Kann Phenolphthalein beim Abnehmen helfen?

Kann Phenolphthalein beim Abnehmen helfen?

Phenolphthalein ist eine weiße oder leicht gelbliche Tablette. Sie können sie vor dem Schlafengehen einnehmen, da sich die verschiedenen Körperfunktionen nach dem Schlafen anpassen. Die Einnahme des Arzneimittels vor dem Schlafengehen kann die medizinischen Eigenschaften besser entfalten. Nach dem Einschlafen nimmt der Aktivitätsbereich des Körpers ab und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Die medizinischen Eigenschaften können besser ausgeübt werden und werden nicht mit dem Stoffwechsel ausgeschieden. Phenolphthalein hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck und hohen Blutindexwerten sowie eine abführende und darmbefeuchtende Wirkung. Es hat auch eine entzündungshemmende Wirkung. Da der Stuhl nicht ausgeschieden werden kann, können Menschen, die aufgrund langfristiger Verstopfung fettleibig sind, es verwenden, um die Stuhlentleerung zu beschleunigen und den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen. Phenolphthalein ist möglicherweise nicht bei allen übergewichtigen Menschen wirksam, daher müssen Sie es vor der Einnahme genau verstehen.

Indikationen

Wird zur Behandlung von chronischer und hartnäckiger Verstopfung verwendet.

Inhaltsbestimmung

Nehmen Sie 10 Tabletten dieses Produkts, wiegen Sie sie genau ab, mahlen Sie sie, wiegen Sie eine entsprechende Menge genau ab (entspricht etwa 0,19 g Phenolphthalein), geben Sie sie in einen 100-ml-Messkolben, fügen Sie Ethanol hinzu, um das Phenolphthalein aufzulösen, und verdünnen Sie es bis zur Waage, schütteln Sie gut, filtern Sie es mit trockenem Filterpapier, messen Sie 20 ml des Filtrats genau ab, geben Sie es in einen 100-ml-Messkolben, fügen Sie etwa 40 ml Ethanol hinzu, mischen Sie gut, geben Sie 10 ml einer 0,01 mol/l Salzsäurelösung hinzu, mischen Sie gut, verdünnen Sie es bis zur Waage mit Ethanol, schütteln Sie gut, messen Sie 10 ml genau ab, geben Sie sie in einen 100-ml-Messkolben, fügen Sie 10 ml Ethanol hinzu, mischen Sie gut, verdünnen Sie es bis zur Waage mit einer 0,01 mol/l Salzsäurelösung und schütteln Sie gut. Verwenden Sie eine 0,01 mol/l Salzsäurelösung als Blindprobe, messen Sie die Absorption bei einer Wellenlänge von 275 nm gemäß dem Spektralphotometer (Anhang Ⅳ A) und berechnen Sie den Wert gemäß dem Absorptionskoeffizienten von C20H14O4 (E1 % 1cm) von 134. Pharmakologie und Toxikologie

Dosierung

Orale Verabreichung: 50–200 mg pro Mal für Erwachsene, 15–20 mg pro Mal für Kinder im Alter von 2–5 Jahren und 25–50 mg pro Mal für Kinder ab 6 Jahren. Die Dosierung kann je nach Zustand des Patienten erhöht oder verringert und vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen durch Phenolphthalein sind in der klinischen Praxis selten, können aber gelegentlich Dermatitis, Arzneimittelausschlag, Juckreiz, brennende Schmerzen, Enteritis, Blutungsneigung usw. verursachen.

Gelegentlich können Reaktionen wie eine unregelmäßige Menstruation auftreten.

Die regelmäßige Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten führt zu einer Arzneimittelresistenz, und ein Absetzen der Einnahme verschlimmert auch die Verstopfung! Es können leicht Darmbeschwerden und Abhängigkeit auftreten.

Tabus

Die Anwendung bei Patienten mit Blinddarmentzündung, nicht diagnostizierter Rektalblutung, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Stuhlverschluss und Darmverschluss ist kontraindiziert.

Vorsichtsmaßnahmen

【Chemische Interferenz】

1. Phenolphthalein kann den Phenolsulfonphthalein-Ausscheidungstest (PSP) beeinträchtigen, indem es eine Fuchsin- oder Orangefärbung des Urins verursacht und gleichzeitig die Ausscheidung von Phenolsulfonphthalein beschleunigt.

【Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit】

Bei schwangeren Frauen mit Vorsicht anwenden, bei stillenden Frauen verboten.

【Medikamente für Kinder】

Bei Kleinkindern mit Vorsicht anwenden, für Säuglinge verboten.

【Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln】

Wenn dieses Produkt zusammen mit alkalischen Arzneimitteln wie Natriumbicarbonat und Magnesiumoxid verwendet wird, kann es zu einer Verfärbung des Stuhls kommen.

【Überdosis】

Eine Überdosis oder ein langfristiger Missbrauch von Medikamenten kann zu einem Elektrolytungleichgewicht führen und Symptome wie Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit, Muskelkrämpfe, Müdigkeit und Schwäche hervorrufen.

【Langzeitanwendung】

Langfristige Anwendung kann den Blutzucker erhöhen und den Kaliumspiegel senken. Langfristiger Gebrauch kann zur Arzneimittelabhängigkeit führen.

<<:  Warum juckt mein ganzer Körper, wenn ich schlafe?

>>:  Was sind die roten Flecken auf meinem Bauch?

Artikel empfehlen

Wie können Sie Ihre Schultern breiter machen?

Für Männer sind ihre Schultern die Stütze der Fra...

Warum kann ich meinen Blutdruck nicht messen?

Wenn Sie ein bestimmtes Alter erreichen, insbeson...

Welche Wirkung hat Topfbodenasche

Auf dem Land kochen die Menschen in der Regel auf...

Engegefühl und Druck im Nacken

Manche Menschen empfinden den Hals vom Kinn bis z...

So tragen Sie Unterwäsche, um im Sommer gut auszusehen

Im Sommer tragen viele Mädchen gerne Röcke und Ho...

Wie reinigt Rauchen die Lunge? Diese Lebensmittel sind bevorzugt

Zigaretten enthalten große Mengen Nikotin und lan...

Was ist die Krankheit der roten Flecken an den Beinen

Im Leben leiden viele Menschen häufig an verschie...

So verhindern Sie die Oxidation von frisch gepresstem Saft

Wenn Sie frisch gepressten Saft zubereiten, müsse...

Kann der Verzehr von getrockneten roten Datteln den Blutkreislauf auffüllen?

Getrocknete rote Datteln sind Lebensmittel, die d...

Allergische Rhinitis, juckender Hals

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Si...

Welche Vorteile hat es, mit dem Rücken gegen eine Wand zu laufen?

Wie wir alle wissen, verlaufen auf dem menschlich...

Die Gesundheit der inneren Organe lässt sich an den Ohren erkennen

Die Ohren sind über Meridiane mit den inneren Org...

Ich muss husten, wenn ich rede

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Früchte, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Blutplättchen sind ein sehr wichtiges Zytoplasma ...