Wie behandelt man Narbenbildung?

Wie behandelt man Narbenbildung?

In Wirklichkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Narbenbildung krank werden, nicht hoch, aber wenn sie einmal krank sind, ist die Bedrohung wirklich groß, denn wenn eine Hautverletzung auftritt, verursacht sie nach der Heilung der Haut eine Narbenhyperplasie, die einen relativ großen Einfluss auf das Aussehen hat. Bei Patienten mit Narbenbildung sollte die Narbenhyperplasie rechtzeitig behandelt werden und die Hautpflege im täglichen Leben sollte verstärkt werden, um diese Konstitution zu verbessern. Unter diesen ist die Lasertherapie eine bessere Behandlungsmethode.

1. Lasertherapie

Durch Ändern der Fokussierungseigenschaften des Lasers wird der Laserpunkt in einen Lichtpunkt umgewandelt und dann mithilfe eines Mustergenerators der Lichtpunkt gemäß einem bestimmten Muster gescannt, sodass die vom Laserpunkt erzeugte hohe Hitze das Zielgewebe innerhalb des Scanbereichs augenblicklich entfernen kann.

Nachteile: Es kann nur hervorstehende Haut entfernt werden und die konkaven Bereiche können nicht aufgefüllt werden. Bei unsachgemäßer Anwendung des Lasers können außerdem neue Narben oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen.

2. Produkte zur Narbenentfernung

Prinzip: Es basiert auf der wissenschaftlichen Formel der traditionellen chinesischen Medizin und verwendet eine einfache Behandlungsmethode, mit der die Oberfläche des Narbengewebes vollständig repariert, die Ausbreitung von Granulationsgewebe blockiert, die gebildete Narbenform zersetzt und entfernt werden kann und das in das tiefe Unterhautgewebe eindringt, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Narben werden vollständig entfernt und hinterlassen keine Spuren.

Yu‘Lin‘tang „Scar“ Ling wird nach alten chinesischen Medizinrezepten und rein chinesischen Kräuterzutaten hergestellt, hat keine Nebenwirkungen, keine Reizungen und ist sicher!

3. Chirurgische Behandlung

Eine chirurgische Behandlung ist nicht zu empfehlen. Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution können nicht verletzt werden. Eine Operation wird nicht nur alte Narben nicht heilen, sondern auch das Wachstum neuer Narben verursachen.

4. Injektionstherapie

Das heißt, die Injektion von Glukokortikoiden kann die Symptome vorübergehend lindern und Narben weicher machen. Menschen mit einem zu Narbenbildung neigenden Körperbau müssen sich einer Schönheitsoperation nicht unbedingt unterziehen. Neben der besonderen Aufmerksamkeit, die Haut in Bereichen zu schützen, die anfällig für Keloide sind, und der größtmöglichen Vermeidung von Wunden, verursachen Operationen wie doppelte Augenlider und Fettabsaugungen keine Keloide. Es ist nur so, dass die Narben nach der Operation langsamer abklingen. Wenn Sie dies nicht akzeptabel finden, sollten Sie die Operation dennoch mit Vorsicht wählen. Suchen Sie nicht blind nach einer medizinischen Behandlung oder Operation, sondern lassen Sie sich umfassend informieren.

Techniken zur Narbenentfernung

1. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Sie sollte leicht sein und Sie sollten scharfe und reizende Lebensmittel, darunter Meeresfrüchte, Tabak und Alkohol, vermeiden.

Zweitens: Achten Sie im Alltag auf Sauberkeit und Hygiene. Verwenden Sie zum Reinigen der Haut nicht reizende Seife oder Duschgel. Achten Sie bei der Auswahl von Kosmetika darauf, keine quecksilberhaltigen zu verwenden.

3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schwermetallen wie Blei und Quecksilber sowie radioaktiven Substanzen, um eine Verschlimmerung der Pigmentierung und eine Dermatitis-Reizung zu verhindern.

Menschen mit narbenanfälliger Konstitution machen einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung aus und die Symptome treten erst nach der Wundheilung auf. Die oberflächliche Narbe wächst weiter, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Die Narbenkontraktion beeinträchtigt auch die funktionelle Bewegung. Da es nur sehr wenige Menschen gibt, die zu Narbenbildung neigen, wird in manchen Büchern von Menschen mit Keloiden auch von Menschen mit Narbenbildung gesprochen. Keloide sind durch Narben gekennzeichnet, die nach der Wundheilung nach außen wachsen, aus der Hautoberfläche hervorstehen, hart sind und sich auch rot und schmerzhaft anfühlen können.

<<:  Was sind die frühen Symptome von Vitiligo?

>>:  Wie kann man Aknenarben effektiv entfernen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Nebennieren-Phäochromozytoms?

Nebennierenphäochromozytome treten häufig bei jun...

Ist es gut, sich längere Zeit das Gesicht mit gekochten Eiern zu wälzen?

Manche Menschen haben vielleicht Zweifel, ob es g...

Wie man ein Schuppentier tötet

Schuppentiere kamen in der Vergangenheit in unser...

Welche Schäden an den Ohren können durch In-Ear-Kopfhörer entstehen?

Viele Freunde mögen besonders In-Ear-Kopfhörer, w...

Ich verspüre Juckreiz, nachdem ich Gersten- und rote Bohnenwasser getrunken habe

Rote Bohnen sind eine Nutzpflanze, die nur im Süd...

Wirkung und Funktion der Beifuß-Fußwaschung

Viele Menschen haben die Angewohnheit, vor dem Sc...

Was tun, wenn sich an den Zehen ein blauer Fleck bildet?

Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...

Was ist beim Baden gut für die Haut?

Baden ist sehr gut für den Körper, besonders für ...

8 Dinge, auf die Sie beim Tragen von Kontaktlinsen achten müssen

In diesem technologischen Zeitalter gibt es immer...

Die Attraktivität und Bewertung von DigiBee als Jugendanime

Die Attraktivität und Bewertung des Jugendanimes ...

Kann man Litschis und Weintrauben zusammen essen?

Litschis und Trauben sind zwei verschiedene Früch...

Entfernt Schwefelseife Läuse?

Im täglichen Leben ist Schwefelseife eigentlich e...

Ist die Harztasse schädlich für den Körper?

Harzbecher sind eine neue Art von Bechern, die mi...

Leicht erhöhter Harnsäurespiegel im Blut? Verstehst du diese Dinge?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...

Hilft Laufen beim Einschlafen?

Laufen kann den Körper ermüden und gleichzeitig d...