nach ihrem Auftreten zei...

Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzsch...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im linken Magen

Bauchschmerzen sind eine häufige Erkrankung im tä...

Wie behandelt man eine allergische Konstitution am besten?

Patienten mit allergischer Konstitution haben im ...