Im Frühjahr ist der Körper anfällig für Allergien. Im Frühjahr treten am häufigsten Hautkrankheiten auf, wie beispielsweise die häufig auftretende akute Urtikaria, die schnell kommt und geht. Sobald sie auftritt, muss sie so schnell wie möglich behandelt werden, um künftige Probleme zu vermeiden. Patienten mit Urtikaria neigen zu Übelkeit, Kopfschmerzen, allgemeiner Schwäche und Symptomen wie Fieber und Juckreiz am ganzen Körper. Daher sollten Patienten mit akuter Urtikaria auf die Pflege achten, die Körpertemperatur beobachten und je nach Alter des Patienten geeignete vorbeugende Pflegemethoden wählen. Pflegemethoden Urtikaria ist eine vaskuläre und neurale Reaktion einer allergischen Konstitution auf viele Reize auf der Haut. Die Quaddeln sind unterschiedlich groß und gehen mit Juckreiz oder Brennen einher. Einige Patienten haben auch systemische Symptome wie Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Man unterscheidet zwischen akuter Urtikaria und chronischer Urtikaria. Akute Urtikaria hat einen akuten Beginn und plötzliche Anfälle. Die Anzahl der Ausschläge ist groß und die Fläche ist groß. Die Quaddeln sind oft groß und der Krankheitsverlauf überschreitet 6 Wochen nicht. Es besteht die Tendenz zu wiederholten Anfällen und sie wird relativ häufig von Angioödemen begleitet. In schweren Fällen kann sie von systemischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Fieber und allgemeiner Schwäche begleitet sein. In Verbindung mit Läsionen der Magen-Darm-Schleimhaut kann sie Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen verursachen. In Verbindung mit Läsionen der Atemwegsschleimhaut kann sie zu Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden führen. Daher ist bei Kindern mit akuter Urtikaria eine klinische Betreuung und rechtzeitige symptomatische Behandlung sehr wichtig. Allgemeine Pflege Nach der Aufnahme sollten Körpertemperatur, Puls, Atmung, Herzfrequenz und Blutdruckveränderungen des Kindes sorgfältig beobachtet werden. Bei Kindern mit Kurzatmigkeit sollten alle 10 Minuten die Atemveränderungen beobachtet werden und gleichzeitig sollte auf ein Kehlkopfödem geachtet werden. Falls vorhanden, sollte es umgehend behandelt werden. Bei Kindern mit erhöhter Herzfrequenz sollte auch alle 10 Minuten die Herzfrequenz beobachtet werden und bei Bedarf ein Elektrokardiogramm durchgeführt werden. Während des Infusionsprozesses muss die Infusionsgeschwindigkeit gut kontrolliert werden. Da Erythromycin leicht gastrointestinale Symptome verursachen kann, wird die Tropfrate für optimale Ergebnisse im Allgemeinen auf 20 Tropfen/min kontrolliert. Akute Urtikaria kann ein Kehlkopfödem verursachen und gastrointestinale Symptome können Übelkeit und Erbrechen verursachen. Die oben genannten gastrointestinalen Symptome treten auch häufig während der Behandlung mit Erythromycin auf, daher ist eine sorgfältige Haltung sehr wichtig. Im Allgemeinen wird die rechte Seitenlage eingenommen, und die Rückenlage mit nach rechts geneigtem Kopf kann auch eingenommen werden. Dadurch kann verhindert werden, dass Erbrochenes die Atemwege blockiert. Wenn sich Schleim oder Erbrochenes im Mund und Rachen befindet, sollte es rechtzeitig mit einem Absauggerät abgesaugt werden, um die Atemwege offen zu halten. Präventionsmethoden Eine akute Urtikaria geht meist mit Fieber einher. Bei einigen Patienten mit akuter Urtikaria kann es auch zu Durchfall kommen. Welche allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit akuter Urtikaria zu treffen? Im Folgenden finden Sie eine Experteneinführung in die akute Urtikaria. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind im Leben gegen akute Urtikaria zu treffen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung akuter Urtikaria: 1. Patienten mit akuter Urtikaria sollten auf Allergene achten und versuchen, den Kontakt mit vermuteten Allergenen zu vermeiden. 2. Bei starkem Juckreiz nicht stark kratzen, da sonst die Haut geschädigt wird und der Juckreiz noch stärker wird. 3. Das Wohnzimmer sollte sauber und trocken gehalten werden. Blumen und Chemikalien sind verboten, um möglichen Allergenen und akuter Urtikaria vorzubeugen. |
<<: Wie wird Herpes übertragen?
>>: Was ist akute Enzephalitis? Kennen Sie die wahre Ursache der Krankheit?
Speiseröhre und Luftröhre sind zwei völlig unters...
Sinustachykardie und Arrhythmie sind äußerst häuf...
Ananas ist eine tropische Frucht. Ananas schmeckt...
Kamisama Dolls - Kamisama Dolls - Bewertungen und...
Reinigungsmittel sind im Alltag weit verbreitete ...
Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, i...
Im Sommer ist es in den meisten Gegenden sehr hei...
Es gibt viele Honigsorten, und verschiedene Honig...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
„Die Kraft des Herzens“ – Der Charme japanischer ...
Viele Menschen schneiden ihre Fingernägel, damit ...
Pickel auf Tränensäcken sind ein häufiges Symptom...
Jeder möchte helle Augen haben. Doch durch die Po...
Ein fettes Gesicht kann durch gut entwickelte Kau...
Kichererbsen haben viele Verwendungsmöglichkeiten...