Bei längerer Belastung der Augen kommt es sehr leicht zu Augenermüdung, was sich stark auf die Sehkraft auswirkt. Bei vielen Menschen ist infolgedessen auch die Sehkraft zurückgegangen. Bei dieser Art von Problemen müssen wir darauf achten, unsere Sehkraft zu verbessern. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sehkraft im Leben zu verbessern. Sie können sie durch viele Aspekte wie Leben und Ernährung verbessern und auch auf Augenprobleme achten. Welche Möglichkeiten gibt es also, die Sehkraft zu verbessern? 1. Essen und Ernährung: Essen Sie mehr Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind, wie etwa Longan-Fleisch, Yamswurzel, Karotten, Spinat, Süßkartoffeln, Taro, Mais, Tierleber, Rindfleisch, Maulbeeren, rote Datteln usw., oder trinken Sie Tee aus roten Datteln, Ginseng, Wolfsbeeren, Chrysanthemen und Mönchsfrüchten, um Ihre Augen zu schützen. 2. Massage: Augenbügelmethode: Reiben Sie morgens nach dem Aufstehen zuerst Ihre Hände aneinander und drücken Sie dann Ihre Handflächen gegen Ihre Augen, wenn sie warm sind. Wiederholen Sie dies dreimal und drücken Sie dann mit Zeige- und Mittelfinger sanft auf die Augäpfel oder um die Augäpfel herum. 3. Wasserkultur: Die Augen mögen Kühle und haben Angst vor Hitze. Wenn das Herzfeuer und das Leberfeuer zu stark sind, treten Augenflecken, Trockenheit, Rötung, Schwellung und Verstopfung auf. Das häufige Waschen des Gesichts mit fließendem kaltem Wasser kann Augenkrankheiten vorbeugen, das Sehvermögen schützen und die Widerstandskraft der Augen gegen Krankheiten stärken. Auch das Ausräuchern der Augen mit Tee ist sehr hilfreich, um Ihre Augen zu schützen und die Sehkraft wiederherzustellen. 4. Tierfütterung : Lassen Sie Ihre Augen bewegen und trainieren Sie sie. Die genaue Methode lautet: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, strecken Sie die Brust heraus und neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Öffnen Sie die Augen weit und versuchen Sie, Ihre Augäpfel möglichst gleichmäßig zu bewegen, zuerst 10-mal von rechts nach links, dann 10-mal von links nach rechts. Machen Sie 10 Minuten Pause und wiederholen Sie die obige Übung dreimal. Diese Methode kann helfen, das Gehirn zu erfrischen und die Sehkraft zu verbessern. 5. Hinweis: Bei müden Augen können Sie durch warme oder kalte Kompressen Linderung verschaffen. Kalte Kompressen, heiße Kompressen oder abwechselnd heiße und kalte Kompressen können die Blutzirkulation in den Augen durch physikalische Stimulation verbessern. Bei müden, trockenen Augen und leichten Ödemen können Sie feucht-warme Kompressen anwenden, bei brennenden oder juckenden Augen können Sie auf Eiskompressen zurückgreifen. |
<<: So füllen Sie Blut bei Anämie auf
>>: Wie entfernt man stinkende Schuhe?
Cholezystitis ist eine sehr häufige Erkrankung de...
In der Masse gibt es oft einen Typ Mensch, der ei...
Obwohl sich das Wetter und die Temperaturen im He...
Milz und Magen sind beides wichtige Organe im Kör...
Die Herzfrequenz muss tatsächlich anhand der Iden...
Doraemon the Movie „Nobitas Parallelreise in den ...
Wir alle wissen, dass Minzblätter diese Probleme ...
Wenn Sie häufig Kopf- und Ohrenschmerzen haben, s...
In den letzten Jahren hat die chinesische Medizin...
Ich glaube, jeder kennt essbare Aromen. Dabei han...
Im kalten Winter verwenden viele Menschen gerne e...
Das Alkoholbad ist eine gängige physikalische Küh...
Wenn die meisten Menschen Tränensäcke haben, verw...
In unserem Leben sehen wir, dass viele ältere Men...
Es gibt viele Gründe, die die Qualität des Sperma...