Sind Nadellöcher ansteckend? Wie kann man das verhindern?

Sind Nadellöcher ansteckend? Wie kann man das verhindern?

Ein Gerstenkorn ist eine relativ häufige Erkrankung, die meist an den Augen auftritt und die Funktion der Augen stark beeinträchtigt. So hat beispielsweise ein Gerstenkorn gewisse Auswirkungen auf die Sehkraft des Patienten und kann zu Kurzsichtigkeit, Schielen usw. führen. Deshalb ist es sehr wichtig, Nadelstichen aktiv vorzubeugen. Sind Nadelstiche hoch ansteckend? Wie kann man das verhindern? Schauen wir uns die einfache Erklärung unten an.

Das Gerstenkorn ist eine häufige Augenerkrankung. Es handelt sich dabei um eine eitrige Entzündung, die durch eine bakterielle Infektion der Talgdrüsen rund um die Meibom-Drüsen oder Wimpernfollikel verursacht wird. Daher ist das Gerstenkorn nicht ansteckend.

Wenn eine Person in der Familie ein Gerstenkorn hat und auch andere Familienmitglieder daran erkrankt sind, hängt dies mit den hygienischen Bedingungen zusammen. Es kann daran liegen, dass die hygienischen Bedingungen zu Hause schlecht sind oder dass mehrere Personen Waschbecken, Handtücher und andere Alltagsgegenstände gemeinsam nutzen, was zu einer Kreuzinfektion mit Bakterien führt. Deshalb ist es am besten, die Handtücher alle 3 Monate auszutauschen, sie häufig zu dämpfen und in der Sonne zu trocknen, um einen sterilisierenden und desinfizierenden Effekt zu erzielen.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Achten Sie auf Augenhygiene

Patienten mit einem Gerstenkorn müssen ihre Augen stets sauber halten und dürfen sich niemals unbedacht die Augen reiben. Um einer Verstopfung der Talgdrüsenöffnungen vorzubeugen, sind zusätzlich heiße Kompressen auf den Augenlidern nötig. Gleichzeitig dürfen Sie den Eiter nicht selbst herausdrücken, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Zweitens müssen Sie Ihre Hände gemäß den üblichen Methoden waschen. Wenn ein Patient an einem Gerstenkorn leidet, versuchen Sie, die Handtücher, die der Patient benutzt hat, nicht zu benutzen und verwenden Sie im Alltag nur saubere Handtücher.

2. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Darüber hinaus müssen die Patienten weniger Nahrungsmittel zu sich nehmen, die eine übermäßige Ölsekretion verursachen können, wie etwa Nüsse und Erdnüsse, frittierte Speisen und Schokolade, und auch weniger scharfe und reizende Nahrungsmittel, wie etwa Paprika, Lamm und Knoblauch. Patienten können versuchen, mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Hitze ableiten und entgiften, und mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Vitamin A enthalten. Darüber hinaus müssen Kontaktlinsenträger auf die Sauberkeit und Hygiene ihrer Linsen und Augen achten und Kosmetika vernünftig verwenden.

<<:  Was tun bei Schmerzen in der Leistengegend?

>>:  Welche Gefahren birgt die Fadenimplantattherapie?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn sich die Nähte nach der Weisheitszahnentfernung lösen?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ko...

Was ist Wassergras?

Ich finde, Kinder, die auf dem Land leben oder do...

Ist Zinkoxid schädlich für die Haut?

Zinkoxid ist sehr schädlich für die Haut. Erstens...

Warum sind meine Füße im Winter beim Schlafen kalt?

Viele Menschen haben im Winter beim Schlafen kalt...

Was ist los mit Schwindel, Schwäche und Übelkeit?

Im Leben fühlen sich viele Menschen von Zeit zu Z...

Wie kann man Lymphomen vorbeugen?

Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit Lymp...

Können schmale Doppellider weiter gemacht werden?

Im Leben hat jeder andere Anforderungen an die Au...

Wie entfernt man den Geruch aus den Zahnprothesenzwischenräumen?

Viele Menschen müssen Zahnersatz tragen. Menschen...

Ursachen der Schlüsselbeinhyperplasie

Osteophyten sind eine sehr häufige Knochenerkrank...

Trinken Sie viel Wasser, nachdem Sie diese Dinge getan haben

Wie wir alle wissen, ist Leben ohne Wasser nicht ...

Was tun, wenn der Wasserkocher trocken kocht und schwarz wird?

Viele Menschen haben die Situation erlebt, dass d...