Es ist sehr wichtig, auf die Erwärmung von Reagenzglasbabys zu achten. Mütter sollten ihren Blutdruck stabil und ihren Herzschlag ruhig halten. Vor der Eizellentnahme sollten sie sich erneut einer umfassenden körperlichen Untersuchung unterziehen. Sie sollten Progesteron und den Hormonstatus des Körpers testen, um festzustellen, ob in diesem Stadium Eizellen entnommen werden können. Nach der Eizellentnahme kann es zu einer geringen Absonderung des Körpers kommen, die sich nach einigen Ruhetagen langsam erholt. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der Eizellentnahme für eine IVF getroffen werden? Die IVF-Eizellentnahme ist ein sehr wichtiger Schritt im IVF-Prozess. Insbesondere nach der IVF-Eizellentnahme muss der Konditionierung des Körpers und der umfassenden Vorbereitung auf die IVF-Transplantation besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Frauen während der IVF-Behandlung nach der Eizellentnahme treffen? Experten zufolge sollten Patientinnen nach der Eizellentnahme zur IVF folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen: 1. Wenn Sie am Tag der Eizellentnahme niedrigen Blutdruck, Herzrasen, blasse Haut, ungewöhnliche Blutungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder hohes Fieber haben, kehren Sie bitte in die Notaufnahme des National Taiwan University Hospital zurück und gehen Sie zur Notfallbehandlung in die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie. 2. Achten Sie darauf, sich am Tag der Eizellentnahme auszuruhen. 3. Am Tag der Eizellentnahme wurden Ihnen im Aufwachraum Progesteron und HCG injiziert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Eizellentnahmearzt, wenn Sie in Zukunft Progesteron und HCG injizieren müssen. 4. Wenn die Wunde schmerzt, nehmen Sie das Arzneimittel gemäß den Anweisungen auf der Arzneimittelpackung ein. 5. Bitte halten Sie die Wunde sauber. Es ist nicht nötig, die Nähte zu entfernen. Sie können auch duschen. 6. Bei einer vaginalen Eizellentnahme kommt es am selben und am Folgetag zu leichten braunen Blutungen. Dies ist normal und der Schmerz und die Schwellung verschwinden nach 2–3 Tagen. 7. Normalerweise können Sie nach der Eizellentnahme 3 Tage später zur Embryoimplantation wiederkommen. Einige Embryonen können bis zum sechsten Tag kultiviert werden. Nach der Eizellentnahme wird Ihnen der Arzt mitteilen, wann die IVF-Transplantation durchgeführt werden soll. 8. Nach der Einnistung des Embryos müssen Sie Medikamente und Injektionen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen sowie den Zeitpunkt der nächsten Blutentnahme im Krankenhaus abstimmen, um festzustellen, ob Sie schwanger sind. IVF-Experten empfehlen, dass unfruchtbare Patienten zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen auch nach der Eizellentnahme für eine IVF eine vernünftige Ernährung einhalten, mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut fördern, und sich auf die IVF-Transplantationsoperation vorbereiten, um die Erfolgsrate der IVF zu erhöhen. |
<<: Können durch trockenen Stuhl verursachte Analfissuren geheilt werden?
>>: Warum juckt der After bei der Abheilung einer Analfissur?
Obwohl das Waschen des Gesichts mit Milch viele V...
Shugo-Chara! Puchi Puchi – Shugo Chara! Puchi Puc...
Psychische Erkrankungen waren schon immer ein seh...
Infusionen sind eine gängige Behandlungsmethode u...
Die einfachste Art, Senf zu essen, besteht darin,...
Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich, wi...
Glaswaren sind ein sehr häufig verwendetes Werkze...
Akupunktur und Moxibustion sind beides Schätze de...
Tränensäcke sind schlaffe, aufgeblähte, schlaffe ...
Das Zähneputzen ist ein wesentlicher Teil der Mun...
Viele Menschen frieren Joghurt zu Hause zu Eiscre...
Im Alltag leiden Menschen häufig unter einer vers...
Liegestütze sind eine Übung, die die Bauch- und R...
Die Schilddrüse befindet sich im Allgemeinen an d...
Einige Medikamente zur Behandlung von Zwerchfellk...